Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 380 mit ABL380 (meine Erfahrungen)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Ghost-Wolf
Semi
Semi
Beiträge: 138
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:48

Beitrag von Ghost-Wolf »

Riddick hat geschrieben:Wenn ich den Höhenregler am 16 Uhr drehen würde, könnte ich die hohen Töne gar nicht mehr aushalten so scharf wären die. Liegt wohl an der völlig unterschiedlichen Charakteristik der Boxen. Ich fahr am besten mit Höhenregler in 11 Uhr Stellung. Der Bassregler ändert bei der nuWave 125 bei 99% der Musikstücke eh nichts.
Ich vermute jetzt mal, Du gehst bei Deiner Aussage von der Schalterstellung bei Deinem ATM aus.
Da bedeutet 16.00 Uhr ja schon eine deutliche Anhebung der Höhen.

Beim ABL ist die neutrale Stellung ganz rechts.
16.00 Uhr bedeutet da schon eine leichte Absenkung.
Benutzeravatar
Riddick
Star
Star
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:41
Wohnort: bei München

Beitrag von Riddick »

Ghost-Wolf hat geschrieben:
Riddick hat geschrieben:Wenn ich den Höhenregler am 16 Uhr drehen würde, könnte ich die hohen Töne gar nicht mehr aushalten so scharf wären die. Liegt wohl an der völlig unterschiedlichen Charakteristik der Boxen. Ich fahr am besten mit Höhenregler in 11 Uhr Stellung. Der Bassregler ändert bei der nuWave 125 bei 99% der Musikstücke eh nichts.
Ich vermute jetzt mal, Du gehst bei Deiner Aussage von der Schalterstellung bei Deinem ATM aus.
Da bedeutet 16.00 Uhr ja schon eine deutliche Anhebung der Höhen.

Beim ABL ist die neutrale Stellung ganz rechts.
16.00 Uhr bedeutet da schon eine leichte Absenkung.
Ja, ich bin von einem ATM ausgegangen. Wußte nicht dass es bei einem ABL anders ist, dann deckt sich die 16 Uhr Stellung am ABL ja ungefähr mit der 11 Uhr Stellung beim ATM. 8)
Wieder was dazu gelernt :wink:
nuWave 125 + ATM, CS-65, RS-5, AW-1000
NAD C 372, Denon AVR-2106
Panasonic TX-P50GW10
Panasonic DMP-BD80
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: NuBox 380 mit ABL380 (meine Erfahrungen)

Beitrag von tiad »

bony hat geschrieben:Was stört daran? Der Einrastpunkt ist ja mehr oder weniger willkürlich, hat also nicht direkt mit der elektronischen Funktion zu tun und außerdem macht es sowieso keinen hörbaren Unterschied, ob der Regler ein paar Winkelsekunden weiter links oder rechts steht.
Der Einrastpunkt ist nicht "willkürlich", sondern idR. genau auf Mittelstellung (12 Uhr). Und genau diese würde ich eben gerne erwischen. Wenn es so unerheblich ist, warum hat man dann solche ohne und solche mit Rasterstellung (Neuere ABLs?) gebaut?

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten