Verfasst: Di 21. Mär 2006, 00:10
Danke für den ausführlichen Bericht.
Hält der Effektlack oder bröselt er leicht wieder ab?
Hält der Effektlack oder bröselt er leicht wieder ab?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Er hält.Amperlite hat geschrieben: Hält der Effektlack oder bröselt er leicht wieder ab?
Die Antwort ist ganz einfachvolker.p hat geschrieben:Ja, wirklich saubere Arbeit. Sieht echt gut aus. Ich hätte vielleicht den Standfuß etwas größer gewählt.
Was mich noch interessiert: Wie hast du die Gehrung der 2 Außenkanten der 8 Leisten so genau hinbekommen, so`das es dann wirklich außen auch bündig abschließt?
Die Antwort ist ganz einfachg.vogt hat geschrieben:Hallo MasterofDe,
wirklich genial![]()
Nicht nur das Achteck, auch die Idee, am Halter den Bogen der Schallfront zu wiederholen.
Wie hast du die Schrägen an die Leisten und die Rundung an die Bretter bekommen?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich werde Dich schon nicht erschießen, wie gesagt ist ja bloß eine Anregung wie man sowas kostengünstig machen kann.modo801 hat geschrieben:das mit dem Granit sieht toll aus!
die idee ist "klauenswert"
Man sollte 2 Wochenenden veranschlagen.efan hat geschrieben:Hi MasterofDe,
mir gefallen sie auch, Deine Selbstbaulautsprecherständer. Kannst Du daraus 'ne Serienproduktion machen...?
Auch ich habe leider nicht verstanden, wie Du aus den Leisten mit rechteckigem Querschnitt solche mit Trapezquerschnitt gemacht hast.
Andererseits brauche ich die Information warhscheinlich nicht, da ich das selbst bestimmt nicht so gut hinbekommen würde, leider.
Wenn man das "Rohr" jetzt innen gut abdichtete, könnte man es doch noch mit Sand befüllen, falls es die Tragkraft des Bodens zuließe...
Ich bin ganz ehrlich ich habe Angst mit Klarlack mir alles zuver......$Micha$ hat geschrieben:Er hält.Amperlite hat geschrieben: Hält der Effektlack oder bröselt er leicht wieder ab?
Aber er sagt zu einer oder mehreren schichten Klarlack nicht nein