und Danke für die Hinweise...
@raw: Sinustöne auf der Stereo-Test-CDsind die erste Massnahme gewesen: nur so konnte ich den Fehler klar auf den rechten Mitteltöner eindeutig lokalisieren: zwischen ca. 300-600 Hz schepperts am deutlichsten!
Bin vor nicht allzu langer Zeit noch LS-Selbstbauer gewesen - bis ich irgenwann eingesehen hab' dass für das Geld, das Nubert-Speaker kosten kein Selbstbauer der Welt bessere (und erst recht nicht schönere) LS hinbekommt. Und um ehrlich zu sein: Ich würde sogar wetten, dass ein Kabel hinten an die Membran dran kommt... Dafür habe ich einfach zu viele LS selbstgebaut und rumgeschraubt. Aber eigentlich dachte ich damit wäre jetzt erstmal schluss
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
@vogt: ok, dann sieht es wohl tatsächlich so aus, dass vieles für die Variante "verrutschtes Dämmmaterial" spricht, was natürlich das Beste wäre (weil am einfachsten zu beheben...)
Danke und viele Grüße, Bill