Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
K.Reisach hat geschrieben:Ich würde den Unsinn lassen und ein kleines Steckernetzteil in die geschaltete Netzbuchse hinten stecken, Geräte UNNÖTIG zu verbasteln finde ich nicht so angebracht.
Sehe ich auch so.
Mit einem kleinen Netzteil, an dem man verschiedene Spannungen einstellen kann, ist es dir dann sogar möglich, die Drehzahl des Lüfters zu regeln und somit ev. auch die Geräuschentwicklung so gering wie möglich zu halten.
am effektivsten wird die aktive Kühlung, wenn sie die vorhandene Kühlung verstärkt und ihr nicht entgegenwirkt. Passiv gekühlte Verstärker sind meist so aufgebaut, dass sich eine Luftbewegung von unten nach oben entwickelt. Dem entspricht shortys Konzept, die oben ankommende warme Luft mit einem Radiallüfter anzusaugen und seitlich über einen Kanal abzublasen.
Wenn du einen normalen Axiallüfter hinten im Fach nach hinten ausblasen lässt, dann zieht der nur ein bisschen Luft überm Receiver ab, teilweise aber auch Luft hinten und unten - das verschlechtert die Zuführung kühler Luft zum Receiver womöglich sogar.
Das Problem wird sein, daß ein solcher Lüfter keinen Platz haben wird, um ihn darüber vernünftig zu montieren.
Ich versuche mal mein Konzept und wenn es nicht funktionieren sollte dann komm ich auf die Idee zurück.
shorty hat geschrieben:Wieviel Platz hast du den?...
1 cm, wenns hoch kommt ...
das ist IMHO entschieden zu wenig (die BDA verlangt 10cm nach allen Seiten) und "mit ein bisschen Gebläse" in der Rückwand des Regalfaches auch nicht zu kompensieren - das Lüftergeräusch soll ja auch noch erträglich bleiben (entnehme ich deinem "am besten 7 Volt"). Ich hatte und habe vergleichbare passiv gekühlte AVR im Regal stehen - mit so geringem Abstand kocht sich das Gerät tot, selbst wenn an den anderen Seiten genügend Platz bleibt.
Was ist über dem Regalfach? Kannst du dort Öffnungen anbringen, Lüfter einbauen und im Fach darüber hinterm Lüfter eine "Abgasführung"?