Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie definiert ihr Surround Klang/Sound

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

mcBrandy hat geschrieben:Hallo Leute
Ich stelle mal eine recht nette Frage, kurz vorm großen Ereignis. ;-)
Wie definiert ihr Surround Klang/Sound? Gibt es eine Faustregel, wieviel Kohle man mindestens in die Hand nehmen muss, um guten Klang zu haben?
Gruss
Christian
So:
7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA + 2910;
DEQ 2496+ FBQ 2496

Al Bundy (Lars) würde darüber nur müde lächeln...so hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Ich bin mehr als zufrieden.

Ist die selbe Aussage wie:
ramses hat geschrieben: Surroundklang ist für mich eine rundum geschlossene Darstellung des Geschehens, welches auf der DVD vorhanden ist. Es muss richtig krachen, man sollte erschrecken, mitgerissen werden eben mitten im Geschen sein. Meiner Meinung nach nicht unbedingt mit billgen Systemen zu erreichen. Diese sind meisten zu pegelarm, wummern, nicht detailreich genug, haben zu wenig Dynamik etc.
Heimkino ist die Kombination von Pegeln, Surroundklang (geschlossene "Bühne") und Enthusiasmus. Heimkino sollte man mit einem richtigen Kino vergleichen können. Ausstattung, Leinwandgröße im Verhältnis etc. Allerdings eben mit dem gekonnten Mix aus Wohnraum und Kino, deshalb auch HEIMKino, nicht nur Kino ^^
mfg
ramses
und besonders das Unterstrichene ist für mich wichtig, nur Kino wäre mir nix, Heimelich muß es auch sein.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
Sirarokh
Star
Star
Beiträge: 865
Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
Wohnort: Waldshut-Tiengen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sirarokh »

Stereo beginnt je nach Anspruch bereits ab ca 400€ mit zwei nuBox 310 und einem gebrauchten Amp. Für anständiges Stereo mit voller Dynamik und sattem Bass sollten es aber mindestens Boxen wie die 380er sein. Und damit sind wir bei ungefähr 500€. Da geht für mich der wahre Spaß los.

Für Surround reicht aber schon wenig mehr: ein Teufel Theater 1 und ein gebrauchter AVR der 600€-Klasse kommen zusammen auf ungefähr 1000 Euronen und klingen mit DVDs wirklich schön. Noch stellt sich zwar nicht das richtige Kinofeeling ein, für gelegentliche Gänsehäute ist aber gesorgt. Der Bass kann recht differenziert rumpeln, die Mitten kommen satt und verständlich und die Dynamik ist befriedigend. Das hängt aber zuallererst vom Gehäusevolumen (und Chassisdurchmessern) ab. Alles unter einem Theater 1 hat einfach nicht genug Membranfläche, um zu schocken.

Das Problem liegt aber in der Kombination der beiden Welten: Ein Surroundsystem, das auch für (Stereo-) Musik gut spielt ist ungleich teurer, weil das Gebot für Surround eine einheitliche, kraftvolle Soundkulisse ist und für Stereo noch sehr großer Augenmerk auf Auflösung, Bühne und Neutralität zu legen ist. Auf das Gebot für Surround angewendet läuft das darauf heraus, dass diese Punkte für jeden einzelnen Kanal des Surroundsystems gelten müssen. Rechnerisch beginnt Surround daher bei ungefähr 1500€: Einfach gesagt Stereo x 3. Dafür bekommt man ein grundanständiges Surroundsystem und einen ebensolchen AVR.

Je nach Gewichtung kann man danach jeden weiteren Euro entweder in die Surroundkulisse oder in die Stereodarbietung stecken, ohne zwangsläufig das jeweils andere System zu über- oder unterfordern.

Alle Angaben gelten natürlich im freien Markt unter vorbehalt, da leider nicht jeder Hersteller ein Preis-Leistungsverhältnis wie Nubert liefern kann.
Wobei ein gewisser Berliner :twisted: da meiner Ansicht nach gar nicht schlecht ist, wenn man es auch Kino auslegt.

Dabei habe ich aber noch nicht über das Bild geredet...
Unter 1000€ bekommt man sehr gute Röhren auch mit großen Diagonalen. Für 600€ ist man denke ich dabei.
Ab 1000€ beginnt langsam die (vorerst kleine) Welt der LCDs. Ab 1500€ werden die auch groß. Plasmas beginnen dann auch ungefähr bei dieser Marke, ab 2000€ steigen auch die Beamer mit ein. Alles was darüber geht, verspricht ganz großes Kino.
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Mit "Tischhupen" kann man in einer guten Raumakustik und mit einer guten Aufstellung erstaunlich gute Ergebnisse erreichen.

