Seite 2 von 2

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 13:08
von Koala
Dagobert hat geschrieben:Kann es sein, dass jeder Hersteller bzw. Fabrikat seine eigene Belegung für seinen S-Video ausgang hat?
Sonst müssten ja alle S-Video auf Composit Adapter gleich tun.
Wenn du nicht den passenden Adapter nimmst, kann es passieren, daß nur die Luminanzsignale an der Cinchbuchse anliegen, die Folge ist ein S/W-Bild. Du mußt also entweder das passende Kabel nehmen (sollte jedem Notebook beiliegen) oder ein Adapter einsetzen, welches aus dem S-Video-Signal durch additive Konsolidierung ein Composite-Signal erzeugt.

greetings, Keita