Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 05:20
von F.J.E
Als Gewebe(Flecht)schlauch würde ich evtl. den hier empfehlen.

http://www1.conrad.de
Artikel-Nr.: 543030 - 62

Gruß
Frank

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 13:15
von Gunar
K.Reisach hat geschrieben:Wieso sollte? Die dient beim Einsatz als LS-Kabel eigentlich nur der Optik.
Keine Ahnung, bin kein Physiker; ich meine nur, so etwas mal gelesen zu haben, in Verbindung mit Induktion usw. Falls man die Gegenfrage als klares ,,Nein,, auffassen darf, bin ich schon beruhigt...

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 17:30
von hawkeye
Sei beruhigt.
Ich glaube zwar auch an die Vorteile entsprechender Querschnitte des LS-Kabels und neige da auch zu Übertreibungen, aber eine Schirmung erfüllt keinen Zweck. -Sieht aber bei transparentem Mantel sehr geil aus! :wink:

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 02:23
von Socca5
so... habe jetzt das ÖlFlex 110 angeschlossen.

Sieht nicht nur klasse aus,
nochmals Danke für den Tipp.

Gruß


Tom

Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 02:51
von ++Stefan++
Ich glaub ich muss mir auch mal ein neues Kabel basteln, mein momentanes 4x6mm gefällt mir nicht mehr.
Hoffentlich passt das Kabel in speakon Buchsen.