Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 10:56
von ono
Farblaser taugen nicht für Fotodruck! (zumindest bei all-in-one-Geräten)
Für Laptop wäre natürlich ein Drucker mit WLan oder , falls ein Router vorhanden ist, ein netzwerkfähiges Gerät sinnvoll.
Zur Info:
Ich habe mich nach langer Suche (und einem Fehlkauf, der zurück ging) für einen HP ColorLaserJet 2840 entschieden, da:
- netzwerkfähig
- Faxjournal im PC gespeichert
- sehr gute Software, die voll netzwerkfähig ist
- deshalb auch Adressverwaltung über jeden PC
Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 17:19
von nisiboy
Grundsätzlich bin auch mit meinem kleinen HP-Tintenstrahldingens (1110, glaube ich) ganz zufrieden. Vor allem die Stellfläche und Bedienbarkeit sind für mein kleines Plätzchen wirklich prima. Allein die Patronenpreise schocken bisweilen. Aber die Software, die im Netz funktioniert, rechfertigt schon den Anschaffungspreis (79,- Euro, allerdings ohne echtes Fax.)
Grüße aus dem kühlen Norden
Nisiboy
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 16:46
von ta
Meine Eltern haben einen HP Photosmart 2575. Nettes Gerät, mit Netzwerkanschluß, funktioniert super im Heim-Netzwerk mit allen Funktionen (Scanner, Kopierer, Drucker). Nachteil: Das Gerät bringt ein unverschämt fettes Paket aus Zusatzsoftware und Treiber mit, was sich nur komplett installieren läßt. Und 1GB!! Platz auf der Festplatte benötigt.
Im Netzwerk war auch ein älterer schwächerer Computer mit 1,irgendwas GB-Platte mit Windows 98, der das Gerät ebenfalls nutzen sollte. Da war dann die Platte mit Win 98 und dem Druckertreiber komplett dicht!

Weitere Daten mußten auf der 250MBer-Platte ausgelagert werden... Spürbare Abhilfe brachte das Löschen von einigen Kachel-/Tile-Grafiken, die für die Darstellung des Control Panel benötigt wurden. Deren Format war BMP!

Danach sah das CP zwar ziemlich sch... aus (mit Grafikfehlern) aber die Schrift war noch lesbar und das Panel bedienbar, und 50MB Platz gewonnen...
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 17:17
von nisiboy
Bei den Preisen für Harddiscs achtet heute wirklich kein Programmierer mehr auf schlanke Programme. Leider
Grüße aus dem Norden
Nisiboy