Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eine Frage des Anspruchs?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

Mhhh... konnte mir das jetzt helfen....

Sind die kleinen Subs von Nubert nicht Unterstützung genug?

Was ich bemerke ist, dass der Sub hinter der Couch weit weniger präsent ist als vor der Couch. Wenn der Sub vorne steht und zur Couch ausgerichtet ist, dann muss ich ihn schon sehr runterregeln. Hinter der Couch braucht's mehr, dafür ist an den Hörplätzen aber ein guter Grundton.

Austauschen möchte ich ihn eh... er surrt vom Netzteil und er schaltet sich nicht mit dem Receiver ab. Das nervt ganz schön. Auch muss ich ihn immer am Gerät einpegeln und mich dafür halb hinter die Couch hängen. :(
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
Nino
Star
Star
Beiträge: 825
Registriert: Do 28. Apr 2005, 10:54
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Nino »

hi,

trau dich ruhig mal nen aw 440 zum probehören zu bestellen. ich brauche nicht mehr zu hause....reicht völlig, um die haustiere,freundin und nachbarn im haus zu verschrecken! bei musik mag ich mein abl lieber einsetzen!


grüße,

nino
nuVero 140, nuWave cs-4, nuWave rs-5, Yamaha rx-v 757, Onkyo integra a-8850, Onkyo dx-6830, Tevion 6000, Teac TN-3B, iPod touch, Beyerdynamic T1 (3. Generation), Denon AH C 751 & Denon AH D 2000
Inder-Nett

Re: Eine Frage des Anspruchs?

Beitrag von Inder-Nett »

tiyuri hat geschrieben:Sofern die Trennfrequenz nicht all zu hoch eingestellt ist,
sollte die Ortbarkeit entweder einer dominaten Dröhnecke
oder der Psychologie zugeschrieben werden.
Grau ist alle Theorie...
Bei Musiks in 5.1 bist Du darauf angewiesen, dass Die beim Abmischen auch daran gedacht haben.
Habe einige Musik-DVDs, wo der LFE eindeutig höher als die eingestellte Trennfrequenz spielt und dann ist der Sub auch penetrant deutlich zu orten, obwohl ich 80Hz Trennfrequenz eingestellt habe.

Aber um auf die eigentliche Frage zurückzukommen:
Wenn man nicht unbedingt "akustisch Möbelrücken" will, dann sollte zur nuLine80 auch ein AW560 ausreichen.

Nur um mal eine ungefähre Größenordnung zu geben:
Wohne in einem Reihenhaus, Wohnzimmer (4,5 x 6 Meter) ist zu Treppenhaus und Küche hin offen, eigentlich ein schweres Brot für den Sub, weil der Druckkammer-Effekt des Zimmers dadurch deutlich schwächer ausfällt.
Habe es mit dem AW1000 noch nie geschafft, ihn zum wahrnehmbaren Übersteuern zu bringen, obwohl ich auch gern mal *sehr* laut höre. Dafür hat sich die Nachbarnin (also Die aus dem Nebenhaus) schon mal bitter böse über die "viel zu laute Musik mit den hämmernden Bässen" beschwert...
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Beitrag von EgoManiac »

@Inder-Nett

Ich habe genau die gleichen (problematischen) Raumverhältnisse. Reihenhaus, 4,5x5m Wohnzimmer und zum Treppenbereich / Küche offen.

Ich versuche einfach mein Glück mit ATM + AW560. Das ist ja theoretisch ein gewaltig Mehr an Bass zur jetzigen Situation... des ATMs wegen. Der AW560 wird hoffentlich nicht schwächer als mein Tonsil sein.

Ich hoffe, im Juli ist das alles gemacht. Erst mal baue ich jetzt den Yammi um, dann bestelle ich das ATM, teste mit/ohne Sub und bestelle dann ggf. noch den AW560 dazu. Mich stört bei den Testkäufen nur, dass die Sachen immer bei mir verbleiben, weil die Versandkosten schon so hoch sind, dass ich lieber alles behalte, als drei oder vier mal Versandkosten zu bezahlen...

Dringende Bitte an Nubert: Es fehlt ein Verkaufsraum in Hannover. ;)
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Antworten