Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 14:34
von Candida
mcBrandy hat geschrieben: Zum Thema CD Player und DVD Player. Ok, wenn man 1000 Euro für einen DVD Player ausgibt, dann sind seine CD Qualitäten höchstwahrscheinlich auch sehr gut. Wenn man sich aber mit 50 Euro Playern rumschlägt, sieht die Sache dann schon anders aus. ;-)

Gruss
Christian
Was kommt denn bei der CD Wiedergabe am digitalen Ausgang eines 50 € Players anders raus als bei einem 1000 € Player ? :roll:

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 14:56
von futureintray
tja,
das ist es eben, das etwas anderes rauskommt.

erklären kann ich es aber selbst nicht. :cry:


ich werf mal den pana s99 ins feld.
der hat ja anscheinend mit seinen 4 burrbrown wandlern ganz gut abgeschnitten.
http://www.hdtv-praxis.de/modules.php?o ... age_id=158

aber zu den 1000 euro playern wollte ich eigentlich gar nicht.

mein vater legt wert auf guten klang, wer tut das nicht.
allerdings setzt er sich mit dem thema auch nicht sonderlich auseinander.

den harman hatte er auch nur gekauft weil ihm ein verkäufer diesen empfohlen hatte.
170 euro hat der gekostet wenn ich mich nicht täusche.
ein pana s99 kostet knappe 300.
also fast das doppelte.

zudem liefert das gerät wohl hervorragenden sound auch für dvd,
und das bild scheint auch überm durchschnitt zu liegen...

zugegeben,
er hört gerne musik und ich würde gerne auf meinem z4 gerne ein gutes bild haben.
momentan ist nen billig cyberhome player am werkeln.

daher wäre ein hybride den mein dad bezahlt und ich mitnutzen kann was feines.

wenn es allerdings "dumm" bzw egoistisch wäre auf kosten meines dads dann würde ich das so nicht machen wollen.
aber wenn wir beide glücklich werden, why not ? ^^

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 14:56
von mcBrandy
Candida hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Zum Thema CD Player und DVD Player. Ok, wenn man 1000 Euro für einen DVD Player ausgibt, dann sind seine CD Qualitäten höchstwahrscheinlich auch sehr gut. Wenn man sich aber mit 50 Euro Playern rumschlägt, sieht die Sache dann schon anders aus. ;-)

Gruss
Christian
Was kommt denn bei der CD Wiedergabe am digitalen Ausgang eines 50 € Players anders raus als bei einem 1000 € Player ? :roll:
Wo wir wieder beim Thema wären. Teckies und die anderen. ;-)

Klar kommen da nur 0 und 1 raus, aber eben die Lasereinheit kann schon einiges falsch machen. Dann kommt der Gleichlauf des Motors hinzu und und und. Da kann es schon einiges geben, das den Klang "verfälscht".

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 16:41
von ono
futureintray hat geschrieben:....
wenn es allerdings "dumm" bzw egoistisch wäre auf kosten meines dads dann würde ich das so nicht machen wollen.
aber wenn wir beide glücklich werden, why not ? ^^
Dann solltest du ihn eine Zeit lang mit dem cyberhome testen/hören lassen. Wenn lange Einlesezeiten, ein unübersichtliches Display (mngelnde Infos), ein u. U. hörbares Laufwerk etc. nicht stören, dann tuts auch ein dvdp! :wink: