Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kopfhörer für unterwegs
Kopfhörer für unterwegs
Aloa!
Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörerpaar für meinen MP3 Player. Wollte damit unterwegs und im Bett hören.
Was haltet ihr von diesen Modellen:
- Beyerdynamic DTX 20
- Sony MDR-EX 51
- Sony MDR-E888LP
Oder kennt ihr bessere?
Hab auch schon Sennheiser im Auge gehabt, da insbesondere die CX Serie. Man bekommt aber überall nur MX Modelle.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würd' ich die MDR-EX 51 nehmen, weil meine Erfahrung mit kompakten Kopfhörern ist: jede mehr ich sie in Ohr drücke, desto besser klingen sie. Die Frage ist nur ob das auch für höher wertige Kopfhörer gilt.
Ich hab auch schon über "normale" Kopfhörer nachgedacht, also solche die man sich nicht ins Ohr steckt, sondern drauf setzt. Aber ich fürchte unterwegs und im Bett sind die nicht so bequem/ praktisch, oder???
Falls mir jemand helfen kann, sag ich schon mal vielen Dank.
Stimpy
Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörerpaar für meinen MP3 Player. Wollte damit unterwegs und im Bett hören.
Was haltet ihr von diesen Modellen:
- Beyerdynamic DTX 20
- Sony MDR-EX 51
- Sony MDR-E888LP
Oder kennt ihr bessere?
Hab auch schon Sennheiser im Auge gehabt, da insbesondere die CX Serie. Man bekommt aber überall nur MX Modelle.
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würd' ich die MDR-EX 51 nehmen, weil meine Erfahrung mit kompakten Kopfhörern ist: jede mehr ich sie in Ohr drücke, desto besser klingen sie. Die Frage ist nur ob das auch für höher wertige Kopfhörer gilt.
Ich hab auch schon über "normale" Kopfhörer nachgedacht, also solche die man sich nicht ins Ohr steckt, sondern drauf setzt. Aber ich fürchte unterwegs und im Bett sind die nicht so bequem/ praktisch, oder???
Falls mir jemand helfen kann, sag ich schon mal vielen Dank.
Stimpy
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Magst Du Bass? Viel Bass? Dann solltest Du Dir mal die Koss Porta Pro angucken.
Wem da zu viel Bass ist, der wird mit den Sennheiser was weiß ich 100 oder 200 glücklich.
Bemüh mal die Suche, da gab es schon viele Threads drüber.
Mit SONY-Kopfhörern würde ich nicht glücklich werden.
Aus mehreren Gründen![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
edit: Die Porta Pro sind unterwegs sehr praktisch finde ich. Im Bett halt nur solange man auf dem Rücken liegt![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Wem da zu viel Bass ist, der wird mit den Sennheiser was weiß ich 100 oder 200 glücklich.
Bemüh mal die Suche, da gab es schon viele Threads drüber.
Mit SONY-Kopfhörern würde ich nicht glücklich werden.
Aus mehreren Gründen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
edit: Die Porta Pro sind unterwegs sehr praktisch finde ich. Im Bett halt nur solange man auf dem Rücken liegt
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele schöne Sachen
@stimpy: Ich hab auch schon über "normale" Kopfhörer nachgedacht, also solche die man sich nicht ins Ohr steckt, sondern drauf setzt. Aber ich fürchte unterwegs und im Bett sind die nicht so bequem/ praktisch, oder???
Hallo stimpy,
habe an meinem MP3-Player den AKG-K24P (bei Amazaon um 25 Euro), nachdem ich mit den InEar-Modellen einfach nicht klar komme. Der hält relativ fest (sogar beim Joggen)
, ist leicht, bietet für diesen Preis guten satten Sound und ist halboffen. Somit kann man von der Umgebung auch noch was mitbekommen.
Im Bett geht der auch, aber wie Malcom schreibt, solange man auf dem Rücken liegt.
