Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Akku Ladegeräte

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Marlboro-M
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 13:18
Wohnort: Saarland

Akku Ladegeräte

Beitrag von Marlboro-M »

Hallo allerseits,

kennt von euch jemand gute Akku Ladegeräte mit Refresh-Funktion. Ich habe ein Ansmann Digispeed 4. Damit werden meine 2 Jahre alten Akkus (Ansmann AA 2300mAh) schon nicht mehr geladen. Ich vermute, dass sie einen Refresh brauchen. Dieses Geräte gibt die Funktion aber nicht her.

Ansmann bietet ein Gerät (Ansmann Energy 8 Professional) an für ca. 80€. Ich kann aber leider keine Testberichte finden.

Kennt jemand vielleicht dieses Gerät oder hat es vielleicht oder gibt es bessere Alternativen?

Ich wollte Fotos machen aber insgesamt 8 Akkus, die gerade mal 2 Jahre alt sind machten einfach schlapp.

Zum verzweifeln ...

Danke und Gruss
Marlboro-M
Wer aufhört was zu verbessern hat bald nichts gutes mehr
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ich hab auch das Digispeed 4 und bin damit sehr zufrieden (vom lauten Lüfter abgesehen).

Akkus sind Verschleissteile und werden wohl auch durch einen "Refresh" nicht wieder nennenswert besser.

Wie viele Ladezyklen haben die Akkus denn etwa hinter sich?
Marlboro-M
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 13:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Marlboro-M »

Das ist ja das Problem. Höchstens 15-20. Bei mir liegen die Akkus dann aber manchmal ein paar Monate, bis ich sie wieder brauche. Und genau das hat ihnen anscheinend nicht gefallen. Ich bekomme die Dinger nicht mehr in den Griff. Sie laden ein paar Minuten, das Gerät meldet voll und in der Kamera machen sie nach 5 Fotos schlapp.

Danke und Gruss
Marlboro-M
Wer aufhört was zu verbessern hat bald nichts gutes mehr
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Hm, da müssen wohl neue Akkus her....
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Marlboro-M hat geschrieben:Das ist ja das Problem. Höchstens 15-20. Bei mir liegen die Akkus dann aber manchmal ein paar Monate, bis ich sie wieder brauche. Und genau das hat ihnen anscheinend nicht gefallen.
Vermutlich. Meine Ansmann-Akkus werden mindestens alle 2 Wochen wieder vollgeladen (auch wenn sie nicht ganz leer waren). Die halten jetzt auch schon knapp 2 Jahre und sind noch top!
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

Ich habe den Accu Manager 20 und bin sehr zufrieden. Schaust du hier:
http://www.accupower.de/start.htm

Best wishes,
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Marlboro-M
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 13:18
Wohnort: Saarland

Beitrag von Marlboro-M »

Danke für die Antworten. Ich werde mir mal zuerst einen Satz neue Akkus besorgen. Dann schauen wir mal weiter ...

Danke und Gruss
Marlboro-M
Wer aufhört was zu verbessern hat bald nichts gutes mehr
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich benutz das Akkuladegerät vom Conrad. Kostet zwar einiges, aber das ist sehr gut. Kann ausser normal Laden, Refresh und Lade- und Entladezyklen fahren. Eben für 4 Akkus von AAA bis Monozellen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Hallo,

Hatte auch immer das Problem mit billigen Ladegeräten. Seit dem ich Ca. € 50,- für das Ladegerät AccuManager 10 von Accupower investiert habe leben meine Accus viel länger. Selbst alte ausgemusterte Accus konnte ich so wieder reanimieren.

Die Kohle für das Teil hat sich in jedem Fall gelohnt.
http://www.akkukonfigurator.de/Produkt_ ... x?exec=191

Gruß
B L U E S 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn Akkus zu lange gelagert werden können sie ebenfalls kaputt gehen. Stichwort Tiefenentladung.

cu B.
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten