Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche eierlegende Wollmichsau - Scanner, Kopierer, Drucker..

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Farblaser taugen nicht für Fotodruck! (zumindest bei all-in-one-Geräten)

Für Laptop wäre natürlich ein Drucker mit WLan oder , falls ein Router vorhanden ist, ein netzwerkfähiges Gerät sinnvoll.

Zur Info:
Ich habe mich nach langer Suche (und einem Fehlkauf, der zurück ging) für einen HP ColorLaserJet 2840 entschieden, da:

- netzwerkfähig

- Faxjournal im PC gespeichert

- sehr gute Software, die voll netzwerkfähig ist

- deshalb auch Adressverwaltung über jeden PC
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Grundsätzlich bin auch mit meinem kleinen HP-Tintenstrahldingens (1110, glaube ich) ganz zufrieden. Vor allem die Stellfläche und Bedienbarkeit sind für mein kleines Plätzchen wirklich prima. Allein die Patronenpreise schocken bisweilen. Aber die Software, die im Netz funktioniert, rechfertigt schon den Anschaffungspreis (79,- Euro, allerdings ohne „echtes“ Fax.)

Grüße aus dem kühlen Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Meine Eltern haben einen HP Photosmart 2575. Nettes Gerät, mit Netzwerkanschluß, funktioniert super im Heim-Netzwerk mit allen Funktionen (Scanner, Kopierer, Drucker). Nachteil: Das Gerät bringt ein unverschämt fettes Paket aus Zusatzsoftware und Treiber mit, was sich nur komplett installieren läßt. Und 1GB!! Platz auf der Festplatte benötigt.
Im Netzwerk war auch ein älterer schwächerer Computer mit 1,irgendwas GB-Platte mit Windows 98, der das Gerät ebenfalls nutzen sollte. Da war dann die Platte mit Win 98 und dem Druckertreiber komplett dicht! 8O Weitere Daten mußten auf der 250MBer-Platte ausgelagert werden... Spürbare Abhilfe brachte das Löschen von einigen Kachel-/Tile-Grafiken, die für die Darstellung des Control Panel benötigt wurden. Deren Format war BMP! :x Danach sah das CP zwar ziemlich sch... aus (mit Grafikfehlern) aber die Schrift war noch lesbar und das Panel bedienbar, und 50MB Platz gewonnen...
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Bei den Preisen für Harddiscs achtet heute wirklich kein Programmierer mehr auf schlanke Programme. Leider

Grüße aus dem Norden

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Antworten