Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich bin total krank, helft mir bitte...
Hallo Littlehonk
Kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen. Hab selber auch alle Sub's wieder verkauft und betreib jetzt zwei 105er plus ATM.
Allerdings solltest Du beachten, daß jetzt natürlich auch durch das ATM mehr Leistung vom AVR gefordert wird.
Welchen AVR betreibst Du und wie groß ist Dein Raum?
Kann Deine Entscheidung gut nachvollziehen. Hab selber auch alle Sub's wieder verkauft und betreib jetzt zwei 105er plus ATM.
Allerdings solltest Du beachten, daß jetzt natürlich auch durch das ATM mehr Leistung vom AVR gefordert wird.
Welchen AVR betreibst Du und wie groß ist Dein Raum?
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
@ NuWriter: Ja, mittlerweile ist Platz kein Problem mehr. Die Überlegung ist mir auch schon gekommen... Nur der Preis!!!
@ DusselUwe: AVR ist ein Pioneer VSX-1015. Mit 150 W pro Kanal sollte das bestimmt gehen, oder? Was ich mir aber überhaupt noch nicht überlegt habe ist: Wie schließe ich es an? Auftrennbar ist der Pio nicht... und nur zwischen DVD und AVR reicht nicht, brauch es schließlich auch beim Fernsehen und Radio.
Gruß
Heiko
@ DusselUwe: AVR ist ein Pioneer VSX-1015. Mit 150 W pro Kanal sollte das bestimmt gehen, oder? Was ich mir aber überhaupt noch nicht überlegt habe ist: Wie schließe ich es an? Auftrennbar ist der Pio nicht... und nur zwischen DVD und AVR reicht nicht, brauch es schließlich auch beim Fernsehen und Radio.
Gruß
Heiko
Also, entweder Du trennst ihn selber auf (wenn du es kannst)
Oder Du läßt ihn auftrennen von unserem Rudi (wenn Er denn dazu bereit ist)
Oder du kaufst Dir ne separate Endstufe (ich glaub "Pre Out's müßte der PIO ja haben)
Und da gibt's noch den Zone 2 Trick. Hab ich mich aber noch nie damit beschäftigt. Kann ich also nichts zu sagen.
Bin mir aber sicher, da melden sich noch die Experten![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Oder Du läßt ihn auftrennen von unserem Rudi (wenn Er denn dazu bereit ist)
Oder du kaufst Dir ne separate Endstufe (ich glaub "Pre Out's müßte der PIO ja haben)
Und da gibt's noch den Zone 2 Trick. Hab ich mich aber noch nie damit beschäftigt. Kann ich also nichts zu sagen.
Bin mir aber sicher, da melden sich noch die Experten
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
@ LotF: Ich begreife auch nicht warum sich so viele Leute die Boxen in schwarz kaufen, deswegen überlege ich ja nicht wegen den Nuwaves, die haben auch so ein schwarzes Gehäuse...
Du mußt übrigens auch denken wir sind total verrückt, erst der Hickhack mit der 310er und jetzt wieder das... Aber komm einfach mal bei Gelegenheit vorbei, da kannste dir das alles mal anschauen was wir hier so fabrizieren
@ dusseluwe: Zone 2 Trick klingt interessant, vielleicht meldet sich dazu noch einer![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
Heiko
Du mußt übrigens auch denken wir sind total verrückt, erst der Hickhack mit der 310er und jetzt wieder das... Aber komm einfach mal bei Gelegenheit vorbei, da kannste dir das alles mal anschauen was wir hier so fabrizieren
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
@ dusseluwe: Zone 2 Trick klingt interessant, vielleicht meldet sich dazu noch einer
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
Heiko
Zum Zonen 2 Trick:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 575#203575
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 856#100856
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... e&start=10
Ach nein, ich denke nicht, dass ihr verrueckt seid. Mein Vater ist ein ziemlicher Hifi-Freak, ich bin da abgehaertet![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Du kannst den Sub und den Center ja problemlos zurueckgeben, machst keinen Verlust, das ist doch schonmal gut (verrueckt waere es, wenn das nicht mehr moeglich waere *g*). Allerdings haettest du vor dem Umraeumen Fotos machen sollen - sowas interessiert mich immer!
Ach ja, in eigener Sache: Du hast ein Programm, dass die Frequenzgaenge misst und als Graphen darstellt? Brauch man dazu ein sehr gutes Mikro? Sowas wollte ich naemlich auch nochmal machen. Glaube naemlich ich habe meinen Bass ein wenig zu stark eingestellt (mir gefaellt es, ich will nur mal sehen wie doll man sich da verschaetzen kann) und ich glaube ich habe auch 2 Frequenzen, die mein Raum nicht mag...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 575#203575
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 856#100856
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... e&start=10
Ach nein, ich denke nicht, dass ihr verrueckt seid. Mein Vater ist ein ziemlicher Hifi-Freak, ich bin da abgehaertet
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Du kannst den Sub und den Center ja problemlos zurueckgeben, machst keinen Verlust, das ist doch schonmal gut (verrueckt waere es, wenn das nicht mehr moeglich waere *g*). Allerdings haettest du vor dem Umraeumen Fotos machen sollen - sowas interessiert mich immer!
Ach ja, in eigener Sache: Du hast ein Programm, dass die Frequenzgaenge misst und als Graphen darstellt? Brauch man dazu ein sehr gutes Mikro? Sowas wollte ich naemlich auch nochmal machen. Glaube naemlich ich habe meinen Bass ein wenig zu stark eingestellt (mir gefaellt es, ich will nur mal sehen wie doll man sich da verschaetzen kann) und ich glaube ich habe auch 2 Frequenzen, die mein Raum nicht mag...
