Seite 2 von 2

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 12:50
von Indian
just4fun73de hat geschrieben: Bei mir im Karton war übrigens leider kein Nubi :-( Bekommt man den nur, wenn man online bestellt ?
Einfach mal anrufen...dann kommt der Nubi. :wink:

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 13:30
von DeKa
Indian hat geschrieben:
just4fun73de hat geschrieben: Bei mir im Karton war übrigens leider kein Nubi :-( Bekommt man den nur, wenn man online bestellt ?
Einfach mal anrufen...dann kommt der Nubi. :wink:
Hallo Indian,

gibt es eigentlich immer nur (wie bei mir) pro Lieferung einen Nubi, oder auch pro Karton?

Gruß
Detlev

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 13:39
von Indian
DeKa hat geschrieben:
Hallo Indian,

gibt es eigentlich immer nur (wie bei mir) pro Lieferung einen Nubi, oder auch pro Karton?

Gruß
Detlev
Bei mir gab's pro Lieferung einen Nubi.

Re: nubox 380

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 14:09
von Vanos
nukex hat geschrieben: @ Alex: dein Beispiel mit den Red Hot Chili Peppers ist gut gewählt, mich stört die übertrieben grelle Abmischung auch, ich habe das Gefühl, gerade dadurch sollen "normale" Boxen dazu gebracht werden, kräftiger und heller zu klingen. bei den Nubox380, die meiner Meinung nach linearer sind als andere, entsteht dadurch ein unangenehmes Klangbild! Schuld daran ist aber sicher die Aufnahme und nicht die Boxen.
Die Red Hot Chili Peppers sind für schlechte Abmischung bekannt, siehe auch hier: http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews ... /index.htm
Unangenehm fällt mir persönlich dabei auf, daß meine Kopie total übersteuert ist und dies zu störenden Schepper-Geräuschen im Hochtonbereich führt.
Das würde ich also nicht als Maßstab hernehmen.

P.S: Von meinen 380ern war ich im Vergleich zu meinen alten Kenwood-Lautsprechern auch nicht von Anfang an begeistert. Inzwischen aber möchte ich die nicht mehr hergeben ;) Die Unterschiede zu den alten lagen nur woanders als ich anfangs dachte, deshalb der zuerst enttäuschende Eindruck.

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 15:52
von K.Reisach
Ich denke, dass ich mal ein paar Sachen zur 380er in den Raum werfen muss.

Sie reagriert extrem empfindlich auf Eckaufstellung, schlimmer als z.B. die nl30. Wenn die 380er in SG ziemlich an eine Wand geprügelt stand, währe es die Erklärung für den Matschesound in den Mitten.

Als ich damals die 3er zum Testen hier hatte, hatte ich einen ähnlichen Eindruck. Das geht doch sicherlich anders dachte ich mir und optimierte den Hörraum. Brachte nicht wirklich was. Also fing ich an per Messmikro zu Messen. Krasse Überhöhung von 4dB um 100 Hz. Also diesen Berreich linearisiert. Aus der Errinnerung heraus würde ich sagen, dass das jetzt ungleich besser klingt als mit der 3er, auch in den Mitten.

Wenn man logisch mit den 380er vorgeht (und die Möglichkeit hat zu messen), kann man extrem gute Ergebnisse mit der 380er herausholen. Noch besser als ne 125er in normalen Hörräumen auf 3m Abhörentferung - in allen Belangen.

Man kann in praktisch jedem Raum auch den sogenannten Roomgain nutzen. Mit geschickter Aufstellung konnte ich bis jetzt in jedem Raum bis 25qm eine völlig lineare Basswiedergabe bis ca. 32Hz erreichen, ohne ABL! Darunter trampelt die 380er ins Leere, normal für die Größe, bzw. sogar gut.

Als Verstärker langt ein AX-596, mehr ausgeben für irgendwelche Monos ist Unsinn, selbst 4000Euro Blöcke klingen in meinen Augen nicht besser, warum denn auch? Die Dinger sind ausgereift! Für den günstigen Preis bekommt man sogar noch nette Features.

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 16:09
von efan
K.Reisach hat geschrieben:selbst 4000Euro Blöcke klingen in meinen Augen nicht besser
Häh?!? ;-)

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 16:11
von K.Reisach
:lol:

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 17:07
von Indian
K.Reisach hat geschrieben:
Wenn man logisch mit den 380er vorgeht (und die Möglichkeit hat zu messen), kann man extrem gute Ergebnisse mit der 380er herausholen. Noch besser als ne 125er in normalen Hörräumen auf 3m Abhörentferung - in allen Belangen.
Da hätte ich ja viel Geld sparen können.Bild

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 23:11
von just4fun73de
Indian hat geschrieben:
just4fun73de hat geschrieben: Bei mir im Karton war übrigens leider kein Nubi :-( Bekommt man den nur, wenn man online bestellt ?
Einfach mal anrufen...dann kommt der Nubi. :wink:
... danke für Deinen Tip. Hab zwar nicht angerufen, dafür aber ne kurze eMail geschrieben. Heute kamen dann die kleinen Nubis ;-) Sogar zwei auf einmal, obwohl ich nur ein Paar gekauft habe. Echt spitze !!!

Gruß Alex