Seite 2 von 4
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:18
von mcBrandy
EgoManiac hat geschrieben:.... Er hat Highend-Boxen (keine Marke, hat er auf seinen Wohnraum abgestimmt für viel Geld extra anfertigen lassen) von der Größe Kindersarg.
......diese Särge im Wohnzimmer tolerieren.....
- typisch Frau - sie will unbedingt die kleinen Bose Brüllwürfel...
...... Allerdings fand er - tataaa - die Bose-Präsentation im Hifi-Geschäft recht überzeugend. Dort hatte man ihm eine Anlage samt Brüllwürfelchen und Subwoofer als Aussteller für um die 1.000 Euro angeboten...
Jemand eine Meinung dazu?
Also irgendwie ist es schon lustig. High-End Boxen anfertigen lassen und dann auf die Bose-Präsentation reinfallen. Ist irgendwie gegensätzlich, oder?
Für 1000 würde er ein NuBox 311 Set bekommen. Die NuLook natürlich etwas mehr.
Hast irgendwie die Möglichkeit Nubert Boxen hören zu lassen? Also die NuBox-Serie?
Meine Meinung zu Bose schreibe ich hier jetzt nicht, sonst werde ich abgemahnt. Ich hab ja den Vergleich Bose 301 zu NuWave3!!!
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:19
von g.vogt
Hallo Egomaniac,
auf meinen Streifzügen durch die hiesigen Märkte in Sachen Flach-TV konnte ich nebenbei beobachten, welch enormes Interesse dieses Bose 321 weckt. Das Dingens klingt so übel wie all diese Brüllwürfel/Grummelsub-Systeme jener Marke. Und wenn man dann noch bedenkt, dass man etwa fürs gleiche Geld ein System aus 5 nuBox310 + DVDP + AVR zusammenstellen kann, mit richtigem Surroundeffekt und vermutlich auch im Bass nicht weniger tiefreichend...
Es ärgert mich, dass den Leuten weisgemacht wird, so ein Bose-System wäre nicht nur optisch unauffälliger, sondern auch klanglich besser, man sollte doch ehrlicherweise wenigstens zugeben, dass es ein heftiger Kompromiss zugunsten der optischen Unauffälligkeit ist.
Allerdings lockt die Kleinheit der Würfelchen nicht nur Damen. Ob man mit den sehr, sehr schönen nuLook im allerdings normalen Boxenformat Ehefrauen von diesen putzigen Würfelchen abbringen kann, ist die Frage. Die nuLook sollte durchaus auch ohne Subwoofer zum Musikhören geeignet sein, wenn man jedoch von Standboxen downgradet, dann wäre wohl doch ein Subwoofer empfehlenswert.
Eine weitere Alternative wären die DS50, die markieren wohl ungefähr das physikalisch sinnvolle Minimum für Satelliten in Verbindung mit einem Subwoofer. Im Dipolbetrieb gewinnt man damit zusätzlich einen angenehm räumlichen Klang schon bei Stereo. Und wenn eher nur Zimmerlautstärke gefragt ist, dann könnte man es sogar wagen (sofern der Raum überschaubar ist), statt des Subwoofers ein ATM einzusetzen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:30
von Gios
...auch ich kann mich der EINDRINGLICHEN Warnung vor dem Bose Zeugs nur anschliessen! Ich war selbst einige Jahre leidtragender dieser Fehlinvestition. So was kann man eigentlich nur in völlig gestresstem Zustand unter Zeitdruck und mit der lieben Ehefrau am Arm kaufen (so wie ich) oder man muss akustisch völlig gefühllos sein.
Als ich dann endlich meine (gottseidank gut aufbewahrten) alten Stereoboxen wieder vorgeholt hatte, hörte dann sogar meine Frau den positiven Unterschied. Allerdings durften die Boxen da auch auf Ständern spielen
Gruss Gios
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:38
von EgoManiac
Mich müsst ihr nicht überzeugen...