Hallo stimpy,
habe an meinem MP3-Player den AKG-K24P (bei Amazaon um 25 Euro), nachdem ich mit den InEar-Modellen einfach nicht klar komme. Der hält relativ fest (sogar beim Joggen)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Im Bett geht der auch, aber wie Malcom schreibt, solange man auf dem Rücken liegt.
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Hallo,
allgemein sollen Ohrhörern und In-Ears in diesem Preisbereich lange so keine guten Klang bieten wie "richtige" kompakte Kopfhörer. Richtig interessant wird es bei den In-Ears angeblich erst ab Shure E2, Etymotic ER-6, evtl. Voicetronic VT-01 etc., bzw. dann schon in etwas gehobeneren Preisklassen die Shure E3, Etymotic ER-4, die Modelle von UltimateEars, insbesondere die 2-Wege-Systeme bis hin zu den mehreren tausend EUR teuren individuellen Hörsystemen.
Das hängt aber sicherlich sehr von persönlichen Ansprüchen und Vorlieben ab.
Die Sony MDR-EX51 sollen nicht unbedingt schlecht sein aber ziemlich bass- und grundtonbetont. Etwas ausgewogener sollen die ähnlichen Creative EP 630 sein.
Die Ohrhörer, die man sich richtig in den Gehörgang drücken muss, können ungeeignet sein, wenn man sich viel bewegt (z.B. Sport), weil durch den Ohrabschluss die Geräusche von Innen und Raschelgeräusche am Kabel sehr laut werden oder wenn die Hörer nicht richtig ins Ohr passen (ein dichter Abschluss ist hier für den Klang sehr wichtig). Außerdem werden Umgebungsgeräusche sehr stark gedämpft, nicht also für den Straßenverkehr geeignet.
Die Hörer, die man sich nur ins Ohr hängt, sind was die Abdichtung betrifft vielleicht nicht so empfindlich, man bekommt mehr von der Außenwelt mit und die Mikrophonieeffekte sind geringer, ich finde aber, dass die oft plärrig klingen.
Bei den kompakten Kopfhörern sollen die Sennheiser PX 100 (offen) und 200 (geschlossen), sowie die AKG K24P (offen) und K26P (geschlossen) recht ausgewogenen Sound bieten. Auch die erwähnten Koss Porta Pro mit eher bassbetontem Klang scheinen sehr beliebt.
Gruß
Christoph
allgemein sollen Ohrhörern und In-Ears in diesem Preisbereich lange so keine guten Klang bieten wie "richtige" kompakte Kopfhörer. Richtig interessant wird es bei den In-Ears angeblich erst ab Shure E2, Etymotic ER-6, evtl. Voicetronic VT-01 etc., bzw. dann schon in etwas gehobeneren Preisklassen die Shure E3, Etymotic ER-4, die Modelle von UltimateEars, insbesondere die 2-Wege-Systeme bis hin zu den mehreren tausend EUR teuren individuellen Hörsystemen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Sony MDR-EX51 sollen nicht unbedingt schlecht sein aber ziemlich bass- und grundtonbetont. Etwas ausgewogener sollen die ähnlichen Creative EP 630 sein.
Die Ohrhörer, die man sich richtig in den Gehörgang drücken muss, können ungeeignet sein, wenn man sich viel bewegt (z.B. Sport), weil durch den Ohrabschluss die Geräusche von Innen und Raschelgeräusche am Kabel sehr laut werden oder wenn die Hörer nicht richtig ins Ohr passen (ein dichter Abschluss ist hier für den Klang sehr wichtig). Außerdem werden Umgebungsgeräusche sehr stark gedämpft, nicht also für den Straßenverkehr geeignet.
Die Hörer, die man sich nur ins Ohr hängt, sind was die Abdichtung betrifft vielleicht nicht so empfindlich, man bekommt mehr von der Außenwelt mit und die Mikrophonieeffekte sind geringer, ich finde aber, dass die oft plärrig klingen.
Bei den kompakten Kopfhörern sollen die Sennheiser PX 100 (offen) und 200 (geschlossen), sowie die AKG K24P (offen) und K26P (geschlossen) recht ausgewogenen Sound bieten. Auch die erwähnten Koss Porta Pro mit eher bassbetontem Klang scheinen sehr beliebt.
