Seite 2 von 2

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:40
von Red
hmm, wie das klingt kann ich dir leider auch nicht sagen. :roll:

Mit solchen Höhen hab ich noch nicht experementiert.
Ich könnte mir schon vorstellen das es gut klingen wird, aber toll aussehen wirds sicherlich net...

Du solltest auch darauf achten in welcher Höhe die LS stehen.
Das ist auch nicht unbedeutend, denn ab 143Hz hast du Vertikalmoden 2. Ordnung und dann gilt das mit 1/3 bis 2/3 der Raumhöhe nicht mehr.

Eine Herausforderung für den Bau einer solchen Konstruktion, ist es auf jeden Fall.

Willst du die Subs dann auf die 35er stellen? Denn so ein AW75 wiegt ja schon einiges...

Ich würde es eher umgekehrt machen, also die Subs unter die 35er.
Dann sind sie zwar nicht mehr so hoch, aber auf jeden Fall schon hoch genug, damit es gut klingen sollte.
Müsstest du halt man vielleicht mit Sprudelkisten oder so ausprobieren, was besser klingt. :wink:

Gruß Alex

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:43
von boddeker
Red hat geschrieben:IHMO reicht es schon aus wenn der Boden des Subs sich ab 10cm Höhe befindet, um Unterschiede zu hören.Diese fallen dann aber nicht so hoch aus wie bei den obig genannten Höhen.
Stimmt! Ich hatte meinen AW 1000 auf Edelstahlmuffen gestellt, die vielleicht knapp 10 cm hoch sind, und habe seither einen hörbar weniger stark dröhenden Bass. Und seit der AW 550 seinen Dienst knapp unter dem Giebel verrichet ist ein Dröhnen nur noch bei wirklich abartigen Pegeln hinzukriegen. Ausser bei " I Robot", aber das soll an einem Softwarefehler auf der DVD liegen :roll:.

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 22:53
von nukex
Ich hatte meinen Sub mal auf 2,10 (Membranmitte) bei 3,25 Raumhöhe. War aber nicht entscheidend besser als jetzt auf 0,65...

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 10:10
von mrgraves
also die 26 cm höher waren super, die 60 cm höher haben aber das ganze klanbild zerstört. alles klingt auf einmal durcheinander gewürfelt und einfach schlecht.

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 11:29
von Red
Was genau meinst du mit "zerstört"?

Kannst du das mal genauer beschreiben?

War der Bass unpräzise, dröhnig oder zu schwach?

Tja das mit der Raumakustik ist immer so ne Sache. Die Praxis sieht oft etwas anders aus als die Theorie.
Meine 2 880er sollten nach der Theorie her jeweils 75cm Seitenwandabstand zur Membranmitte haben, aber in der Praxis klingt es wesentlich besser wenn man den Abstand zur Seitenwand unter 75cm hält.
Momentan hab ich 62cm Abstand und das klingt wesentlich besser...

Gruß Alex

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 18:50
von mrgraves
wie unter wasser klingt es. wie eine glaskugel über dem kopf echt witzig bass ist voll da, aber gesang und sonstige höhen sind wech. mal sehen wie ich das teil testweise mal noch höher bekomme...

Verfasst: Sa 11. Mär 2006, 19:32
von Red
Unter Wasser?

Ok, kann ich mir net so richtig vorstellen, aber ich denke du meinst das du vom Bass "eingedickt" wirst und deßhalb die Mitten und Höhen nicht mehr so gut zu hören sind. Richtig?

Hmm, was nimmst du zur Überprüfung der verschiedenen Positionen? Musik? Sinustöne? Messmikro?


Gruß Alex

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 08:24
von mrgraves
musik......zum "testhören" queen greatest hits dvd oder dire straits brothers in arms, vielseitige stücke und bei beiden verschwinden höhen und mitten sobald der subwoofer auf 60 cm aufgesockelt wird.