Verfasst: Do 8. Jun 2006, 12:24
Hi!
bevor hier noch lustigere Antworten kommen, möchte ich nochmals meine Anforderungen klarer definieren.
Der Aufstellplatz und der Abstand zum Display wurden klar beschrieben. Es existieren auch Skizzen von dem Raum usw. Als Ergebnis kam klar heraus, dass ein 32" Display genug für den Sitzabstand sind. Das Empfinden des Zuschauers / Käufer des Displays steht hier nur an sekundärer Stelle. Ich habe mit Absicht Bildqualität und ähnliche subjektive Empfindungen aus den Anforderungen heraus gelassen, da diese für die Kaufberatung nicht interessant sind.
Worin besteht nun das Problem, anhand klarer Vorgaben auch eine vernünftige Antwort zu geben. Ok, wenn keiner es hier im Forum weiss ist das auch in Ordnung, aber Antworten wie die beiden letzten sind nicht konstruktiv. Ob die Boxen vom Display grauenhaft als Center klingen ist doch auch wieder vollkommen egal, es geht darum ob es funktioniert und wenn ja mit welchem Display. arrg. Ich glaube, meine Anforderungen werden nur von einem kleinen Teil der verfügbaren 32" oder 37" Display abgedeckt und da hilft es mir sehr gut weiter wenn ich ein paar Displays auf meiner Liste habe ich die dann genau abgoogle, technische Daten vergleiche und mir vielleicht vor Ort anschaue. Ist es nicht legitim vorher zu wissen, ob und wie der PC Anschluss funktioniert?
vielleicht hilft die o.g. Erläuterung, um die Anforderungen besser zu verstehen.
Der PC Eingang ist für mich mit die wichtigste Anforderung. Über das Overscann Problem bei 60 Hz habe ich ebenfalls schon gelesen und ich möchte eigentlich eine ruckelfreie und native Anbindung per PC haben, am besten 1366x768 (oder 1360x768). Anschluss: DVD Player und PC. beide müssen für das Abspielen von Filmen herhalten. Der PC wird darüber hinaus für Präsentationen und normalen Surf und Office Betrieb genutzt, sowie als Stromspar Server.
vg Steffen
bevor hier noch lustigere Antworten kommen, möchte ich nochmals meine Anforderungen klarer definieren.
Der Aufstellplatz und der Abstand zum Display wurden klar beschrieben. Es existieren auch Skizzen von dem Raum usw. Als Ergebnis kam klar heraus, dass ein 32" Display genug für den Sitzabstand sind. Das Empfinden des Zuschauers / Käufer des Displays steht hier nur an sekundärer Stelle. Ich habe mit Absicht Bildqualität und ähnliche subjektive Empfindungen aus den Anforderungen heraus gelassen, da diese für die Kaufberatung nicht interessant sind.
Worin besteht nun das Problem, anhand klarer Vorgaben auch eine vernünftige Antwort zu geben. Ok, wenn keiner es hier im Forum weiss ist das auch in Ordnung, aber Antworten wie die beiden letzten sind nicht konstruktiv. Ob die Boxen vom Display grauenhaft als Center klingen ist doch auch wieder vollkommen egal, es geht darum ob es funktioniert und wenn ja mit welchem Display. arrg. Ich glaube, meine Anforderungen werden nur von einem kleinen Teil der verfügbaren 32" oder 37" Display abgedeckt und da hilft es mir sehr gut weiter wenn ich ein paar Displays auf meiner Liste habe ich die dann genau abgoogle, technische Daten vergleiche und mir vielleicht vor Ort anschaue. Ist es nicht legitim vorher zu wissen, ob und wie der PC Anschluss funktioniert?
vielleicht hilft die o.g. Erläuterung, um die Anforderungen besser zu verstehen.
Der PC Eingang ist für mich mit die wichtigste Anforderung. Über das Overscann Problem bei 60 Hz habe ich ebenfalls schon gelesen und ich möchte eigentlich eine ruckelfreie und native Anbindung per PC haben, am besten 1366x768 (oder 1360x768). Anschluss: DVD Player und PC. beide müssen für das Abspielen von Filmen herhalten. Der PC wird darüber hinaus für Präsentationen und normalen Surf und Office Betrieb genutzt, sowie als Stromspar Server.
vg Steffen