Gruß
Christoph
Also wenn Du In-Ears haben willst, kann ich Dir nicht helfen, aber ich habe auch lange nach einem ordentlichen Kopfhörer gesucht und bin beim Koss Porta Pro hängen geblieben. Der lässt sich sehr bequem tragen und klingt klasse. Außerdem lässt er sich verhältnismäßig gut stauen. Einkaufsquellen-Tipp: Reichelt.
Grüße aus dem Norden
Nisiboy
Grüße aus dem Norden
Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Erstmal danke für die schnellen antworten!
(so lange er nicht dröhnt) - aber die Koss Porta Pro find ich leider ausgesprochen hässlich.
Eigentlich ist mir Optik im Akustikbereich nicht so wichtig, aber die Dinger sehen aus wie der neueste LaserPhaser-Kopfschmuck aus irgendeiner 60er-Jahre-SciFi-Serie![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Und Threads "gegen" Sony noch gar nicht.
Was spricht denn gegen Sony?
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- also wenn's geht kauf ich lieber bei der Konkurenz.
Aber sind die wirklich besser? Was heißt angeblich?
Die Shure E3 kosten fast doppelt soviel wie die Shure E2. Inwiefern sind die E3 besser?
Ja, mal gucken. Sobald ich im Lotto gewonnen hab, hol ich mir sofort MP3-Kopfhörer, die x-mal so viel kosten wie meine ganze Anlage ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich liebe BassMalcom hat geschrieben:Magst Du Bass? Viel Bass? Dann solltest Du Dir mal die Koss Porta Pro angucken.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Eigentlich ist mir Optik im Akustikbereich nicht so wichtig, aber die Dinger sehen aus wie der neueste LaserPhaser-Kopfschmuck aus irgendeiner 60er-Jahre-SciFi-Serie
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Natürlich hab ich schon nach "Kopfhörern" gesucht. Aber für unterwegs nur sehr wenig gefundenMalcom hat geschrieben:Bemüh mal die Suche, da gab es schon viele Threads drüber.
Mit SONY-Kopfhörern würde ich nicht glücklich werden.
Aus mehreren Gründen Mr. Green
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Und Threads "gegen" Sony noch gar nicht.
Was spricht denn gegen Sony?
Hab mir vor Jahren mal nen AKG Hearo 777 gekauft. War aber eine riesen Entäuschung, darum mag ich die Firma nicht mehr soCharlie39 hat geschrieben:habe an meinem MP3-Player den AKG-K24P (bei Amazaon um 25 Euro), nachdem ich mit den InEar-Modellen einfach nicht klar komme. Der hält relativ fest (sogar beim Joggen) Wink , ist leicht, bietet für diesen Preis guten satten Sound und ist halboffen.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- also wenn's geht kauf ich lieber bei der Konkurenz.
Aha! Es gibt also doch teurere In-Ears. Ich hab mich schon gewundert, dass ich nur welche bis 50 Euro gefunden habe.bony hat geschrieben:Richtig interessant wird es bei den In-Ears angeblich erst ab Shure E2, Etymotic ER-6, evtl. Voicetronic VT-01 etc., bzw. dann schon in etwas gehobeneren Preisklassen die Shure E3, Etymotic ER-4, die Modelle von UltimateEars,
Aber sind die wirklich besser? Was heißt angeblich?
Die Shure E3 kosten fast doppelt soviel wie die Shure E2. Inwiefern sind die E3 besser?
bony hat geschrieben:insbesondere die 2-Wege-Systeme bis hin zu den mehreren tausend EUR teuren individuellen Hörsystemen.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Aha. Da ich Bass mag, sollte das doch eigenltich nicht schlecht sein?bony hat geschrieben:Die Sony MDR-EX51 sollen nicht unbedingt schlecht sein aber ziemlich bass- und grundtonbetont.
