bersi hat geschrieben:...Aber man sollte
meiner Meinung nach,darauf achten,das die Rears mit der Front auch akustisch
mithalten können.
Der kleinste Nubert Rear-Speaker hat eine Nenn-Belastbarkeit von 100Watt, das ist für die von Dir genannten Fälle in einem Wohnraum weit mehr als genug.
Dass Der erst ab 80Hz einsetzt macht ihn gemäß der THX-Spezifikation immernoch zum "Fullrange" Speaker.
Selbst wenn die DD- und dts-Codierungen auch für die Rear-Kanäle das volle Band reservieren ist es äußerst unwahrscheinlich, dass der Bass-Bereich von irgendeinem Medium ausgenutzt wird, denn das würde bei jedem Besitzer eines Surround-Systems ohne Bass-Management zu Problemen führen...
Insofern würde ich mal behaupten, dass man mit den kleinen nuBoxen (310 oder RS-300 oder DS 50) im Surround-Bereich ausreichend bestückt ist, solange man auch vorn nichts Größeres als nuBoxen einsetzt.
So viel zur Theorie. Jetzt zur Praxis:
Habe gerade ein 7.1-Set (

System 5 THX Select ) installiert, da sind 5
wirklich identische Boxen für Front L/C/R und SurroundBack sowie zwei Dipole für Surround Links und rechts dabei.
Ergebnis:
Das ist voll für den Ar..., was'n Glück dass man da 8 Wochen Rückgaberecht hat.
Durch die unterschiedliche Positionierung (die Front's stehen im Schrank, die Rear hängen an der Wand) entwickelt wirklich jeder Lautsprecher ein anderes Klangbild (obwohl sie vorher auf dem Tisch alle gleich geklungen haben).
D.h. aus rein klanglicher Sicht wären 5 bzw. 7 gleiche Lautsprecher nur sinnvoll, wenn man sie auch identisch positionieren/befestigen kann (z.B. gleiche Ständer mit jeweils gleichem Wandabstand oder alle mit Wandhalterung).
Die Dipole klingen ohnehin anders, zumal sie ja sowieso nicht in Richtung Hörer strahlen.
Wenn man dann mal die verschiedenen Quellen hört stellt man schnell fest, dass die 4 Surround-Lautsprecher ungefähr so nötig sind wie ein Kropf.
Die überwiegende Anzahl der Surround-Quellen ist 5.1 codiert, d.h. der Ton für die SB-Speaker wird per Martix-Decoder aus dem Rest generiert. Da muss man bei aktivierten "Surround-EX"-Programmen schon wirklich von Box zu Box laufen, um festzustellen, welche Box da jetzt was abstrahlt. Wenn man nach vorn schaut ist der Unterschied zwischen 5.1 und 7.1 kaum wahrnehmbar.
Die Richtungs-Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs ist nach hinten ohnehin nicht so ausgeprägt.
Ich hatte vorher einfache selbstgebaute Rear-Speaker, jeweils 2 Stück "formschlüssig" in der Wandecke und ich muss ehrlich sagen, dass ich mit der neuen 7.1-Bestückung bzgl. "Surround-Qualität" bestenfalls einen geringfügige Verbesserung feststelle (bei Filmen), bei Musik ist's fast überflüssig. Nur "Jean Michel Jarre" bringt die Surround-Speaker mal zum Klingen, aber auch damit wären die kleinsten verfügbaren nuBoxen noch unterfordert.
Werde in den nächsten Tagen wegen der in meinen Ohren auch nicht besonders überzeugenden Qualität der Front-Lautsprecher zum Exorzisten fahren (Doc. Nubert soll ja Erfahrung mit Teufels-Austreibungen haben

) und falls mich die Nubert-Boxen auf Anhieb überzeugen können werde ich das 7.1-Zeug zum Teufel schicken und lieber ein etwas hochwertigeres 5.1-Set nehmen.