K.Reisach hat geschrieben:
Habe den Scheiss eben schnell mit ner Lötstation auf 450° zusammengelötet, was man allerdings tunlichst unterlassen sollte wenn man nicht geübt im Löten ist und dementsprechend nicht schnell genug arbeitet
Das sollte man auch nach Jahren der Übung tunlichst unterlassen. Das Flußmittel verpufft quasi.
Es bilden sich Gase, die sich nicht bilden dürfen und die Lötstelle ist schnell fürn A****.
Bin auch kein Freund der lauhwarmen Lötspitzen, aber so 320-350° (je nach Lötspitze) sind schon ganz i.O.
Übrigens, kleiner Tip für alle Bastler: Ich hab die Tage versehentlich diese hier bestellt:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=734776
Extrem hochwertig

Und vorallem mit Spannmechanismus wie die ganz teuren von Neutrik.
Lassen sich super verarbeiten (Teflonisolierung) und kosten nicht die Welt.
Zudem bekommt man auch dickere Leitungen rein - Für Leute die gerne übertreiben
Gruß,
Daniel