Ich hatte bis vor ca. einem Jahr, die Lautsprecher auch nicht so weit auseinander aufgestellt, dass sich ein "korrektes" Stereodreieck ergab. Inzwischen stehen sie weiter auseinander, was mir persönlich besser gefällt. Die Boxen sind eingedreht, und auf mich ausgerichtet. Dadurch entsteht für meine Ohren eine recht breite Bühne, und ein sehr plastisches Klangbild.
Mir gefällt die etwas "weitläufigere" Aufstellung besser. Aber wie immer ist das natürlich Geschmackssache. Es dauert oft einfach eine gewisse Zeit, bis man die für sich richtige Aufstellung gefunden hat.
Mir persönlich ist es auch wichtiger, dass ich keine Dröhnprobleme habe. Die 125 stehen rund vier Meter von der Rückwand entfernt, und der Hörplatz befindet sich ebenfalls rund zwei Meter von der Stirnwand entfernt. Bei dieser Aufstellung ergibt sich ein knackiger Bass, unangenehme Überhöhungen gibt es nur in den Raumecken, und an einer Stelle hinter den Boxen. Also an Orten, wo sich natürgemäß keiner aufhält. (In der Ecke stehen musste ich nur in der Schule, und an Holzbalken turne ich auch nicht rum.

)