Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxenwahl für großen Hörraum mit schwieriger Aufstellung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo hrothgar und herzlich willkommen im nuForum!
hrothgar hat geschrieben:hm, ich finde auf der Profilseite aber kein passendes Kästchen?! Entweder gibt's da einen Trick oder ich habe echt Tomaten auf den Augen! Vielen Dank für die Hilfe.
Das Kästchen ist so unübersehbar dass ich gerade versuche mich zu erinnern, ob die Signatur aus irgendwelchen Gründen erst ab einer gewissen Beitragszahl freigeschaltet wird.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
MK II

Beitrag von MK II »

Hier sieht man wie es aussieht:

Bild
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

hrothgar hat geschrieben:hm, ich finde auf der Profilseite aber kein passendes Kästchen?! Entweder gibt's da einen Trick oder ich habe echt Tomaten auf den Augen! Vielen Dank für die Hilfe.
Diese Funktion steht erst ab 10 Posts zur Verfügung. Musst also noch ein bißchen dafür tun.
Benutzeravatar
hrothgar
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von hrothgar »

Hallo zusammen!

Danke für die Hilfe bei der Bedienung des Forums! macht Sinn, dass es das Kästchen erst ab 10 (oder x) Posts gibt, denn bei mir ist definitiv mit dem Feld "Interessen" Schluß, also doch keine Tomaten auf den Augen.
Ein Hinweis dazu auf der Profilseite wäre allerdings hilfreich gewesen!;-)

Aber jetzt Schluß mit dem Off-Topic-Kram!

Gute Nacht,
hrothgar
Benutzeravatar
hrothgar
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von hrothgar »

So, ich habe doch nochmal Zeit um auf die Boxenfrage zurückzukommen!

BlueDanube hat etwas von einem DBA geschrieben - was ist das? (OK, mehr interessehalber, wenn es sowieso das Budget sprengt ;-))

Und sehe ich das nicht richtig, dass es bei einem großen Raum mit kaum paralellen Wänden tendenziell weniger Problem mit Raummoden/Dröhnen gibt?

Je länger ich drüber nachdenke, desto spannender finde ich den nuWave8 nuBox511 Vergleich!

Hach, man kann sich schon viele Gedanken machen! ;-)

Viele Grüße,
hrothgar
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

hrothgar hat geschrieben:BlueDanube hat etwas von einem DBA geschrieben - was ist das?
Hier ist eine wissenschaftliche Erklärung:
http://www.monkeyforest.de/Page10383/Ak ... -Paper.PDF

Und hier eine einfachere Erklärung:
http://www.nubert.de/downloads/dba.pdf

Ganz einfach gesagt: mit einem DBA werden alle Raumresonanzen ausgeschaltet, sodass es kein Dröhnen an den Wänden und in den Ecken gibt und der Bass an jedem Punkt im Raum gleich laut ist und der Bass so präzise ist, dass die Augen tränen vor Glück.
Wenn Du es gehört hast, verkaufst Du den Familienschmuck! :wink:
Zuletzt geändert von BlueDanube am Di 21. Nov 2006, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

BlueDanube hat geschrieben:
hrothgar hat geschrieben:BlueDanube hat etwas von einem DBA geschrieben - was ist das?
Hier ist eine wissenschaftliche Erklärung:
http://www.monkeyforest.de/Page10383/Ak ... -Paper.PDF

Und hier eine einfachere Erklärung:
http://www.monkeyforest.de/Page10383/Ak ... -Paper.PDF
:lol:
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Um diese Uhrzeit kann ja schon mal was passieren ...... :oops:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
jbst
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 17:56
Wohnort: Mülheim

Beitrag von jbst »

Guten Morgen zusammen,

@ hrothgar: Hast du auch mal die neue nuBox 381 in Betracht gezogen? Ich habe den Vorgänger und kann nur sagen, dass diese Box unglaublich ist. Und wenn die 380 jetzt nochmal zur 381 verbessert wurde...

Grüße, jbst
Denon AVR-2309 - 3 x nuBox 380 - 2 x nuBox 310
Benutzeravatar
hrothgar
Semi
Semi
Beiträge: 113
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von hrothgar »

Guten Morgen!

OK. Kein Problem. Ich habe mich gestern Nacht auch nur ein Bißchen gewundert, dass die einfache Erklärung doch sehr wissenschaftlich war. 8O
Aber das PDF von Nubert ist ja ganz anschaulich! Sehr hübsch, aber definitiv zuviel für's Budget!

Ich habe aber noch eine Frage zu meinem ABL 310: Ist da auch der Höhenregler speziell auf die nuBox 310 eingestellt? Oder andersherum, könnte ich es auch mit neuen Boxen (511, nuLine, nuWave) weiterverwenden, indem ich den Bass-Regler auf null drehe und nur die Klangwage für den Mittel-Hochtonbereich nutze?

Oder ist das alles Blödsinn und ich stelle es lieber in den nuMarkt (o.Ä)?

Viele Grüße,
hrothgar
Antworten