Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 09:18
von Kat-CeDe
Hi,
ein bißchen überlegen könnte man vielleicht 310+ABL aber ich muß zugeben bei einem Boxenpreis von 250/Paar sehen die 190 für das ABL heftig aus. Ich habe das ABL an meinen 580ern und da sind ganz andere Boxen draus geworden.

cu B.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 10:03
von bastianse
ich habe die CM1 bei mir stehen (welche ja den 310ern entsprechen) und bin komplett zufrieden, der bass ist knackig und sicher weit über dem, was Du Dir erwartest. alleine wegen der größe sind die 380er im nachteil. und einen 16m2 raum kannst du auch mit den kleinen gut beschallen, da bin ich mir sicher.

Seb.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 11:35
von ramses
Meine Empfehlung geht auch in Richtung 310/311. Habe selber beide schon daheim gehört, 310 und 380, im Nahfeld und auch so im Zimmer!

Was aus der kleinen 310 so alles rauskommt, das hat mich schlichtweg umgehaun. Natürlich kein Vergleich zur 380er, aber diese hat auch ein wesentlich größeres Chassis und mehr Gehäusevolumen!

Die Belastbarkeit ist ebenfalls beachtlich. Hatte meinen NAD C 372 (2 x 150W) bis auf 12Uhr (!!!) aufgedreht, die kleine 310er hat aber keineswegs die "Membranen" von sich gestreckt :lol:
Für mehr als 12Uhr hat allerdings der Mumm gefehlt (war eh schon laut genug) :oops:

Als Option zum Aufrüsten:

2 x 310/311 nach hinten (Rears, Surround Back)
2 x 311/310 380/381 dazukaufen
1 x CS xxx Center dazukaufen
1 x AW-xxx dazukaufen (je nach Bedarf)

Fertig ist das Heimkinosystem. Genauso sieht es aus wenn du die 380iger nimmst. Im Endeffekt kannst du eigentlich nicht viel falsch machen :)

mfg

ramses

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:20
von Christian H
Hi

Ich würde auch eher die 310er / 311er empfehlen, kommt schon ordentlich Bass raus! Falls du Musik über den PC einspielst, kannst du evtl. auch ein ABL simulieren. Es gab da einige Threads wie man mit Foobar, Winamp etc. per EQ das ABL simulieren kann.

Gruss Christian

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:20
von Gandalf
Ich würde Dir ebenfalls zu den 310/311ern raten, da die kleinen Boxen für Dein Zimmer vollkommen ausreichen.
Die 380/381 ist jedenfalls eine ganze Ecke grösser. :cry:

Und klanglich sind die Kleinen schon eine Wucht.
Hinzu kommt, dass sie für einen Schüler auch noch in bezahlbarem Rahmen liegen.

Bei mir auf dem Schreibtisch stehen auch momentan die CM-1 , die allerdings etwas wuchtiger daher kommen als die 310er. Klanglich sind sie aber spitze.

Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, ruf die Hotline an und lass Dich da nochmal beraten. Upgraden kannst Du immer noch.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:22
von Gandalf
Christian H hat geschrieben:Hi

Ich würde auch eher die 310er / 311er empfehlen, kommt schon ordentlich Bass raus! Falls du Musik über den PC einspielst, kannst du evtl. auch ein ABL simulieren. Es gab da einige Threads wie man mit Foobar, Winamp etc. per EQ das ABL simulieren kann.

Gruss Christian
Er hat noch gar keine Nubis und schon redet Ihr alle über den Einsatz eines ABL's.

Lasst Ihn doch erstmal die Boxen kaufen, dann wird man weitersehen. :idea:

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:33
von bastianse
Als Option zum Aufrüsten:

2 x 310/311 nach hinten (Rears, Surround Back)
2 x 311/310 380/381 dazukaufen
1 x CS xxx Center dazukaufen
1 x AW-xxx dazukaufen (je nach Bedarf)

Fertig ist das Heimkinosystem. Genauso sieht es aus wenn du die 380iger nimmst. Im Endeffekt kannst du eigentlich nicht viel falsch machen Smile

er ist schüler...

nimm die 310 und lass dich verblüffen. die werden schon nen quantensprung darstellen...

