Verfasst: Do 19. Jan 2006, 16:50
Ach so, ach so. Dann nehm ich mal Abstand von den Sonys und guck mich mal nach den 630er um.Vul Kuolun hat geschrieben:also, die einschlägigen Foren sind voll von Berichten, nach denen sich bei den Sonys innerhalb kürzester Zeit die Kabelisolierung in Wohlgefallen auflöst.
Aus eigener Erfahrung kenn ich die Sony, MDR 70, vorgänger der 71. Klingen grauenhaft, wenn Du auch nur Ansatzweise sowas wie ausgewogenen Klang suchst (auch mit betontem Bass), vergiss sie. Von echtem Bass kann keine Rede sein, die hupen konstant mit 80 Hertz im Rythmus zur Musik mit. Brrr.
MeinTip: Creative 630. Machen (auch im Bass) eine wesentlich bessere Figur als die Sony. Auch die sind deutlich Bass- und Höhenbetont.Einziges Problem ist, daß Du (bei allen In-Ears) hörst, wenn das Kabel an deiner Kleidung reibt. Muß man n bisschen drauf acht geben.
Das glaub ich auf's Wort. Ist halt was persönlichesVul Kuolun hat geschrieben:AKG verdient davon abgesehn Vertrauen. Die bauen wohkl einíge der besten KH, die man kaufen kann.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Und welche Sennheiser "in-ear" sind besser, als der Creative 630?Malcom hat geschrieben:Letzten endes habe ich sehr erschrocken festgestellt dass z.B. Sennheiser für 20 Mark Dinger verkauft hat die genauso klangen...
Malcom hat geschrieben:Schade dass Dir die Optik der Koss Porta Pro nicht gefällt. Denn das ist wirklich mal ein klasse Lautsprecher für unterwegs. Und viel robuster als er aussieht. Wink
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)