Verfasst: So 29. Jul 2007, 21:00
Hallo Ihr,
zwar kenne ich die von Euch genannten Ladegeräte nicht, bin aber bei der Suche nach einem Gerät, welches die Akkus für meinen Blitz in Form hält, auf das AV4 von IVT gestoßen (Gerätebeschreibung hier, Erfahrungsbericht - allerdings nicht von mir - hier). Mich hat fasiziniert, dass jeder Akkuschaft separat funktioniert und auch ein eigenes Display hat, wo man alle relevanten technischen Daten eines Akkus sehen kann).
Eine umfassende Abhandlung aller Aspekte von Akkus und deren Pflege findet sich übrigens auf der Seite http://www.accu-select.de, einer der am unansprechendsten Seiten, die ich bisher jemals gesehen habe. Dort (und auch anderswo) kann man übrigens das AV4 bestellen. Seitdem ich das Gerät habe, habe ich festgestellt, dass es große Unterschiede bei den unterschiedlichen Akkutypen gibt. Mein Favorit momentan sind die Eneloops von Sanyo, die nicht nur extrem konstant im Halten der gespeicherten Energie sind, sondern die auch relativ einheitlich sind, d. h. es gibt keine extremen Ausreißer in Sachen Ladekapazität.
Fazit: Ich würde das Gerät von IVT jederzeit wieder kaufen.
Viele Grüße,
Markus.
zwar kenne ich die von Euch genannten Ladegeräte nicht, bin aber bei der Suche nach einem Gerät, welches die Akkus für meinen Blitz in Form hält, auf das AV4 von IVT gestoßen (Gerätebeschreibung hier, Erfahrungsbericht - allerdings nicht von mir - hier). Mich hat fasiziniert, dass jeder Akkuschaft separat funktioniert und auch ein eigenes Display hat, wo man alle relevanten technischen Daten eines Akkus sehen kann).
Eine umfassende Abhandlung aller Aspekte von Akkus und deren Pflege findet sich übrigens auf der Seite http://www.accu-select.de, einer der am unansprechendsten Seiten, die ich bisher jemals gesehen habe. Dort (und auch anderswo) kann man übrigens das AV4 bestellen. Seitdem ich das Gerät habe, habe ich festgestellt, dass es große Unterschiede bei den unterschiedlichen Akkutypen gibt. Mein Favorit momentan sind die Eneloops von Sanyo, die nicht nur extrem konstant im Halten der gespeicherten Energie sind, sondern die auch relativ einheitlich sind, d. h. es gibt keine extremen Ausreißer in Sachen Ladekapazität.
Fazit: Ich würde das Gerät von IVT jederzeit wieder kaufen.
Viele Grüße,
Markus.