Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 21:43
von Steppenwolf
MK II hat geschrieben:Na na,

nur Albumhörer? = sind die besseren Hörer?
Hi MK II,

war ja primär nicht gefragt. Bezüglich "= sind die besseren Hörer".

Natürlich bin ich z.B. zu MC-Zeiten auch hingegangen und habe meine persönlichen Radio- und LP-Mixe für
diverse Angelegenheiten zusammengestellt. Und wenn es auch nur für mich selbst war.
Da gab es auch eine Zeit, mag ca. nur für ein Jahr gewesen sein, wo ich im Jugendheim vor Ort aufgelegt habe und teilweise auch auf MC mitgeschnitten hatte.
Irgendeine Sau hatte mir dann diese MC's geklaut.
Silvester, Alk ... und tschüss.

Ah, Fehlfarben ... Dollars und Deutschmark ... oder wie ging das noch mal.
Genial.
MK II hat geschrieben:Zwingend notwendig für solche Abende ist auch, daß mindestens ein anwesender männlicher Freund die olle Ikea-Standlampe begattet.
Häh?
Da kann ich wohl leider nicht mitreden.

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 22:11
von MK II
Hallo nochmal,

ich wollte eigentlich nur folgendes sagen:

Will ich künstlerisch hochwertige Musik geniessen die mich fordert werde ich ein Werk immer komplett erleben.

Sehr schöne Augenblicke sind aber auch und im Besonderen die konfusen, emotional wirr geprägten.

Die spezielle Geschichte war einfach meine Frau die von USA heimkam und wir hatten spontane Party, kam um 03.00 hier an und ein Freund tanzte die Lampe (versuchsweise) erotischer Art bei einem Placebo Song an.

schönes Wochenende

Markus

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 23:26
von volker.p
MK II hat geschrieben:Die spezielle Geschichte war einfach meine Frau die von USA heimkam und wir hatten spontane Party, kam um 03.00 hier an und ein Freund tanzte die Lampe (versuchsweise) erotischer Art bei einem Placebo Song an.
...na das mußte ja mal gesagt werden :lol:
-------------------------------------------------


Auch auf einem Album gibt es Titel, die verschieden abgemischt worden sind und das ist vom Tonmeister auch bewußt so aufgenommen worden, und das merkt der aufmerksame Musikliebhaber auch :wink:

Es gibt so viele Titel eines Albums, die gut, aber auch weniger gut klingen.
Es gibt aber viele Alben, wo ich nicht mehr "raus" komme, Pink Floyd z.B....

Aber, viele Titel höre ich mir auch einfach mal spontan an, dazu gehören auch Singles.

Warum sollte ich mir denn z.B. wegen 2-3 Titeln, die mir gefallen, das ganze Album anhören...?..das mache ich schon, ja, beim ersten mal, aber es kristallisieren sich doch die persönlichen Highlights heraus, die ich mir dann auch mal einzeln anhören möchte.

Also, ich bin definitiv kein Albumhörer!!

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 23:49
von BlueDanube
Ich bin aus Tradition (70er-Jahre Konzeptalben) fast ausschließlich Album-Hörer.
Wenn's jemand nicht geschafft hat, ein ganzes Album mit beeindruckender Musik zu füllen, ist er bei mir meist unten durch. :twisted:

Einzelne Titel mag ich schon allein deswegen nicht hören, weil es mir zu hektisch ist, nach 5 Minuten aufzuspringen und zu wechseln....

In Extremfällen schneide ich mir deshalb selbst die Titel zusammen, die mir gefallen - zB. mag ich das hysterische Geschrei von Jim Morrison nicht, aber die melodiösen Balladen schon :arrow: "Best of Doors" made by/for BlueDanube. :wink:

Wenn ich meine armen musikliebenden Gäste mit besonderen Leckerbissen füttere, sitze ich aber schon mal vor dem CD-Player und wechsle permanent - das tue ich jedoch, wenn ich allein Musik genieße, nie. :roll:

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 01:44
von tiad
Hallo,

Ich bin auch sicher kein "Albumhör". Ich höre eher manche Lieder mehrfach. Nur selten läuft die CD komplett durch. Soviel Zeit habe ich gar nicht. In der Zeit, die ich mir nehme höre ich mich meist durch meine gesamte Sammlung durch, je nach Laune. Oft ist man aber faul, um die CD zu wechseln, also läuft sie auch mal komplett durch. Ich mache mir aber meistens eine Selection der für mich hörenswertesten Lieder, und da bin ich dann plötzlich doch ein "Albumhörer". Ich finde, es gibt selten CDs eines Künstlers, wo wirklich alles passt. So eine CD ist beispielsweise aktuell für mich "Salt Rain" von Susheela Raman oder ganz aktuell "Mirrors of my Soul" von Rim Banna (übrigens sehr audiophil). Wieso sollte ich mich auf einer CD zwingend auch die Stücke immer wieder anhören, die mir vielleicht nicht so gut gefallen?

Gruss
tiad

Album?

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 10:23
von Zampf
Was ist das? Ich habe alle CDs (ca. 500) verlustfrei als WAV gerippt und höre die nun vom PC über Streaming Client. Das ist genial durch die Datenbankverwaltung des Streaming Servers - ich kann mir jederzeit für jede Stimung vom Lauschthron aus ne Playlist zusammenstellen (ganz normal ein Album hören geht natuerlich auch auf Knopfdruck) und die dann ganz bequem abhören. Wichtig war mir halt dass ich die ganze Sache verlustfrei in exzellenter Qualität hören kann - grosse Festplatten gibts ja für nen appel und nen ei. ABER: ich habe natürlich wegen Datensicherung die doppelte Menge Speicherplatz gebraucht (das rippen ist ne arbeit für jemanden der vater und mutter erschlagen hat - das will man nur einmal machen).

Anmerkung

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 10:26
von Zampf
zu meinem vorigen Post noch eine Ergänzung: Der PC steht natürlich nicht Wohnzimmer wo ich Musik höre sondern im Arbeitszimmer (schon allein wegen der Lärmentwicklung).

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 11:02
von Spot
Ich hör nur die Lieder die mir gefallen, also Albumunabhängig
Auf jedem Album das ich besitze gibt es Lieder die mir absolut nicht gefallen.

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 11:36
von Raico
Nur so erklärt sich der Erfolg der (bezahlten) Downloads aus dem Netz.
Wenn alle nur komplette Alben hören würden, könnten sie gleich die ganze Scheibe kaufen.

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 12:18
von nukex
Meistens eher Album-Hörer, was aber eher auf Faulheit zurückzuführen ist, als darauf, dass ich "einzelne Songs nicht aus ihrer Umgebung herausreißen" will.
Manchmal überkommts mich aber, und dann wird Querbeet mit unterschiedlichsten Stilrichtungen und natürlich nach Stimmung oder zur Stommungsbeeinflussung ausgewählt!
Mein Ziel ist ja unter anderem, für jede Stimmung die richtige Musik zu haben. Ich bin schon ziemlich weit ;-)
Dazu gehört aber auch, eben je nach Stimmung ein ganzes Album zu hören, oder auch mal zu "picken".