Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 20. Mär 2006, 23:36
von thecatch
Hallo Forum,

herzlichen Dank für die Beiträge.

Gibt es noch eine Meinung zu dem Thema: Dipole ohne Rückwand in der Nähe.

Ist das ein Problem? Zerstört das nicht das Prinzip von Dipolen. Theoretisch müsste es mind. Probleme mit dem Timing geben. Bis der Schall von der weit entfernten Rückwand kommt sind die Boxen vorne schon viel weiter. Das heißt wenn der Schall überhaupt kommt.

Eure Erfahrungen mit sowas wären hoch willkommen.

Viele Grüße

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 23:14
von TomTom
Hallo thecatch !
thecatch hat geschrieben:Gibt es noch eine Meinung zu dem Thema: Dipole ohne Rückwand in der Nähe.
Kannst Dir ja mal den Grundriß von meinem "Hörraum" in meinem Album anschauen.

Heute hatte ich nach langer Zeit, endlich mal wieder die Ruhe, an der Anlage "rumzuschrauben". :wink:
Bei meinem jetzigen Hörraum wären wohl Direktstrahler angesagt, aber die RS-5 kaufte ich mir, als ich noch in der alten Wohnung lebte und dort praktisch fast an der Wand saß.
Damals begeisterten mich die RS-5.

Seit dem Umzug, war das allerdings nicht mehr so. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass etwas fehlt. Es kam einfach zuwenig von den Rears.
Ich dachte schon an nen zusätzlichen Sub, aber das war einfach finanztechnisch nicht zu machen ( es gibt auch noch Anderes, außer HiFi :wink: ).

Heute schaltete ich die Rears am AVR auf "large" und testete mit diversen Action-Scheiben :wink:
Bei X-Men2 gibts auch den viel zitierten "Hubschrauber-Überflug".
Bislang war es so: Ein leises Geräusch von den Rears und dann brachial laut von den Fronts.

Aber heute: der Hubschrauber kam angeflogen und ich zuckte richtig zusammen 8O !
Unglaublich! Was da aus den RS-5 rauskam war ungeheuerlich!
Ich hab keine Ahnung, wo mein AVR trennt, aber mit der Änderung auf "large" macht das Filmegucken wieder Spaß!

Was jetzt aus den RS-5 rauskommt ist phänomenal, wenn man die Größe bedenkt! 8)

Klar werden diese gegen ne 125er Front kaum was ausrichten können, aber bei meinem Set reicht es mir ( vorerst :oops: ).

Gruß Tom

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 23:39
von Riddick
Ich hab diese Woche meine RS-5 bekommen und muß sagen unglaublich was aus diesen kleinen Dingern raus kommt. Bei mir stehen sie seitlich 1,20 m von meinem Hörplatz weg. Sie sind auf Ohrhöhe und ca. 10 cm von der Rückwand entfernt.
Ich habe natürlich auch einen A/B Vergleich zu den nuWaves 125 gemacht, Gut, das Ergebnis kann sich ja jeder denken. :wink:
Mein Denon 2106 hat die RS-5 bei der automatischen Einmessung als "large" definiert, ich lasse sie aber als "small" laufen. Werde die Boxen am Wochenende mal als "large" testen, kann da eigentlich was kaputt gehen?

Was mich am meisten verwundert, die RS-5 geht doch nur bis 80 Hz +/- 3dB. Trotzdem kann man beim Musik hören deutlich schön die Bassläufe raushören. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit den Boxen und bei meiner Platzsituation waren sie sicher die beste Lösung. :)