Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich glaub ich hab wohl verpaßt, dass es nach "Californication" noch ein neueres Album gab
Ich denk ich werd mir mal die neue zulegen. Immerhin ein Doppelalbum, dass wird wohl sein Geld wert sein. Und die "Californication" ging mir vor allem deshalb am Wecker, weil man sie - trotz fast 100%er Radioabstinenz - überall gehört hat. Da kann der Ohrwurmcharakter der Songs einem schon mal am Nerv gehen.
Also geb ich den RHCP mal wieder ne Chance, Philipps letzte Beschreibung erscheint mir äusserst interessant (auch wenn ich "By the Way" net kenn.
hmm, ich weiss noch nicht, was ich von dem album halten soll.
inzwischen hab ich beide cdŽs mindestens 5 mal durch, aber der
ohrwurm-effekt hat sich noch nicht so 100%ig eingestellt - trotzdem,
das album hat was! fragt mich nicht was
evtl. dauerts bei mir einfach nur länger..
---=== all your base are belong to us ===---
Kino: Eigenbau-Video-PC, Sanyo PLV Z3000, Yamaha RX-V430, NuBox 400-Set
am PC: 2x NuBox 310, NAD 320, Technics SH8058, AKG 271 Studio & Beyerdynamic DT990
An "Blood Sugar Sex Magik" reicht "Stadium Arcadium" bestimmt nicht heran.
Muß ja auch nicht.
Kann hier Philipp's erstem Post voll beipflichten.
Die Zeiten sind halt vorbei.
Nicht vergessen sollte man den Nachfolger von BSSM -> "one hot minute", zwar ohne Frusciante, aber fast genau so hypnotisch.
Höre z.B. -> Aeroplane, My Friends ...
Ich habe Stadium Arcadium auch seit ein paar Tagen. Mir gefällt sie ausgezeichnet. Auf die harten Sachen der Chili Peppers stand ich nicht so, deswegen hatte ich mich nie mit ihnen beschäftigt. 36 Stücke ohne einen wirklichen Ausfall zu komponieren ist schon eine Leistung.
Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen. Das Album geht sofort ins Ohr und scheint bislang keinerlei Ausfälle zu haben. Macht richtig Spaß bei gehobener Zimmerlautstärke das Album zu hören. Bislang bin ich noch nicht über die erste cd hinaus gekommen. Bin mal gespannt, ob CD II das Niveau halten kann.
Nachdem ich einer Freundin die Stadium Arcadium kurz nach Erscheinen zum Geburtstag geschenkt hatte, habe ich mir das gute Teil heute mal ausgeliehen. Ich habe jetzt ein wenig reingehört und bin durchaus angetan. Allerdings kann ich wegen der fortgeschrittenen Stunde nur ziemlich leise hören, wodurch bei den Peppers imho viel verloren geht. Gerade die funkigen Bässe brauchen einfach Nachdruck. Trotzdem wage ich ein Zwischenfazit: Stadium Arcadium macht auf mich einen sehr guten Ersteindruck. Einzelne Lieder kann ich noch nicht wirklich herausheben, wobei mir z. B. die liebevollen Spielereien bei "Snow" spontan ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert haben.
Die Blood Sugar ist und bleibt unerreicht, aber das verdankt sie wohl auch ihrer Eigenschaft als Pionier-Album. Die Peppers haben sich weiter entwickelt, sind sich aber treu geblieben. Und wenn dem Album die "Hits" fehlen, dann finde ich das positiv. Ich fand "Californication" (das Lied) und insbesondere "By the way" relativ nervig.
Stadium Arcadium scheint mir ein Album zu sein, in das man sich etwas reinhören muss. Das ist ein gutes Zeichen, dass es einem auch nach einer ersten Euphorie noch gefällt. Alben, die man sofort "durchschaut", werden oft schnell langweilig. Dass das Teil recht lange an der Spitze der Alben-Charts stand, hat mich übrigens positiv überrascht. Sollte der deutsche Käufer etwa neben DSDS-Retorten-Softpop und dem Crazy Frog auch noch Musik hören? Ich hatte den Glauben daran schon verloren.
Ja ich finde das ALbum auch super!!
Am besten gefällt mir der Song "Wet Sand". Ab ca. der 3 Minute geht das lied richtig zu Sache. Das Gitarrensolo mit den verschiedenen anderen Gitarrenstimmen ist der Hamma!! Am besten hört es sich im Surroundmodus (Neo:6, PlII Musik)an. Eine echte Wucht!!
Anlage 1:
Rotel RSX-1067, Denon DCD-700AE, PS3
Front: 2 x NuVero 4, Center: 1 x NuWave 65, Surround: 2 x Nubox 311
Subwoofer: 1 x AW-1500, 2 x AW-440
Fernseher: KDL-40V3000
PC :
nuPro A-10
sptotal hat geschrieben:
Nur Dani California überspringe ich immer - hat man schon viel zu oft gehört.
Wie gut, dass ich absolut kein Radio höre und auch die Musiksender im Fernsehen meide. So kann ich mich auch an dem Lied noch erfreuen, zumal ich es wirklich gut finde. Sicher nicht das beste auf dem Album, aber bisher trotz aller Eingängigkeit noch nicht nervig. Imo deutlich besser als die Auskopplungen der letzten Alben.
A propos: Ich habe mich inzwischen etwas intensiver mit Stadium Arcadium auseinandergesetzt und bin nach wie vor begeistert. Sehr gute Scheibe(n). Die nächste Tour der Peppers könnte eigentlich ein guter Anlass sein, nach vielen Jahren noch mal zu einem größeren Konzert zu gehen.