Seite 2 von 5
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 17:11
von Blap
"Klaus" in dieser Schreibweise, ist natürlich mit Nachdruck anzuprangern.
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 21:12
von Philipp
Fast so schlimm wie "Freddy". Oder "Phillip".
Verfasst: Do 8. Dez 2005, 22:31
von Blap
Philipp hat geschrieben:Fast so schlimm wie "Freddy". Oder "Phillip".
Aber nur fast...
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 02:14
von sleepyjoe
@blap: Ich wollte Dich nicht kompromittieren und habe aus Gründen der Anonymität das "C" vertuscht ....
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 02:18
von Blap
Ausreden, nur Ausreden....
Re: Jetzt gehöre ich erst wirklich ins Nubert-Forum ;-)
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 09:37
von ono
sleepyjoe hat geschrieben:....
zusammen mit dem silbernen CD-Receiver TEAC CR-H225 mir tagsüber gute Laune zu bereiten
.....
Hallo Stefan!
Hast du den TEAC schon? Der steht bei mir ja gerade ganz oben auf der Liste. Evtl. auch der CR-H 255 mit DAB. Interessant ist bei dem TEAC auch der USB-Anschluß für mp3s. Das Angebot bei Regler beäuge ich auch schon ein paar Tage. Wer nett, wenn du über den TEAC ein paar Eindrücke rauslassen könntest. Hier stehen ein paar nuLine 30, die noch recht antriebslos sind.
Re: Jetzt gehöre ich erst wirklich ins Nubert-Forum ;-)
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 10:45
von sleepyjoe
onoschierz hat geschrieben:
Hallo Stefan!
Hast du den TEAC schon?
Leider noch nicht, Lieferzeit ist derzeit max. 14 Tage. Ich hatte ihn aber mal in einem Geschäft ansehen und anhören können; sehr wertige Verarbeitung; sehr kompakt. Das habe ich halt gesucht; den Klang konnte ich nicht so gut beurteilen, da keine guten LS dranhingen; klang IMHO immer noch besser als 'ne Pianocraft 300/400. Die Yamaha-Geraäte hatte ich egentlich zuerst im Auge, vor allem wegen der überwiegend positiven Resonanz. Überzeugt haben sie mich letztlich nicht.
Greetz, Stefan
Re: Jetzt gehöre ich erst wirklich ins Nubert-Forum ;-)
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:03
von ono
sleepyjoe hat geschrieben:
.... TEAC .....
....sehr wertige Verarbeitung; sehr kompakt.
....
Deshalb reizen mich auch die Bausteine der 300er Serie, aber da kostet einer eben fast so viel wie der CR-H225! Also insgesamt fast das 3-fache.
Der CR-H225/255 ist wohl etwas venünftiger, wobei ich bei den Einzelbausteinen ein ATM dazwischen bekäme. Eigentlich waren die nuLines so ein Schnäppchen, daß ich der Elektronik etwas mehr Beachtung schenken könnte.
PS: Die nuBox 310 wird dich sicher erfreuen, eine kleine "Wunderkiste".
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:16
von Blap
Was hat dich an der Pianocraft gestört? Ich kämpfe schon länger damit, ob ich so ein Teil brauche. Mir gefällt die Anlage sehr gut. Für die kleine TEAC spricht natürlich der Preis.
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:35
von ono
Blap hat geschrieben:...Ich kämpfe schon länger damit, ob ich so ein Teil brauche....
Sind wir nicht alle herrlich bedürftig....