Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:58
von BlueDanube
Ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch und habe es so gelöst, dass ich die JPGs von einem Notebook direkt in den Projektor einspeise. Dzt. geschieht das noch über ein VGA-Kabel. Die Bildqualität ist nicht schlecht. 8)

Wenn dann einmal die Full-HD-Beamer leistbar werden, muss ich mir ein neues Notebook mit 17"-Display und Auflösung 1920x1200 kaufen....dieses Gerät wird dann sicher auch einen DVI-Ausgang haben! :D
Vorteil der PC-Variante ist auch, dass man die Bilder nicht vorher brennen muss - sie sind sofort verfügbar.
Man braucht aber ein Grafik-Programm das ICC-Profile unterstützt und der Bildschirm/Beamer sollte kalibriert sein (das gilt aber immer, unabhängig vom Zuspielgerät).

Hm, apropos ICC-Profile.....ob diese Wunder-DVD-Ps bei JPG-Wiedergabe den Weiß- und Schwarzwert nach PC-Standard oder nach TV-Standard wiedergeben ist auch noch die Frage.... :?

Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 21:32
von BlueDanube
burki hat geschrieben:Mir geht es aber darum, dass das Geraet moeglichst flexibel auch extern eingesetzt werden kann. Dabei kann ich nicht davon ausgehen, dass das Bildwiedergabegeraet einen VGA-Eingang besitzt, sondern benoetige zumindest einen Komponenten- und einen HDMI/DVI-Ausgang.
Beamer haben immer einen VGA-Eingang und bei einem Fernseher bräuchtest Du nur einen Umsetzer von VGA auf YUV.
Besser wäre natürlich (wie oben erwähnt) ein Notebook mit DVI-Ausgang - damit liegt man mit HDTV (fast) immer auf der sicheren Seite.

Re: DVDP der nativ "hochaufloesende" jpges wiederg

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 13:55
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
elchhome hat geschrieben:
burki hat geschrieben:Interessieren taeten mich dabei auch 2 Kategorien, d.h. (i) ein recht guenstiges Geraet (welches aber trotzdem nicht bei der kleinsten Beruehrung auseinanderfaellt)...
i) Test SilverCrest 6515 / 6516 ab ende November beim Lidl.
jpg's bis 1080i
der Lidl-Player ist ja nun "durch". Ich bin neugierig: Hat sich angesichts dieses Threads jemand zum Kauf entschlossen und entspricht der eigene Eindruck ungefähr dem obigen Testbericht?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt