bei der Auflösung 1360x768 sind bei mir die Pixel 1:1 (nicht interpoliert), es fallen also links und rechts jeweils 6 pixel untern Tisch (sieht man aber IMHO nicht).NuWriter hat geschrieben: Dieser Text wird gerade am LE-32 T51B geschrieben mit 1024 x 768 Punkten 60Hz. Der Fernseher kalibriert sich bei dieser Auflösung automatisch. Bei 1360 x 768 60Hz stimmt nur die Höhe, die Position ist viel zu weit rechts und läßt sich leider nur manuell (verschieben, strecken) näherungsweise einpassen, leider nicht Pixel 1:1 sondern interpoliert, wodurch das Bild unnötig unscharf wird. Mit perfekter Kalibrierung wäre das Bild Spitze, werde es noch einmal mit einem anderen Notebook ausprobieren.
@ramses: Wie sind Deine Erfahrungen in der 1360er Auflösung?
Als ich den Samsung das erste mal an meinen PC mittels VGA angeschlossen hatte (nicht DVI auf HDMI!!! Da ist der Overscan aktiv, aufpassen!, ausserdem ist das Bild nicht gerade berauschend) kam sogleich eine Auswahl, in der ich verschiedene Modi testen konnte (720p, 1080i, etc.). Hab mich dann für 1080i entschieden. Weis der Geier was es mit den Modis aufsich hat (sind ja eigentlich nur für HDMI von Relevanz), jedenfalls sieht das Bild jetzt super aus.
Im Menue vom Samsung gibt es auch noch eine Kalibriereinstellung. Erst mit der wird das Bild richtig scharf.
Wo genau diese zu finden ist, kann ich nicht genau sagen, da ich noch in der Arbeit sitze. Der Zustand wird sich auch bis ~17Uhr nicht ändern. Werde heute Abend nochmal genaueres berichten

mfg
ramses