Ich verkaufe dir das hier für 50 Euro pro Meter:DocStefan hat geschrieben: Hat jemand das gleiche Set und kann mir eine Empfehlung / Anregung geben?
![Bild](http://www1.conrad.de/xl/6000_6999/6000/6010/6019/601904_BB_00_FB.EPS.jpg)
Massiv (sieht wertig aus, geht aber nur schwer um enge Kurven), stylish (das sichtbare silberne Abschirmgeflecht sieht supercool aus), vier Innenleiter mit 1,5er Schnitt (jeweils zwei zu einem Kabel verdrillen = mehr Querschnitt als ein 2,5er..), klanglich der absolute Hammer (spielt gut mit Marantz zusammen - bei mir am PS 17)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Kannst dir das Kabel natürlich auch direkt beim conrad für 1,80 pro Meter holen...Geheimtipp aus der Zeitschrift "Stereo" [...] Egal, an welcher Komponente Sie ... anschliessen - das Klangbild gewinnt Klarheit, Ruhe, Klangfarben, bessere Sprachverständlichkeit, Emotionalität, es gibt bessere Definition für Bass und Mitten, und damit bessere Räumlichkeit - einfach mehr Musik! [...] Selbst meine bessere Hälfte hat's gehört, und die ist solchen Dingen gegenüber immer besonders skeptisch.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die Aussage spricht meines Erachtens nicht gerade für die Zeitung. Kann man mit einem ATM den Bass überhaupt runterdrehen? Also beim ABL konnte man ihn meines Wissen nur hochdrehen. Egal, denn das ATM beeinflusst den Frequenzgang nur auf voller Breite und das Dröhnen wird (wenns von Raummoden kommt) auf kleinen Frequenzbereichen liegen. Da braucht man ein parametrischen Equilizer, um die einzelnen Frequenzen vorsichtig abzusenken - funktioniert aber nur für einen Hörplatz, den Sweet-Spot, so richtig gut.DocStefan hat geschrieben:
Ich möchte aber nicht lockerlassen und schiebe nun eine weitere Frage nach: Wie verhält sich ein zusätzliches ATM 120 in puncto Anpassung an den Raum? Gelingt es mit diesem Modul eine eventuelle Bassüberhöhunmg in den Griff zu bekommen? Laut stereoplay wird damit z.B. eine nuLine 100 in Wandnähe einsetzbar, ohne Zusatzmodul empfehlen sie eine freie Aufstellung. Wie ist es mit der nuLine 120?
Meine nuLine 120 steht in einem Raum mit 3,65x6m ca. 60cm entfernt von den Seitenwänden und ca. 85cm entfernt von der Rückwand.
Grüße,
Deine Boxen stehen schon ganz o.k., würde ich sagen.