Die Frage ist halt, wie der Vergleich NuLook zu Bose Würfel aussieht. Das kann ich nicht beurteilen.
Und ja, auch mir krümmt sich der Magen. Aber nachdem ich mich jetzt fast schon selber streite, scheint mir der Tipp von onoschierz
>Nicht einmischen! :Wink:
fast schon am ratsamsten...
Die 1.000 Euro sind nicht das Problem... das war ja nur ein gaaaanz tolles Schnäppchen. Weil der Nachbar hat ja auch eine gaaaanz tolle Bose-Anlage. Und Bose ist ja sooo toll... ich schäme mich für meine Familie.
Rein Optisch wird jetzt auch nach Beng Olufsen geguckt.. weil sie ja so toll aussehen...
Ich setze mich gerade stark dafür ein, dass die einfach ein 2.1 NuLookSystem bestellen und Probehören sollen. Das gleiche sollen die dann mit einem Hifi-Händler und ihrem Beng Olufsen oder Bose System vereinbaren. Und dann sollen sie halt vor Ort entscheiden.. bei sich...
Ich hoffe nur, ich habe mich da nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt...
Falls sonst jemand Tipps hat.. das Geld spielt mehr oder weniger keine Rolle.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 20:40
von mcBrandy
NuLook ist zwischen der NuBox 311 und der NuBox 381 einzuordnen.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:41
von JensII
Wenn das Geld keine Rolle spielt:
Wie sieht es mit den NuLine 30 Exclusiv aus? 1000 sind da auch passend, Klanglich super und mit nem ATM richtig genial! Da kommt selbst der Bass von B O S E nicht mit
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:50
von g.vogt
JensII hat geschrieben:Wie sieht es mit den NuLine 30 Exclusiv aus? 1000 sind da auch passend, Klanglich super und mit nem ATM richtig genial!
Da kommt selbst der Bass von B O S E nicht mit ![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
M.E. steht schon der Tiefgang passabler Regalboxen wie der nuBox381 dem der üblichen Bose-Bandpass-Subwoofer nicht nach, ganz zu schweigen von der Basspräzision.
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 23:17
von Philipp
Kleines OT, wo der Name grad gefallen ist:
Wie ists eigentlich bei B&O um die Klangqualität bestellt? Von Bose hört man ständig was, aber B&O tauchen nur ganz selten mal irgendwo in Foren etc. auf...
Hab noch nie selbst Produkte dieser Marke hören können (werd ich vermutlich auch nie), aber interessieren würds mich trotzdem mal!
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 07:04
von Gandalf
Philipp hat geschrieben:Kleines OT, wo der Name grad gefallen ist:
Wie ists eigentlich bei B&O um die Klangqualität bestellt? Von Bose hört man ständig was, aber B&O tauchen nur ganz selten mal irgendwo in Foren etc. auf...
Hab noch nie selbst Produkte dieser Marke hören können (werd ich vermutlich auch nie), aber interessieren würds mich trotzdem mal!
Die Lebensgefährtin meines Vaters hat einen B&O LCD-TV, der unten dran so eine hässliche LS-Box hat.
Aber ausser Fernsehton habe ich daraus noch nix gehört.
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 07:23
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:JensII hat geschrieben:Wie sieht es mit den NuLine 30 Exclusiv aus? 1000 sind da auch passend, Klanglich super und mit nem ATM richtig genial!
Da kommt selbst der Bass von B O S E nicht mit ![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
M.E. steht schon der Tiefgang passabler Regalboxen wie der nuBox381 dem der üblichen Bose-Bandpass-Subwoofer nicht nach, ganz zu schweigen von der Basspräzision.
Man muss vielleicht unterscheiden bei Bose, ob man das Brüllwürfelsystem nimmt oder die Regalboxen 301. Bose hat schon einen mächtigen, aber sehr unpräzisen Bass (301). Bei den kleinen Würfel kann ja nur der Sub den Bass machen und der ist genauso gut/schlecht, wie bei den Regalboxen.