Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V2700

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

oschmitt hat geschrieben:
Toni78 hat geschrieben:
Ich weiss nicht ob Du mein Posting weiter oben überlesen hast oder ob Du denkst das ich hier Blödsinn schreibe. :?: :?
Warum direkt so angenervt von wegen Blödsinn? Leider stelle ich immer wieder fest, dass es in Foren sehr schnell eskaliert wegen eigentlich nix.

So hatte ich das nicht gemeint, ich möchte meine Sache halt 100%ig machen und wenn ich nun von mehreren mitbekomme, dass das Yamaha-System eigentlich ganz gut ist und die Tipps von euch auch umsetzen kann... dann hat das Forum seine Aufgabe erfüllt.

Bin für jeden Tip dankbar, da es mein erster Yamaha ist und ich seit ca. 10 Jahren nur Onkyo genutzt habe. Laut aktueller Info soll das Teil Ende nächster Woche kommen... Vorfreude :lol: :lol:
Keine Sorge, wegen mir muss es hier nicht eskalieren 8)

Nur, ich schrieb doch ziemlich eindeutig welche Funktionen das YPAO zuverlässig macht und welche man besser manuell macht. Da Du in keinster Weise auf mein Posting eingegangen bist, stattdessen Fragen stelltest die ich schon in meiner 1. Antwort beantwortet habe, musste ich davon ausgehen das Du es entweder nicht gelesen hattest oder Du mir nicht glaubst. :wink: Naja sei es drum. Letztlich musst Du Deine eigenen Erfahrungen machen. Schliesslich kann Dir hier niemand garantieren das es in Deinem Hörraum und bei Deinen Lautsprechern nicht zu Problemen kommen kann die bei mir/uns anderen nicht aufgetreten sind. Aber das wirst Du schnell merken. :!:

Viel Spass mit dem Teil, Du kannst Dich darauf freuen! :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi oschmitt

Bei uns eskaliert so schnell nix und man beruhigt sich schnell wieder. Auch ohne Mod.!!! ;-)

Toni hat eine sehr gute Beschreibung gegeben.
Ich empfehle meistens auch immer, zuerst das YPAO zu nehmen für einen "Schnellschuss", damit schon bald was hat von dem Teil und dann eben manuell an den gewissen Stellen nachzuregeln.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Ich warte auch schon so gespannt auf den Anruf vom Händler... bin deswegen auch etwas ungeduldig :lol:

Sobald das gute Stück da ist, werde ich die Tipps umsetzen und mich dann nochmal melden mit einem kurzen Erfahrungsbericht.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
bei mir hat es nie Fehlermeldungen gegeben. folge auch der Ypao-Empfehlung alles auf L zu stellen. Den Equalizer habe ich abgeschaltet, bzw. lasse die Baender unangetastet.

Frueher hatte ich einen BW Center und da hat das Equalizing gute Dienste geleistet.

Bei niedrigen Lautstaerken kann es ratsam sein, den Sub hochzustellen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Beitrag von Toni78 »

Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
bei mir hat es nie Fehlermeldungen gegeben. folge auch der Ypao-Empfehlung alles auf L zu stellen. Den Equalizer habe ich abgeschaltet, bzw. lasse die Baender unangetastet.

Frueher hatte ich einen BW Center und da hat das Equalizing gute Dienste geleistet.

Bei niedrigen Lautstaerken kann es ratsam sein, den Sub hochzustellen.
Erstaunlich wie unterschiedlich die Erfahrungen mit dem YPAO sind. :)

Echte Fehlermeldung gabs bei mir nur bei der Verkabelung. Er wollte mir weissmachen, das meine Fronts verpolt angeschlossen sind. Aber diese Meldung ist bei manchen Lautsprechern (die intern stark die Phase verdrehen) normal und lt. BDA soll man in so einem Fall die Meldung nach dem Überprüfen der Anschlüsse einfach ignorieren.

Die gröbsten Schnitzer erlaubt sich YPAO bei mir bei der Boxengrösse. Da hat er meine Tischhupen (Surrounds) doch als large einstellen wollen... :roll: :? Meinen Center könnte man zwar auch noch gerade so large nehmen, aber ich mache es dennoch nicht. Eigentlich können nur Boxen large definiert werden die auch wirklich in der Lage sind den kompletten Frequenzbereich ab mind. 35Hz ohne Pegelabfall zu reproduzieren. Und das können schon viele Frontlautsprecher kaum, geschweige denn Center Speaker. Wer natürlich ringsum grosse Standlautsprecher oder kleine Nubis mit ATM/ABL verwendet der kann gewiss alles auf large stellen. Allerdings würde ich mich da eher auch mich selbst als auf YPAO verlassen. Kann aber auch sein das das YAPO beim 2600/2700 gegenüber dem 2500 genauer arbeitet.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

'mal 'was ganz 'was anderes: das Teil hat doch 'ne USB- und Ethernet-Schnnittstelle.
Wenn ich beispielsweise 'was aufnehmen möchte von Schallplatte oder Casette via USB oder Ethernet, ginge das?
Und hat das Gerät auch PreOuts für die Fronts?
Und kann man das Gerät auch als streamingclient für die Musik vom PC benutzen?
es segelt in mir
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Auszug aus der Bedienungsanleitung:


Netzwerk-Merkmale
- NETWORK-Port zum Anschließen eines PC und YAMAHA MCX-2000 oder Zugriff auf Internet-Radio über ein LAN
- DHCP automatische oder manuelle Netzwerk-Konfiguration

USB-Merkmale
- USB-Port zum Anschließen eines USB-Speichergeräts oder eines tragbaren USB-Audio-Players
- Aufnahmen darüber sollen nicht möglich sein

Front
- PreOuts kann ich da keine erkennen... eben die Bedienungsanleitung downgeloaded


Die Frage mit dem Streaming kann ich beantworten wenn das Teil da ist, dies möchte ich auch direkt probieren...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Danke.
Also kann man offenbar nicht direkt auf seinen PC zugreifen.
Und Aufnehmen via USB oder Ethernet gehen also auch nicht.
Und keine PreOuts?
Hmmmmmm...
Bin gespannt auf Deine Eindrücke, wenn das Teil da ist.
Womit vergleichst Du ihn doch gleich?
es segelt in mir
Benutzeravatar
oschmitt
Profi
Profi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:05
Wohnort: RLP

Beitrag von oschmitt »

Derzeit habe ich einen Onkyo TX-NR900 zu Hause.

Ich bin mit dem Teil absolut zufrieden und tausche ihn nur wegen HDMI und der Tatsache, dass ich ihn noch gut verkaufen konnte.

Vor allem bin ich gespannt wie unterschiedlich das Nubert-System am Onkyo und am Yamaha klingt. Dies werde ich dann auch mal zum besten geben auch wenn dieser Vergleich keine Berechtigung zur Objektivität hat und rein subjektives Klangempfinden ist.

Mir ist wichtig, was mir pers. am besten gefällt... Laborwerte sind deswegen max. die halbe Miete :lol: :lol:
Kikl

Beitrag von Kikl »

Der Yamaha RX V2600 besitzt Pre-Outs für alle 5.1 Kanäle. (S. 28 der Bedienungsanleitung)

Gruß

Kikl
Antworten