Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Entscheidungshilfe für nuBox

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
edv
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 16. Nov 2006, 19:26

Entscheidungshilfe für nuBox

Beitrag von edv »

Hallo ihr Nubert Freunde da draußen. :D
Ich bräucht eure Hilfe, da ich vor einer Entscheidung stehe und ich glaube, dass ihr da mehr Ahnung habt als ich.

Zur Ausgangssituation:
Da bald Weihnachten vor der Tür steht und ich mit meinem jetzigen Creative Boxen-Set für meinen Pc nicht mehr zufrieden bin, hab ich mich entschlossen, auf eine Hifi Lösung alla 2 Kompaktboxen und einem Verstärker umzusteigen.
Durch andere Foren wurde ich dabei auf die Marke Nubert aufmerksam und ich muss sagen, die Kommentare und Testberichte haben micht echt gefesselt.

zu meinem Entscheidungsproblem.
Ich besitz ein Zimmer von 16 qm. Höre leidenschaftlich gerne House-Musik, deswegen ist mir ein halbwegs akkurater bass ganz wichtig.
meine entscheidung bezieht sich jetzt auf die wahl zwischen der nuBox 380 oder der nuBox 310.
die meisten denken jetzt bestimmt direkt na klar nimm die bessere, aber bei mir gehts eher um das problem der aufstellung.
hier mal ne skizze von meinem zimmer:

Bild

die roten boxen sollen in diesem beispiel die nuBox 310 verdeutlichen, die grünen die nubox 380.
die nuBox 310 würden auf dem Schreibtisch stehen, mit gut 1,20 m Abstand zueinander.
die nuBox 380 würden auf stativen stehen, mit richtigem abstand zur wand, so dass der bass natürlich schön rauskäme.
das problem hängt nun mit dem stereodreieck zusammen.
ich höre die meiste zeit musik wenn ich vorm pc hock und im internet rumsurfe.
und ich finde irgendwie, dass das stereodreieck mit den 380ern zu klein wäre, zu eng.

was haltet ihr davon ?
ich bin für alle Vorschläge offen :)

gruß
Zuletzt geändert von edv am Sa 9. Dez 2006, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi edv und willkommen im Forum.

Die Frage, ist wo du immer Musik hörst? Auf dem Stuhl oder Bett dahinter? Auf dem Bett, würde ich die 380iger nehmen und auf dem Bürostuhl eher die 310er.

Nur noch einen kleinen Tipp. Kennst du die Nachfolgerboxen? 310->311 und 380->381

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
edv
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 16. Nov 2006, 19:26

Beitrag von edv »

ja von den nachfolgern hab ich schon gehört.
sind die deutlich besser ?

und ja ich höre eigentlich am liebsten auf meinem stuhl musik, auf dem bett eigentlich nie.
also wären dann die 311 die bessere wahl ? bieten die auch entsprechend genügen bass ? (preislich wärs natürlich besser ne :) )
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die neuen kommen die Tage erst raus. Also solltest evtl noch warten, bis einer einen Testbericht hier reinstellt.

Wie sieht es eigentlich mit dem Schrank aus? Kannst du da Boxen unterbringen?
Vom Bass her sind die 310er für ihre Größe genial!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

mcBrandy hat geschrieben:Vom Bass her sind die 310er für ihre Größe genial!!!
...Aber nicht mit den 380ern zu vergleichen!
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
edv
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Do 16. Nov 2006, 19:26

Beitrag von edv »

ja natürlich nich mit 380ern zu vergleichen ;)
aber darum gehts mir auch gar nich. bin noch schüler, leb noch nicht allein, d.h. große erwartungen will ich mir eh nicht setzen. sobald ich eine eigene wohnung hab werd ich mich auch (vielleicht) größeren und besseren boxen widmen.

auf dem schrank wär platz für ne boxe. problem is nur, dass der schrank größer als 2 meter is und die box dann fast unter der decke kleben würde :P
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

Die 380 sind genial fürs Geld, klingen super, die 381 werden sicherlich mit - aus meiner Sicht - deutlich besserer Optik das bisherige fortsetzen, aber für Deinen Einsatzzweck erscheinen mir die 310 / 311 die bessere Wahl (ohne die 310 jemals gehört zu haben) und wenn Dich der Aufrüstwahn erfaßt, dann hast Du Dich monetär noch nicht zu sehr gebunden.
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Mitten auf den Schreibtisch gibt üble Reflexionen --> das klingt scheisse.

Abhilfe: LS bis zur Vorderkante vorziehen.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

K.Reisach hat geschrieben:Mitten auf den Schreibtisch gibt üble Reflexionen --> das klingt scheisse.

Abhilfe: LS bis zur Vorderkante vorziehen.
Laß ihn doch erst mal die Boxen kaufen!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
schuppy
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: Di 13. Apr 2004, 18:33
Wohnort: Saerbeck

Beitrag von schuppy »

HI, herzlich willkommen auch von mir.

Ich stand vor der gleichen Entscheidung: 310 oder 380. Ich höre auch nur am PC Musik, da im Wohnzimmer immer zu viel los ist (2 kleine Kinder). Mittlerweile eben deswegen auch nur ziemlich leise. Und da hat sich die 310 als perfekt erwiesen. Ich habe die 380 allerdings nie probiert. Aber auf meinem Schreibtisch wäre die einfach auch zu wuchtig. Und die Bassanteile halten sich bei leiser Musik im Nahfeld auch in Grenzen. Jedenfalls fehlt mir nichts.

Mein Fazit fällt ebenfalls so aus: Nahfel (PC-Stuhl): 310. Vom Sofa: Eher die 380. Oder natürlich die Nachfolger...
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Antworten