Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Akku Ladegeräte

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Hallo Ihr,

zwar kenne ich die von Euch genannten Ladegeräte nicht, bin aber bei der Suche nach einem Gerät, welches die Akkus für meinen Blitz in Form hält, auf das AV4 von IVT gestoßen (Gerätebeschreibung hier, Erfahrungsbericht - allerdings nicht von mir - hier). Mich hat fasiziniert, dass jeder Akkuschaft separat funktioniert und auch ein eigenes Display hat, wo man alle relevanten technischen Daten eines Akkus sehen kann).

Eine umfassende Abhandlung aller Aspekte von Akkus und deren Pflege findet sich übrigens auf der Seite http://www.accu-select.de, einer der am unansprechendsten Seiten, die ich bisher jemals gesehen habe. Dort (und auch anderswo) kann man übrigens das AV4 bestellen. Seitdem ich das Gerät habe, habe ich festgestellt, dass es große Unterschiede bei den unterschiedlichen Akkutypen gibt. Mein Favorit momentan sind die Eneloops von Sanyo, die nicht nur extrem konstant im Halten der gespeicherten Energie sind, sondern die auch relativ einheitlich sind, d. h. es gibt keine extremen Ausreißer in Sachen Ladekapazität.

Fazit: Ich würde das Gerät von IVT jederzeit wieder kaufen.

Viele Grüße,

Markus.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Markus

Das IVT Ladegerät wird auch von Conrad genutzt. Besser gesagt, IVT entwickelt auch für Conrad. Beide haben ihren Sitz in Hirschau. ;-)

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

ich nutze seit geraumer zeit das ALC 2000 Expert von ELV und bin sehr zufrieden mit dem gerät. es hat 10 unabhängige ladeschächte und kann jeden gängigen akkutyp laden: nicd, nimh, ram-zellen, 9v-blocks. auf dem display sieht man genau, was das gerät grad macht und man kann sich auch für jeden akku diverse informationen (spannung, strom und kapazität) anzeigen lassen. außerdem bietet der lader 7 verschiedene lade- und pflegeprogramme. für hektiker ist das gerät allerdings nicht zu empfehlen, da es nicht der allerschnellste lader ist. im wohnzimmer würde ich das teil auch nicht aufstellen, da der eingebaute lüfter doch sehr viel krach macht. im gegensatz zum conrad chargemanager ist der lüfter allerdings temperaturgeregelt und läuft auch nur dann, wenn er gebraucht wird. deshalb ist die meiste zeit auch ruhe angesagt ;)

wer keine 10 ladeschächte braucht greift zum kleinen bruder dem alc 1000 bzw. inzwischen gibts auch ein alc 1010 mit nur 5 schächten, aber sonst den gleichen funktionen. ist dann auch preislich günstiger.
Benutzeravatar
nussetti
Semi
Semi
Beiträge: 169
Registriert: So 4. Mär 2007, 21:45
Wohnort: Ingolstadt
Has thanked: 19 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von nussetti »

Hi,
ich habe auch ein IVT AV-4 und bin sehr zufrieden. Es hat auch drei Stufen für schonend laden oder schnell laden oder halt die Mitte. Das mit dem Akku refreshen klappt auch super, weitaus besser als mit meinem alten Ansmann-Lader.
PS: Tipp für Akkus: Sanyo Eneloop!
mfg
RIP nuForum 2002-2023, es war mir eine Ehre!
Wohnzimmer:
🔊 NuJubilee35 (Front), NuLine WS-14 (Center/Surr.), NuLine AW-441
🎵 HifiBerry (DAC+pro), MiniDSP DDRC-24 | 📺 Panasonic 65JZX1509, Vero4k+

Arbeitszimmer:
🔊 Phillips 541 (MFB) | 🎵 Squeezebox Classic
Antworten