Seite 2 von 2

JBL Ti Serie

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 16:32
von schmitzdet
Hi Guenni,

ich habe vor ein paar Jahren vor dem selben Problem wie Du gestanden und habe mir seinerzeit auch
Nubert und Teufel Center zum Test kommen lassen.

Ich kann nur sagen, das die Nubert Lautsprecher zwar TOP sind, aber vom Klangcharackter nicht zu den
Ti 5000 passen ! Die Teufel Center passen da schon eher, stellen aber auch nur einen Kompromiss da.

Ich habe als Rear die Ti 1000 und setze als Center eine JBL L 90 Box ein und kann dies nur empfehlen !
Mit einer L 90 als Center hast Du perfekte Stimmen und Mittenwiedergabe und zudem noch ergänzende
Bassreserven um die Nachbarn zu verjagen. Den passenden Ti Center würde ich nur aus Platzgründen einsetzen wollen, sonst ist bei mir die L 90 erste Wahl .Ein Subwoofer ist völlig überflüssig bei dem was die Ti 5000
alleine + L90 rausblasen.
Die Ti 1000 als Rear waren mir schon vom Wirkungsgrad her wichtig und es sieht auf Stands im Wohnraum
auch noch passend aus.
Das ganze wird bei mir über einen Yamaha DSP A1 gesteuert.
Wichtig ist bei den Ti 5000 auf jedenfall ein vernünftiges Lautsprecherkabel im Bi Wiring.
Bei mir ein Monitor Black & White 1102.
Eine deutlichere räumliche Darstellung und bessere Feinzeichnung sind ihr Geld auf jedenfall wert .

Weiterhin viel Spass

Detlef

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 19:12
von guenni2001
Hi Detlef,

danke Dir vielmals für Deine Antwort. Das ist endlich mal etwas, womit ich was anfangen kann.

Die Leute hier im Forum sind ja wirklich alle sehr nett und hilfsbereit, aber ehrlich gesagt, war ich zunehmend irritierter.

Ich hatte ja auch von Anfang an geschrieben, dass meine Hi-Fi-Lösung für mich das Beste darstellt, das ich bisher gehört habe und eigentlich völlig außer Diskussion steht und dass ich sie integrieren möchte.

Warum soll ich mir jetzt nen Satz Nubert oder Teufel kaufen für vielleicht 1-2 Filme in der Woche , ev. sogar noch für vorn. Das ist mir alles zuviel.

Habe mir jetzt auch ein Paar Ti1000 als Surround Speaker gekauft. Die werden diese Woche eintreffen. Die Fotos waren sehr überzeugend, praktisch wie neu und ein Rückgaberecht von 14 Tagen habe ich auch. Der Preis von 500,- ist auch O.K. (kein EBAY). Als logisch denkender Mensch,bin ich davon überzeugt, dass Lautsprecher der gleichen Serie, mit der gleichen Bestückung, am besten harmonieren müssten. Habe mir jetzt noch nen kleineren Denon 2106 neu für 400,- gekauft, da ich mir überlegt habe, wozu brauche ich 7X 170 Watt, wenn ich die 5000er, die ja am meisten Saft brauchen, eh über die Restek anfahre.

Meine laufen übrigens auch B-Wired: Monster für Low und Restek für High. Macht einiges aus, da hast Du recht.

Danke für den Tipp bez. der L 90. Werde darüber nachdenken. Ist aber schon sehr hilfreich, wenn jemand ähnliche Komponenten hat und auch Erfahrung damit.

Hast Du die Original-Ständer für die 1000er, oder nen Tipp, wer welche anbietet, die das Gewicht aushalten?
Die Originale, die ich bisher gefunden habe, gabs nur in Verbindung mit den Boxen. Da bin ich noch auf der Suche.

gruss guenni