Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkinoraumbeschallungsoptimierungsgedanke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Minijobber
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Jan 2006, 07:53
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Minijobber »

@BlueDanube
Im Notfall könnte auch ein dicker, flauschiger Wandteppich reichen - ideal ist das aber nicht....
Das hatte ich ursprünglich vor...Lattengerüst auf die Wand, Dämmung dazwischen und mit Stoff bespannen...tja...und dann habe ich dies meiner Frau erzählt und ihr Bilder von ähnlich geschnittenen Heimkinos gezeigt... :( nö...das sieht ja aus wie eine Gruft...gar nicht mehr wohnlich...mhhh...also, vorerst gestorben.
Plazieren müsste man die Absorber dort, wo vom Hörplatz aus in einem Spiegel die Lautsprecher zu sehen sind.
Super Hinweis...habe mir die Seiten schon angeschaut...da es aber ein Dreisitziges Sofa ist muß ich doch wohl über die gesamte Breite (Spiegelfläche) die Absorber anbringen...!?...also einmal von der linken Sitzseite und danach von der rechten Sitzseite gesehen...

Da ich jetzt mal vermute das die Fläche breiter als eine Platte ist, werde ich wohl zwei Platten nehmen müssen (pro Seite). Lass ich dann einen 5cm Spalt zwischen den Platten oder wie...

Was mir auch noch nicht so recht einläuchtet ist die Höhe in der ich diese Platten anbringen muß...

ach ja...und wie ist es mit Farben...Grau sieht nicht so prickelnd aus...hat jemand Erfahrung mit der angebotenen Stoffbespannung...die Farbe gefällt mir nicht...Terracotta wäre nicht schlecht...kann ich evtl. wo anders noch Stoff beziehen/kaufen.
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Min.
Eine Flasche Bier verkürzt das Leben um 4 Min.
Ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Std.!
Ich höre sofort auf...
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Minijobber hat geschrieben:nö...das sieht ja aus wie eine Gruft...gar nicht mehr wohnlich...mhhh...also, vorerst gestorben.
Mein Tippfür die Absorberoberfäche: helle Farben verwenden, freundliche Muster oder Abbildungen.
Ein Raum, der mit dunkelroten Perserteppichen vollgepflastert ist, wirkt natürlich nicht sehr einladend.... :lol:
Und wie wär's so? http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=2839
Minijobber hat geschrieben:...da es aber ein Dreisitziges Sofa ist muß ich doch wohl über die gesamte Breite (Spiegelfläche) die Absorber anbringen...!?
Naja, ich schätze (wie gesagt), dass im vorderen Drittel hauptsächlich gedämpft werden muss.
Auf den restlichen Wandflächen auch ein bisschen, wenn sie ganz leer sind....
Minijobber hat geschrieben:Da ich jetzt mal vermute das die Fläche breiter als eine Platte ist, werde ich wohl zwei Platten nehmen müssen (pro Seite). Lass ich dann einen 5cm Spalt zwischen den Platten oder wie...
Für die Vermeidung von primären Reflexionen (vorderes Drittel), welche die räumliche Abbildung stören, sollte die Absorberfläche ziemlich durchgehend sein.
Für die Dämpfung von Nachhall (restliche Flächen) können Absorber auch aufgelockert plaziert werden.
Minijobber hat geschrieben:Was mir auch noch nicht so recht einläuchtet ist die Höhe in der ich diese Platten anbringen muß...
Primärreflexionen: dort wo man im Spiegel die Lautsprecher (Hoch-/Mitteltöner) sieht.
Nachhalldämpfung: gleichmäßig verteilt.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Minijobber
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Jan 2006, 07:53
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Minijobber »

So...Ihr habt mir schon SUPER weitergeholfen...habe jetzt erst einmal ein elektr. Aussenrollo bestellt damit das Zimmer auch wirklich dunkel ist...nu fällt mir aber schon wieder was neues ein...da das Fenster auf der Rückseite ist und ich nur einen leichten Stor (schreibt man das so?!?) davor hängen habe ist/könnte das ein Problem sein/werden?!?

Uahhh....wenn ich damit fertig bin gibt es mal ein HowTo mit Bildern von mir...hätte nicht gedacht das ich da soviel Zeit investieren werde... 8) mach aber auch viel Spaß...und wenn das Ergebnis danach stimmt...was will man mehr...

Gruß

Minijobber
Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2 Min.
Eine Flasche Bier verkürzt das Leben um 4 Min.
Ein Arbeitstag verkürzt das Leben um 8 Std.!
Ich höre sofort auf...
Antworten