Surround wird in spärlich eingerichteten Wohnzimmern und unkonsequenter Auslegung leider ein Leidthema. Kein Wunder, warum die Leute so über "Tischhupen" schimpfen oder meinen, dass teure Anlagen unter diesen Bedingungen sehr viel besser seien.
Kikl

Beitrag von Kikl »

Nun, ich glaube wohl, dass Raw, der unangefochtende Papst der Raumakustik, selbst aus einem Set von Tischhupen ein angenehmes Surround-Felling zaubert. Latürnich kann auch nicht das Beste Boxenset einen halligen Raum gut klingen lassen. Da liegt IMHO noch verdammt viel Geld begraben. Man müsste den Schatz nur heben. Einen Anfang macht das Nubertsche DBA...

Ach so ja, zurück zum Thema, wo fängt Surround an:

Ich denke 5 Boxen mit Subwoofer, Minimum 1000,- + DVD-Player (100,-) und Receicer (400,-) Macht insgesamt 1500,-. Damit ist man schon recht gut bedient.

Gruß

Kikl
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Gutes Hifi-Equipment muss nicht teuer sein. 400-500€ sollte man schon ausgeben. Eben einen einigermaßen guten Stereoamp und am besten ab NuBox 311.

Meine Surround-Anlage kostet auch nicht mehr wie 3000€. Und die halte ich auf jeden Fall für die untere Mittelklasse.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Das ist wie mit dem Nuvirus,
man fängt bei Tischhupen an und wo man aufhört hängt vom zur Verfügung stehenden Budget ab. Der eine gibt mehr, der andere weniger aus. Ich wüßte jetz gar nicht wieviel ich schon ausgegeben habe, da die alten Sachen verkauft wurden und in neues investiert wurde.
Ich denke ich hab jetzt das Optimum in Sachen Surround und "Stereo" für mich erreicht und bin rundum zufrieden. Irgendwann mal ein HD-Beamer und gut ist.
Da eine Grenze zu finden ist schwer wie bei allen Luxusgütern im Leben.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Na den NuVirus hat mich auch erwischt, allerdings ohne Aufrüstwahn. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Re: Wie definiert ihr Surround Klang/Sound

Beitrag von emo »

mcBrandy hat geschrieben: Wie definiert ihr Surround Klang/Sound? Gibt es eine Faustregel, wieviel Kohle man mindestens in die Hand nehmen muss, um guten Klang zu haben?
Ich würde es gar nicht mal am Geld festmachen, sondern an etwas wie Gefühl und "relative" Zufriedenheit.
Ich bediene mich mal beim DSF-Slogan und sage nur "Mittendrin, statt nur dabei".
Mir fallen aber dabei auch Worte wie "preiswert" ein und ich meine damit nicht billig, sondern "den Preis wert" !
Und da legt jeder seine Grenze fest. :wink: :D
Nur, wenn ich was will, dann richtig. So habe ich das Thema ca. 10 Jahre beobachtet und konnte mich nie richtig dazu durchringen, bis ich 2004 bei Nubert zuschlug und seit dem habe ich ein sehr gutes Gefühl, bin zufrieden und weiss, das ich es richtig gemacht habe.

emo
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: Wie definiert ihr Surround Klang/Sound

Beitrag von Klempnerfan »

emo hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Wie definiert ihr Surround Klang/Sound? Gibt es eine Faustregel, wieviel Kohle man mindestens in die Hand nehmen muss, um guten Klang zu haben?
Ich würde es gar nicht mal am Geld festmachen, sondern an etwas wie Gefühl und "relative" Zufriedenheit.
Stimme ich zu.

Hab bei einer Freundin mitgeholfen, dass sie für ihr "Budget" das erste Mal (wie sie sagte) "richtig gut Musik gehört hat" und einfach baff bei Surround war - und total happy/fassungslos.

Ausgelösst durch fünf 311 auf Wandhaltern, mit einem Auslauf-Onkyo-AVR und einem alten T*-Sub.

Und ich muss sagen, es hört sich wirklich klasse an. Damit könnte auch ich leben.

Absolut stimmig, da die Front und Center auf gleicher Höhe/Linie und mit Abstand zur Wand befestigt sind.
Hinten genauso und mit ausreichend Abstand zum Hörplatz. Der Raum machts eben. Nicht nur das Geld.
Die Glückliche...

Gut - der Sub ist nächste Finanz-Killer, aber dass ist es ihr "jetzt" wert :wink: !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Somit ist euere Meinung, das es nix mit Kohle, sondern mit der Zufriedenheit zu tun hat!? Sowas hab ich mir schon gedacht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten