Hallo sick boy,
das gleiche hatte ich auch mal an meinem Röhren TV. Ich wusste auch nicht woher (vielleicht hat man beim Staubsaugen mal die Box verschoben, wer weiß das schon).
Das mit dem Ausschalten wurde bereits genannt. Ich habe im TV Menue noch die Funktion "Entmagnetisieren" - da macht es auch das Rrrrrums mit dem Schüttelbild - und weg wars.
Ich habe auf je einer Seite einen Sub AW 1000 stehen, mit ca. 50 cm zur jeweiligen Unterkannte des Bildschirms. Aber das reicht bei mir. Ob die Subs abgeschirmt sind weiß ich nicht, denke aber nicht. Drunter liegt der 65 er Center, der hat aber sicher keinen Einfluss auf das Bild, der ist abgeschirmt.
Probiers doch einfach mal aus. Fange mit deinem gewünschten Abstand an, gibts die Verfärbungen, einfach etwas weiter wegstellen - entmagnetisieren drücken - und erneut beobachten. Es ist immer der letzte Zentimeter welcher zu nahe ist ,-))))
Grüße
R1806
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 10 sorgt für Rot-Grünstich auf dem TV-Gerät!
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
NUR ??!!!sick boy hat geschrieben:Muss dazu noch sagen, dass ich nur ca. 2,5 - 3 m vor dem Fernseher sitze.....

Bei 60cm Bildbreite ergibt sich bei diesem Abstand ein horizontaler Bildwinkel von 11,5-14°, das finde ich nicht zu viel, wenn man's mit dem Bildwinkel im Kino (ab 35°) vergleicht.....ich würde erst bei einem Abstand von 1m von "nur" sprechen....
....wie Gerald schon ausgeführt hat, müssten bei diesen Verhältnissen die LS-Magneten bei korrekter Aufstellung etwa 1-1,3m von der Bildröhre entfernt sein!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
so, jetzt ist mein problem gelöst.
hab jetzt einen abstand von knapp 70 cm vom linken LS zur bildröhre und 100 cm vom rechten LS zur röhre, ergebnis: die farbstiche sind verschwunden, fernsehbild ist wieder top, ich bin begeistert.
vielen dank für alle die mir geholfen haben, ist echt ein klasse forum hier...
greets,
sick boy
hab jetzt einen abstand von knapp 70 cm vom linken LS zur bildröhre und 100 cm vom rechten LS zur röhre, ergebnis: die farbstiche sind verschwunden, fernsehbild ist wieder top, ich bin begeistert.
vielen dank für alle die mir geholfen haben, ist echt ein klasse forum hier...
greets,
sick boy

Nicht zu glauben was für ein Zufall...
Wegen fast demselben Grund habe ich diesen Fred eröffnet:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14150.html
Bei mir siehts so aus:
Ich habe an meinem Sat-Receiver meinen DVD am VCR Eingang hängen.
Leider hat mein Philips 16:9 nur einen RGB Eingang.
Deshalb dachte ich mir ich gehe über den Homecast...das passt schon.
Tuts eben nicht

Ich habe genau die gleichen Probleme wie der Fredersteller.
5cm am oberen Bildrand.
Ich hatte auch gedacht es könnte am Center liegen, aber dann müsste es ja auch beim
normalen TV sein und nicht nur bei DVD.

So. Ich hab einfach mal an Homecast geschrieben und bekam die Antwort,
das ich darauf achten solle, das der VCR Eingang nur ein FBAS Signal und kein RGB
Verarbeitet.
Ist das nicht unlogisch. Warum sind dann nur 5cm oben betroffen und nicht das ganze Bild

Man man man.