Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mal wieder MP3-Player gesucht - gefunden, Danke
Mein Archos Gmini 100 hat leider kein Ladegerät im Lieferumfang. Das hatte mir vor dem Kauf eigentlich auch nicht gefallen. Das Aufladen über den USB-Anschluss des Rechners ist aber eigentlich auch okay.
Bei Ladegerät wie dieses dieses gibt es bestimmt noch billiger irgendwo. Musste mal bei ebay gucken oder so.
Bei Ladegerät wie dieses dieses gibt es bestimmt noch billiger irgendwo. Musste mal bei ebay gucken oder so.
Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Scheinen ja halbwegs erschwinglich zu sein. Umso unverständlicher, dass nicht einfach ein Ladegerät beigelegt wird (wobei die meisten heutzutage ja immer einen Rechner in der Nähe haben und das Laden nie ein Problem ist).efan hat geschrieben:Bei Ladegerät wie dieses dieses gibt es bestimmt noch billiger irgendwo. Musste mal bei ebay gucken oder so.
Leider habe ich in der Bedienungsanleitung keine näheren Hinweise zur Stromversorgung gefunden, außer "kaufen Sie gefälligst unsere überteuerten Netzteile". Weiß jemand näheres zu dem Thema?
Habe auf die schnelle bei mir ein USB-Hub-Netzteil gefunden:
Netz: 230 V, 150 mA
Ausg: 6 V, 2.1 A, 12.6 VA
efan hat geschrieben:Bei Ladegerät wie dieses dieses gibt es bestimmt noch billiger irgendwo. Musste mal bei ebay gucken oder so.
Ähm, nö. Der Archos wünscht sich wohl 5 V (das ist auch der USB-Standard) und 0,5 A.bony hat geschrieben:Habe auf die schnelle bei mir ein USB-Hub-Netzteil gefunden:
Netz: 230 V, 150 mA
Ausg: 6 V, 2.1 A, 12.6 VA
Damit scheidet auch das von mir empfohlene USB-Netzteil aus, es liefert zu wenig Saft

Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Dann hat es eine zu hohe Spannung am Ausgang.
Zu wenig "Saft" hat es ganz bestimmt nicht.
Hub Netzteil: 6V*2,1A=12,6W
USB: 5V*0,5A= 2,5W
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden
mfg
ramses
Zu wenig "Saft" hat es ganz bestimmt nicht.
Hub Netzteil: 6V*2,1A=12,6W
USB: 5V*0,5A= 2,5W
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden

mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Stimmt, nach der Spezifikation für USB hätte ich selbst mal sehen können. 
Die besagt, dass der Spezifikation entsprechende Geräte maximal 500 mA ziehen dürfen. D.h. also, ein USB-Anschluss muss mindestens 500 mA liefern können. Was das Gerät letztendlich zieht, liegt aber ja dann am Gerät.
In meinem Fall ein 4er USB-Hub a 500 mA ergibt mindestens 2000 mA --> Netzteil 2.1 A. Oder?
Ich habe daheim zwei unterschiedliche USB-Hubs. Beide sind bezeichnet mit "Ausgang: 6 V". Gemessen habe ich am Netzteil (das mit 6 V bezeichnet ist) ca. 10 V. An den Ports liegen ca. 5.2 V an.
Wer hat die die Mittelstufen E-Technik noch besser im Gedächtnis und kann es mir erklären?

Die besagt, dass der Spezifikation entsprechende Geräte maximal 500 mA ziehen dürfen. D.h. also, ein USB-Anschluss muss mindestens 500 mA liefern können. Was das Gerät letztendlich zieht, liegt aber ja dann am Gerät.
In meinem Fall ein 4er USB-Hub a 500 mA ergibt mindestens 2000 mA --> Netzteil 2.1 A. Oder?
Ich habe daheim zwei unterschiedliche USB-Hubs. Beide sind bezeichnet mit "Ausgang: 6 V". Gemessen habe ich am Netzteil (das mit 6 V bezeichnet ist) ca. 10 V. An den Ports liegen ca. 5.2 V an.
Wer hat die die Mittelstufen E-Technik noch besser im Gedächtnis und kann es mir erklären?

10V im unbelasteten Zustand? Unter Last bricht die Spannung ja immer ein. Ob da jetzt noch ein Festspannungsregler o.ä. auf deinem Hub integriert ist der diese auf konstant 5V am Ausgang hält???bony hat geschrieben:Stimmt, nach der Spezifikation für USB hätte ich selbst mal sehen können.
Die besagt, dass der Spezifikation entsprechende Geräte maximal 500 mA ziehen dürfen. D.h. also, ein USB-Anschluss muss mindestens 500 mA liefern können. Was das Gerät letztendlich zieht, liegt aber ja dann am Gerät.
In meinem Fall ein 4er USB-Hub a 500 mA ergibt mindestens 2000 mA --> Netzteil 2.1 A. Oder?
Ich habe daheim zwei unterschiedliche USB-Hubs. Beide sind bezeichnet mit "Ausgang: 6 V". Gemessen habe ich am Netzteil (das mit 6 V bezeichnet ist) ca. 10 V. An den Ports liegen ca. 5.2 V an.
Wer hat die die Mittelstufen E-Technik noch besser im Gedächtnis und kann es mir erklären?
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Das mit dem Saft bezog sich auf ein anderes (USB-)Netzteil mit 5 V, 350 mA.ramses hat geschrieben:Oder hab ich jetzt was falsch verstanden
Zu diesen technischen Fragen sollte ich mich aber eigentlich lieber nicht äußern...
Gruß aus Stuttgart
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Stefan
nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255