Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 21. Apr 2006, 21:05
von BlueDanube
Ratschbumm hat geschrieben:Welchen Sub soll ich nehmen, bei 50% Film und 50% Musik, wobei ich jetzt nicht den ultimativen Bass Kick brauche?!
In diesem Fall wäre überlegenswert, gar keinen Sub zu nehmen, sondern Standboxen (evtl. mit ABL/ATM).
Die klingen im Bass homogener (speziell bei Musik) und man muss die Lautsüprecher und den Sub nicht langwierig aufeinander abstimmen... und wenn's ohnehin bei Film nicht rummsen muss...

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 04:28
von Ratschbumm
Grüße!

Standboxen sind definitiv nicht möglich, schon alleine Aufgrund des Platzes...

Irgendein sub muß her....

mfg

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 14:39
von Kingping
raw hat geschrieben:*lol* Wo ist da was "constant"? Eher "constant"-ansteigend. Genauso wie Räume. Dass das eine wärmere Hallsoße als manch andere verschriene Produkte bringt, ist natörlüch ögahl. Neutralos himmeln ihre Wellen-Führer an. *lool*
also dass ein "tannenbaum" ein positiver ausgleich für das kompaktboxen typische rundstrahlen bis in den mitteltonbereich ist, ist schon ärgerlicher blödsinn.
der wg verstetigt das bm im übernahmebereich. "ansteigen" tut es dann erst wieder aufgrund der strahlergröße.
raw hat geschrieben:Sklavenarbeit in Billiglohnländern tut man dabei auch unterstützen *lol* und irgendwie vermute ich mehr klirrende Erlebnisse.
1. sklavenarbeit... genau. dieses "argument" muss natürlich immer boxen herhalten, nicht bei messmikros, eq, etc etc.
2. wohl eher eher verzweifelter versuch etwas schlecht zu machen als "vermutung"

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 14:57
von Toad
Ratschbumm hat geschrieben:Grüße!

Standboxen sind definitiv nicht möglich, schon alleine Aufgrund des Platzes...

Irgendein sub muß her....

mfg
meine Empfehlung: ABL/ATM zulegen. Das ABL/ATM erweitert den Frequenzbereich der kleinen Boxen weit nach unten. Du solltest ausprobieren, ob es Dir reicht, und Du auf einen Sub verzichten kannst.