Hallo Boris,Audiophilius hat geschrieben:@ Littlehonk:
Bin ich vermutlich ("vermutlich" deshalb, weil ich selbst die 120 gegen 100/ATM nicht gehört habe) mit einverstanden, habe ja auch nur "zitiert" und habe wie gesagt die 120 auch selbst der 100 vorgezogen.
Aber: stereoplay hat die 120 noch nie getestet!
Ich sprach von der 125 (Test aus 2003) im Vergleich zur 100 plus ATM (Test aus 2006).
Vorschlag an bebobeam: Nubert-Hotline anrufen. Da wird immer geholfen. Und/oder: bestellen und testen![]()
Boris
wenns die 125er war, dann geb ich denen recht. Hab ich leider überlesen. Wir waren gestern im Hörstudio insgesamt am Ende 6 Personen, die sich alle für die Boxen interessiert haben. Letztendlich war die EINstimmige Reihenfolge über alle Musikrichtungen:
1. 120
2. 105 mit ATM
3. 100 mit ATM
4. 105
5. 100
6. nix
7. nix
8. 125
Die 125 ist uns allen auf Grund ihrer unserer Ansicht nach völlig übersteuerten Höhen (Edit: Etwas weiter unten im Thread wird ein eventueller Defekt der getesteten 125er angenommen, von dem ich mittlerweile auch überzeugt bin, deswegen bitte meine Meinung zur 125 überlesen!) hatte alle Boxen gleich eingestellt) sprichwörtlich auf den Sack gegangen (. Das andere Pärchen war eigentlich mit der Vorstellung die 125er zu kaufen reingekommen, hatte den Gedanken aber nach 10 Minuten mit dem Spruch "Bäh, schalt das weg!" abgetan. Wir haben es auch so gesehen, allerdings muß man fairerweise sagen, dass die 125er für bestimmte Musikrichtungen (Metal, Hardrock etc.) schon geeignet sein kann.
Gruß
Heiko