Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 19:52
Aha! Danke für die Erklärung!
Allerdings schließt sich gleich eine neue Frage an - wie hört sich denn eine nicht mehr ebene Wellenfront an? Kommt es da zu Auslöschungen oder ähnlichem?
Würde es in diesem Fall helfen, die Trennfrequenz (z.B. über das DXD-Modul) auf 70 Hz zu legen? - Wobei schaffen denn die NuWave 35 überhaupt eine ebene Schallfront? Wenn die auch 2,5m auseinander stehen, wäre das ja gehupft wie gesprungen. Aber vermutlich wäre zumindest die Vertikalmode bei 68 Hz (2,5m hoher Raum) aufgrund der 4 Schallquellen reduziert. Dann könnte ich auch überlegen, das Bassreflexrohr dicht zu machen, dann würde der Sub von 21-65 Hz (-3 dB) spielen - mit PEQ Eingriff bestimmt auch von 20-80 Hz (-3 dB).
Kann man ein DBA eigentlich auch aus zwei AW-75 vorne und zwei AW-440 hinten bauen? Wenn das den Bau der Plattenresonatoren erspart, wäre das noch eine (finanziell) attraktive Lösung. Und unter 27 Hz scheint ja eh nicht mehr viel zu dröhnen, also kommen die AW-440 tief genug. Aber beim DBA-Aufbau lauern vermutlich noch hunderte weitere Fallstricke... und ich kann meinen LFE nicht auf die Fronts umleiten, d.h. solange es kein 3-Kanal DXD-Modul gibt, kann ich das vermutlich eh knicken...
Allerdings schließt sich gleich eine neue Frage an - wie hört sich denn eine nicht mehr ebene Wellenfront an? Kommt es da zu Auslöschungen oder ähnlichem?
Würde es in diesem Fall helfen, die Trennfrequenz (z.B. über das DXD-Modul) auf 70 Hz zu legen? - Wobei schaffen denn die NuWave 35 überhaupt eine ebene Schallfront? Wenn die auch 2,5m auseinander stehen, wäre das ja gehupft wie gesprungen. Aber vermutlich wäre zumindest die Vertikalmode bei 68 Hz (2,5m hoher Raum) aufgrund der 4 Schallquellen reduziert. Dann könnte ich auch überlegen, das Bassreflexrohr dicht zu machen, dann würde der Sub von 21-65 Hz (-3 dB) spielen - mit PEQ Eingriff bestimmt auch von 20-80 Hz (-3 dB).
Kann man ein DBA eigentlich auch aus zwei AW-75 vorne und zwei AW-440 hinten bauen? Wenn das den Bau der Plattenresonatoren erspart, wäre das noch eine (finanziell) attraktive Lösung. Und unter 27 Hz scheint ja eh nicht mehr viel zu dröhnen, also kommen die AW-440 tief genug. Aber beim DBA-Aufbau lauern vermutlich noch hunderte weitere Fallstricke... und ich kann meinen LFE nicht auf die Fronts umleiten, d.h. solange es kein 3-Kanal DXD-Modul gibt, kann ich das vermutlich eh knicken...