Seite 2 von 3
Verfasst: So 15. Jan 2006, 08:16
von PhyshBourne
Also, ich hab' ich den Vorgänger, den 1400er sth'n, und an dem hängen ein CS-65, zwei DS-55, zwei Tischhupen für den SurroundBackBereich und ein AW-1000.
Die Fronts werden von einem kleinen
Vollverstärker entlastet, der die 125er mitsamt ATM antreibt, wobei der Yamaha bei Filmen als Vorstufe dient (was geht, weil er PreOuts für die Fronts hat) und der auftrennbare Vollverstärker als Endstufe (was geht, weil er auftrennbar ist und MainIns hat).
Keine Ahnung, inwieweit der Fortschritt vom 1400er zum 1500er oder gar 1600er zu hören ist...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 10:39
von mcBrandy
Hi Physh
Angeblich hat sich vom 1500 zum 1600 doch was getan, wenn man den Testberichten usw. glauben mag.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 10:54
von Huebi
Wenn jemand den RX-V1600 in Berlin haben sollte bitte bescheid sagen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: mmmh.......................
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 11:04
von Ramius
steinfischbacher hat geschrieben:Ramius du hast genau die Nubis die ich auch haben will
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Bräuchte ich für den Anfang gleich nen Subwoofer oder bringen die 125er auch so genug Bass mit ?
Ui, seh ich jetzt erst, Entschuldige.
Zur Frage: Für den Anfang reichen die 125er voll aus. Die haben einen guten Bassdruck. Aber auf Dauer kommst du um einen Sub nicht drum rum für Surround. Der AW 880 reicht da aber IMHO voll aus.
Aber teste ruhig am Anfang mal die 125er und kauf dir später einen Sub dazu. Das ist IMHO besser als jetzt kleinere Fronts direkt mit Sub.
Endstufe ?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:31
von steinfischbacher
Mmmmmmmmmmmmh.........hörts sich ja alles soweit ganz gut an ? Meint Ihr ich soll an den Yammy 1500 noch ne Stereo/Mehrkanalendstufe für die nuwave125 dranhängen ?
Re: Endstufe ?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:52
von mcBrandy
steinfischbacher hat geschrieben:Mmmmmmmmmmmmh.........hörts sich ja alles soweit ganz gut an ? Meint Ihr ich soll an den Yammy 1500 noch ne Stereo/Mehrkanalendstufe für die nuwave125 dranhängen ?
Auf jeden Fall. Sonst schlägt der interne Lüfter sehr schnell zu. Jede Entlastung tut dem AVR gut.
Gruss
Christian
mcBrandy
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:39
von steinfischbacher
Okay also ne Endstufe ! Was schlägst du vor ? Ne 2 Kanal oder ne 5 Kanal ? Ich möchte für Surround die nuwave RS5 nehmen und denke die bekommen genung Leistung vom Yammi, oder ?
Der Yammi hat nur ne Ohmumschaltung für die Lautsprecher 6/8 Ohm ! Kann ich mit ner externen Endstufe irgendwie 4 Ohm einstellen ? Und wie muss ich dann den Yammi einstellen 6/8 Ohm um bei der externen Endstufe auf 4 Ohm zu kommen ?
Fragen über Fragen, man bin ich blöd !
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:43
von Malcolm
Stereo! Für die kleinen Dipole brauchst Du keine separate Endstufe- zumal Du die eh auf "small" laufen lassen solltest. Die packt der Yammi locker
er Yammi hat nur ne Ohmumschaltung für die Lautsprecher 6/8 Ohm ! Kann ich mit ner externen Endstufe irgendwie 4 Ohm einstellen ? Und wie muss ich dann den Yammi einstellen 6/8 Ohm um bei der externen Endstufe auf 4 Ohm zu kommen ?
Du stellst den Yammi auf 6 ohm. Und die Endstufe hat, was sie hat.
Aber JEDE Stereoendstufe die was taugt kann spielend 4 Ohm LS antreiben.
Du musst am Ende nur den Pegel bei dem Yammi anpassen.
Danke Danke
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:07
von steinfischbacher
Aha, so gehts also.......................
Und jetzt bräuchte ich noch ne Endstufenempfehlung
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:18
von alfnetwork
Sag mal, willst du nicht ertsmal ausprobieren, wie es klingt, wenn die LS da sind?
Endstufen sind nicht ganz billig und übersteigen leicht den Wert deines 1500er.
Wie ist dein Budget?