Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
YAMAHA RX-V 1500 WELCHE NUBIS HABT IHR ?
- steinfischbacher
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
- Wohnort: Steinfischbach/Taunus
YAMAHA RX-V 1500 WELCHE NUBIS HABT IHR ?
Hat jemand von Euch einen YAMAHA RX V 1500 ? Mit welchen Nuberts betreibt ihr den und wie sind die Erfahrungen ?
Suchst du dir zuerst den Receiver aus und dann die Boxen dazu?
Würde ich nicht machen. Boxen entwickeln sich nicht so schnell weiter als Receiver und von daher wirst du den AVR eher tauschen als die Boxen.
Würde ich nicht machen. Boxen entwickeln sich nicht so schnell weiter als Receiver und von daher wirst du den AVR eher tauschen als die Boxen.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Gruesse,
sehe ich aehnlich wie Ramius. Ansonsten Nu125, CS65, Triangle Zelius202. Stereomaessig im Pure direct Modus nicht schlecht, aber mein Stereoverstaerker an den Vorverstaerkerausgaengen ist besser.
Was mich stoert ist die Beschneidung des LFE oberhalb der Trennfrequenz. Ansonsten klingt er fuer Heimkino sehr gut. Auch an den optischen Eingaengen, die ich zwecks Verbindung mehrerer Geraete mit dem Projektor nutze, ist nichts auszusetzen.
Logan68
sehe ich aehnlich wie Ramius. Ansonsten Nu125, CS65, Triangle Zelius202. Stereomaessig im Pure direct Modus nicht schlecht, aber mein Stereoverstaerker an den Vorverstaerkerausgaengen ist besser.
Was mich stoert ist die Beschneidung des LFE oberhalb der Trennfrequenz. Ansonsten klingt er fuer Heimkino sehr gut. Auch an den optischen Eingaengen, die ich zwecks Verbindung mehrerer Geraete mit dem Projektor nutze, ist nichts auszusetzen.
Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Generell ist zu dem Team Yamaha und Nubis zu sagen, das sie sehr neutral klingen. Ich selber hab einen alten Yammi AVR und NuWave Boxen.
Nur mal ne Frage. Hast du den 1500er schon oder willst du den dir kaufen? Ich würde eher zum 1600er tendieren.
Aber lieber erst mal die Boxen kaufen, wie meine Vorredner es geschrieben haben.
Gruss
Christian
Generell ist zu dem Team Yamaha und Nubis zu sagen, das sie sehr neutral klingen. Ich selber hab einen alten Yammi AVR und NuWave Boxen.
Nur mal ne Frage. Hast du den 1500er schon oder willst du den dir kaufen? Ich würde eher zum 1600er tendieren.
Aber lieber erst mal die Boxen kaufen, wie meine Vorredner es geschrieben haben.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- steinfischbacher
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
- Wohnort: Steinfischbach/Taunus

Hallo nochmal......................................
Also ich habe den Yamaha RX-V 1500 schon zusammen mit dem Magnat THX Select (7.1.) System und möchte aber unbedingt die nuWaves ! Warum ? Okay, da bin ich mal ehrlich ! Ich habe die nuWaves bis jetzt noch nie gehört, aber Lautsprecher die Terracottafarben sind.......................ein Traum ! Nun hoffe ich natürlich, daß die nuWaves zu meinem Yamaha passen

Das Magnat System will ich verkaufen, obwohl es wirklich gut ist ! Oder soll ich es lieber behalten ?

- steinfischbacher
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
- Wohnort: Steinfischbach/Taunus
OH RAMIUS
Oh Ramius was sehen da meinen verzückten Augen.........................du hast die nuWave in Terracotta *HEUL*
IMHO passen die Nuwaves zu fast jedem gängigen Receiver, da sie nicht gesoundet sind. Manche würden sagen analytisch, ich würde die Nuwaves eher als neutral bezeichnen.steinfischbacher hat geschrieben:... und möchte aber unbedingt die nuWaves ! Warum ? Okay, da bin ich mal ehrlich ! Ich habe die nuWaves bis jetzt noch nie gehört, aber Lautsprecher die Terracottafarben sind.......................ein Traum ! Nun hoffe ich natürlich, daß die nuWaves zu meinem Yamaha passen![]()
Sprich, die Nuwaves passen sicher zum Yamaha, zu meinem Denon passen sie ja auch.
Und es sieht in Natur noch besser aus.steinfischbacher hat geschrieben:Oh Ramius was sehen da meinen verzückten Augen.........................du hast die nuWave in Terracotta *HEUL*

[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- steinfischbacher
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 07:10
- Wohnort: Steinfischbach/Taunus
mmmh.......................
Ramius du hast genau die Nubis die ich auch haben will 
Bräuchte ich für den Anfang gleich nen Subwoofer oder bringen die 125er auch so genug Bass mit ?

Bräuchte ich für den Anfang gleich nen Subwoofer oder bringen die 125er auch so genug Bass mit ?
Budgetfrage. Auch die Nu125 profitieren von einem Sub oder ATM (was ich als guenstige Alternative empfehlen kann). Bei einem Sub sollte es aber mindestens ein AW880 ein.
Allerdings machen die beiden fuer den Anfang auch so mehr Druck als so manches SUB/Sat System(LFE bei Receiver auf Front schalten).
Wenn aber Asche vorhanden ist, einfach mal ATM und potenten SUB testen.
Allerdings machen die beiden fuer den Anfang auch so mehr Druck als so manches SUB/Sat System(LFE bei Receiver auf Front schalten).
Wenn aber Asche vorhanden ist, einfach mal ATM und potenten SUB testen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Hallo steinfischbacher,
ich betreibe jetzt schon länger einen RX-V1500 an den kleineren nuWaves (Front: 35, Rear: RS-5).
Stereo:
Akustische Musik kommt super brilliant und beeindruckend klar rüber. Es fehlt jedoch bei einigen älteren Titeln eine gewisse Grundwärme bzw. Massivität. Mit wärmer abgestimmten Boxen fällt das vielleicht nicht so sehr auf. Gerade Pop- und Rock-Titel der 80er klingen relativ dünn. Mit einem ABL kann man dem schon sehr entgegen kommen, mit einem Sub kommt dann Massivität sowieso. Die meisten aktuellen Scheiben klingen prächtig und auch elektronische Musik macht wirklich Spaß mit dem Gerät.
Heimkino:
Da fehlt mir nix am Yamaha. Sehr beeindruckte Effekte mit hoher Dynamik. Super!
Würde mich mal interessieren wie der RX-V1500 so mit den 125er klarkommt!
Viele Grüße
Tobias
ich betreibe jetzt schon länger einen RX-V1500 an den kleineren nuWaves (Front: 35, Rear: RS-5).
Stereo:
Akustische Musik kommt super brilliant und beeindruckend klar rüber. Es fehlt jedoch bei einigen älteren Titeln eine gewisse Grundwärme bzw. Massivität. Mit wärmer abgestimmten Boxen fällt das vielleicht nicht so sehr auf. Gerade Pop- und Rock-Titel der 80er klingen relativ dünn. Mit einem ABL kann man dem schon sehr entgegen kommen, mit einem Sub kommt dann Massivität sowieso. Die meisten aktuellen Scheiben klingen prächtig und auch elektronische Musik macht wirklich Spaß mit dem Gerät.
Heimkino:
Da fehlt mir nix am Yamaha. Sehr beeindruckte Effekte mit hoher Dynamik. Super!
Würde mich mal interessieren wie der RX-V1500 so mit den 125er klarkommt!
Viele Grüße
Tobias
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17