Wie gesagt, ist optisch einfach nicht so mein Ding. Aber danke für deinen Tipp.Nissiboy hat geschrieben:bin beim Koss Porta Pro hängen geblieben
Ich habe die "Sony MDR-EX 71". Sind "in-ear" Kopfhörer und kosten bei Amazon um die 30,- inkl. Versand.
Bin eigentlich recht zufrieden - sehr guter Bass, jedoch sind die Mitten und Höhen recht schwach. Jedoch sind die für "nur mal eben unterwegs" sehr zu empfehlen. Und wenn Du auf Bass stehst sind die echt eine Top-Wahl für den Preis!
Bin eigentlich recht zufrieden - sehr guter Bass, jedoch sind die Mitten und Höhen recht schwach. Jedoch sind die für "nur mal eben unterwegs" sehr zu empfehlen. Und wenn Du auf Bass stehst sind die echt eine Top-Wahl für den Preis!
-
- Semi
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo 10. Jan 2005, 18:46
also, die einschlägigen Foren sind voll von Berichten, nach denen sich bei den Sonys innerhalb kürzester Zeit die Kabelisolierung in Wohlgefallen auflöst.
Aus eigener Erfahrung kenn ich die Sony, MDR 70, vorgänger der 71. Klingen grauenhaft, wenn Du auch nur Ansatzweise sowas wie ausgewogenen Klang suchst (auch mit betontem Bass), vergiss sie. Von echtem Bass kann keine Rede sein, die hupen konstant mit 80 Hertz im Rythmus zur Musik mit. Brrr.
MeinTip: Creative 630. Machen (auch im Bass) eine wesentlich bessere Figur als die Sony. Auch die sind deutlich Bass- und Höhenbetont.Einziges Problem ist, daß Du (bei allen In-Ears) hörst, wenn das Kabel an deiner Kleidung reibt. Muß man n bisschen drauf acht geben. Dafür kannst Du insgesamt leiser Hörern (was wichtig ist), weil Du weniger Umgebungslärm übertönen musst als mit normalen Hörern.
AKG verdient davon abgesehn Vertrauen. Die bauen wohkl einíge der besten KH, die man kaufen kann.
Aus eigener Erfahrung kenn ich die Sony, MDR 70, vorgänger der 71. Klingen grauenhaft, wenn Du auch nur Ansatzweise sowas wie ausgewogenen Klang suchst (auch mit betontem Bass), vergiss sie. Von echtem Bass kann keine Rede sein, die hupen konstant mit 80 Hertz im Rythmus zur Musik mit. Brrr.
MeinTip: Creative 630. Machen (auch im Bass) eine wesentlich bessere Figur als die Sony. Auch die sind deutlich Bass- und Höhenbetont.Einziges Problem ist, daß Du (bei allen In-Ears) hörst, wenn das Kabel an deiner Kleidung reibt. Muß man n bisschen drauf acht geben. Dafür kannst Du insgesamt leiser Hörern (was wichtig ist), weil Du weniger Umgebungslärm übertönen musst als mit normalen Hörern.
AKG verdient davon abgesehn Vertrauen. Die bauen wohkl einíge der besten KH, die man kaufen kann.
Zuletzt geändert von Vul Kuolun am Do 19. Jan 2006, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Ich hatte früher (vor meiner Hifi-Zeit) immer die teuersten "in Ear" Dinger die es im Saturn etc. gab.
100 Mark für ein paar Sony in Ears usw....
Letzten endes habe ich sehr schrocken festgestellt dass z.B. Sennheiser für 20 Mark Dinger verkauft hat die genauso klangen...
Schade dass Dir die Optik der Koss Porta Pro nicht gefällt. Denn das ist wirklich mal ein klasse Lautsprecher für unterwegs. Und viel robuster als er aussieht.![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
100 Mark für ein paar Sony in Ears usw....
Letzten endes habe ich sehr schrocken festgestellt dass z.B. Sennheiser für 20 Mark Dinger verkauft hat die genauso klangen...
Schade dass Dir die Optik der Koss Porta Pro nicht gefällt. Denn das ist wirklich mal ein klasse Lautsprecher für unterwegs. Und viel robuster als er aussieht.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele schöne Sachen