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 14:01
von ramses
edv hat geschrieben:...sobald ich eine eigene wohnung hab werd ich mich auch (vielleicht) größeren und besseren boxen widmen...
bastianse hat geschrieben:
Als Option zum Aufrüsten:

2 x 310/311 nach hinten (Rears, Surround Back)
2 x 311/310 380/381 dazukaufen
1 x CS xxx Center dazukaufen
1 x AW-xxx dazukaufen (je nach Bedarf)

Fertig ist das Heimkinosystem. Genauso sieht es aus wenn du die 380iger nimmst. Im Endeffekt kannst du eigentlich nicht viel falsch machen Smile

er ist schüler...

nimm die 310 und lass dich verblüffen. die werden schon nen quantensprung darstellen...
Deshalb rate ich Ihm auch erst mal zu den 310/311. "Option" heisst bei mir nicht "sofort kaufen".

Ich habe sehr wohl überlegt was ich da schreibe, weil ich auch den vorangegangenen Beitrag gelesen hatte, indem es darum ging, später mehr zu investieren.
Nur ich glaube kaum, das die NuBox 311 in den nächsten 5 Jahren (angenommen: danach wird er wohl kein Schüler mehr sein) so veraltet sein wird, als das man nicht noch mehrere LS drum rum zu kaufen könnte, um dann ein komplettes Heimkinosystem zu haben. Er muss die NuBoxen quasi nicht verkaufen, sondern kann einfach aufrüsten
-> Stichwort Zukunftssicherheit.

Meiner Meinung nach sollte man solche Anschaffungen gut planen und nicht einfach jetzt das kaufen was man will/braucht. Schon gar nicht wenn man eh wenig Geld hat (wie er, weil er eben noch Schüler ist). Da will das Investment schon wohl überlegt sein.

mfg

ramses

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:04
von bastianse
nichts für ungut, aber das:
aber darum gehts mir auch gar nich. bin noch schüler, leb noch nicht allein, d.h. große erwartungen will ich mir eh nicht setzen. sobald ich eine eigene wohnung hab werd ich mich auch (vielleicht) größeren und besseren boxen widmen.
klingt für mich nicht sehr nach aufrüsten...

außerdem wollte ich dich nciht angreifen. er sitzt auf nem stuhl auf dem er musi hören will. da brauch ich weder center noch rears noch was weiß ich was... ich habe nichts von surround gelesen...(vielleciht hab ichs übersehen, bin nur nochmal drübergeflogen...)

wie auch immer. war nciht böse gemeint.

seb.

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 15:20
von ramses
bastianse hat geschrieben:nichts für ungut, aber das:
aber darum gehts mir auch gar nich. bin noch schüler, leb noch nicht allein, d.h. große erwartungen will ich mir eh nicht setzen. sobald ich eine eigene wohnung hab werd ich mich auch (vielleicht) größeren und besseren boxen widmen.
klingt für mich nicht sehr nach aufrüsten...

außerdem wollte ich dich nciht angreifen. er sitzt auf nem stuhl auf dem er musi hören will. da brauch ich weder center noch rears noch was weiß ich was... ich habe nichts von surround gelesen...(vielleciht hab ichs übersehen, bin nur nochmal drübergeflogen...)

wie auch immer. war nciht böse gemeint.

seb.
Hm, vielleicht denke ich einfach zu weit ;)

Er hatte ja vorher ein Logitech Boxen System (5.1?, das ist halt jetzt die Frage, gibt ja auch Kompaktlautsprecher). Dachte er würde später vielleicht mal zum 5.1 System zurückkehren wollen. Wenn nicht, muss er ja nicht aufrüsten.

Das er jetzt auf nem Stuhl sitzt und Musik hören will, ist mir wohl bewusst. Aber ich denke nicht das er sein Leben lang auf nem Stuhl sitzt und Musik hört. Zeiten ändern sich und damit auch die Bedürfnisse. Mit den 310/311ern hätte er zumindest mal ne Grundlage geschaffen für "mehr" (in sachen Surround).

Damals konnte ich mir auch nur die NuBox 380 leisten. Aber mit dem Hintergedanken, diese später mal als Surround Back nutzen zu können, fiel es mir nicht ganz so schwer mein Geld in die LS zu investieren.

So long, ich nehms nicht persönlich, sorry wenn es so rüber kam ;)

Vertragen wir uns wieder? :)

mfg

ramses