Prozentual ist der Preis-Unterschied 100+ATM zu 120 nicht mehr sehr gross, klanglich aber schon (habe u.a. die 100 zuhause gehabt). Bei der 120 bringt das ATM nur in sehr wenigen Fällen noch einen Zugewinn, habe es zurückgeschickt. Ohne ATM entfällt somit auch die Receiver-Anpassung bzw. die zusätzliche Endstufe. Ich habe den Kauf der 120 nie bereut, allein ihre Grösse ist nicht ganz ohne.Littlehonk hat geschrieben:@ NuWriter: Ja, mittlerweile ist Platz kein Problem mehr. Die Überlegung ist mir auch schon gekommen... Nur der Preis!!!
Der CS-70 ist der perfekte Center dazu, passt deutlich besser als der CS-40.
Der CS-40 eignet sich aber erfreulicherweise zusammen mit den DS-60 sehr gut als Backcenter in einer 6.x Konfiguration.
PS: Möchte jemand seinen silbernen CS-40 gegen meinen buchefarbenen CS-40 tauschen?
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank! Hätte ich ja mit der Suche selber drauf kommen können *schäm*LotF hat geschrieben:Zum Zonen 2 Trick:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 575#203575
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 856#100856
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... e&start=10
Fotos von vorher hab ich, das ist kein Problem. Nur nicht von der fertigen Aufstellung, weil das sieht noch gruselig aus, die eine 380er auf einem Boxenständer, die andere auf dem Sub und darauf ne Kiste von nem Aquarienfilter, damit sie genauso hoch steht wie die andere. Aber der Zweck heiligt die Mittel...LotF hat geschrieben: Ach nein, ich denke nicht, dass ihr verrueckt seid. Mein Vater ist ein ziemlicher Hifi-Freak, ich bin da abgehaertet
Du kannst den Sub und den Center ja problemlos zurueckgeben, machst keinen Verlust, das ist doch schonmal gut (verrueckt waere es, wenn das nicht mehr moeglich waere *g*). Allerdings haettest du vor dem Umraeumen Fotos machen sollen - sowas interessiert mich immer!
Nein, hab ich leider nicht. Bei mir heißt es noch immer mühsam mit der Hand nachmessen. Habe mir von Conrad so einen digitalen SPL zugelegt, der macht seine Sache ganz gut. Vorher habe ich immer mit der eingebauten Schallmessung eines Multimeters gemessen, war zwar nicht ganz so genau, aber um Tendenzen erkennen zu können hats auch gereicht.LotF hat geschrieben: Ach ja, in eigener Sache: Du hast ein Programm, dass die Frequenzgaenge misst und als Graphen darstellt? Brauch man dazu ein sehr gutes Mikro? Sowas wollte ich naemlich auch nochmal machen. Glaube naemlich ich habe meinen Bass ein wenig zu stark eingestellt (mir gefaellt es, ich will nur mal sehen wie doll man sich da verschaetzen kann) und ich glaube ich habe auch 2 Frequenzen, die mein Raum nicht mag...
Die Werte trage ich dann immer in eine Excel-Tabelle ein und lass mir Diagramme erstellen. Ist auf jeden Fall mal interessant, vor allem im "kritischen" Bereich zwischen 25 und 100 Hz. Was da manchmal für Kurven rauskommen...
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Gruß
Heiko
-
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 18:45
- Wohnort: Nürnberg
Mensch mach es mir doch nicht so schwer...NuWriter hat geschrieben:Prozentual ist der Preis-Unterschied 100+ATM zu 120 nicht mehr sehr gross, klanglich aber schon (habe u.a. die 100 zuhause gehabt). Bei der 120 bringt das ATM nur in sehr wenigen Fällen noch einen Zugewinn, habe es zurückgeschickt. Ohne ATM entfällt somit auch die Receiver-Anpassung bzw. die zusätzliche Endstufe. Ich habe den Kauf der 120 nie bereut, allein ihre Grösse ist nicht ganz ohne.Littlehonk hat geschrieben:@ NuWriter: Ja, mittlerweile ist Platz kein Problem mehr. Die Überlegung ist mir auch schon gekommen... Nur der Preis!!!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Was genau unterscheidet denn die 120er von der 100er+ATM. Bitte versuch es mal mit deinen Worten zu beschreiben...
Gruß
Heiko
Tut mir leid, aber das sehe ich anders.NuWriter hat geschrieben:Prozentual ist der Preis-Unterschied 100+ATM zu 120 nicht mehr sehr gross, klanglich aber schon...
@Littlehonk
Auch wenn ich die 120er/125er selber noch nie gehört habe, glaube ich nicht das zwischen der 100/105 mit ATM und der 120/125 ohne ATM Welten liegen.
Und wenn Du dauerhaft auf Subwoofer verzichten willst kommst Du auch bei den "Großen" im Heimkinobetrieb nicht um ein ATM herum.
Und dann ist der alte Preisunterschied von 670 wieder da.
Dazu kommt noch, je größer die Lautsprecher um so mehr Platz brauchen sie auch um Ihre Stärken gegenüber den mittleren und kleineren Standboxen ausspielen zu können.
Bei mir z.B. kann ich mir nicht vorstellen, das es in meinem Raum (knapp 18qm) jetzt großartig besser klingt wenn ich mir die großen Telefonzellen in die Bude stell.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Ach so ja, wie groß ist denn nu Dein Raum?