Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mal wieder MP3-Player gesucht - gefunden, Danke

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Mal wieder MP3-Player gesucht - gefunden, Danke

Beitrag von bony »

Hallo,

ich suche einen MP3-Player für meinen alten Herrn. Preislage so bis um die 100 EUR. Er muss nicht sonderlich klein sein, sondern leichte Bedienbarkeit steht im Vordergrund; also eher großes, gut ablesbares Display und nicht zu fummelige Tasten. Radioempfang wäre schön.

Hat mir vielleicht jemand eine Empfehlung?

Kennt jemand den MPIO FY-800 FM vielleicht näher? Er ist mir aufgefallen wegen gefälligen Design, FM, "ausreichend" Speicher aber insbesondere auch mit SD-Karten erweiterbarer Speicher (SD-Karten sind wegen Kamera eh vorhanden).

Christoph
Zuletzt geändert von bony am Fr 16. Mär 2007, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Hallo Bony,

ich finde das von Dir gezeigte Gerät zwar echt schick, aber mit 1 GB Speicherkapazität zu klein und auch zu teuer.

Ich habe mich vor drei Monaten für den hier entschieden (damals 92 Euro), obwohl ich eigentlich auch ein Gerät mit Radioempfangsmöglichkeit wollte.

Aber schick ist der MPIO halt schon sehr... ;-)
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
|gonzo|
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 09:45

Beitrag von |gonzo| »

Der Archos ist mir auch schon ins Auge gestochen, allerdings sind die Erfahrungsberichte sehr "durchwachsen". Die 4 GB sind zwar nicht schlecht für den Preis, allerdings scheint das ja kein Flash-Speicher zu sein sondern eine Festplatte und ich bin mir nicht so sicher, ob man dem für den Preis über den Weg trauen soll.
Zuletzt geändert von |gonzo| am Di 13. Mär 2007, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
efan
Semi
Semi
Beiträge: 231
Registriert: Do 14. Okt 2004, 12:53
Has thanked: 1 time

Beitrag von efan »

Hallo gonzo,

ja, manche Erfahrungsberichte für den Archos sind wohl nicht so gut ausgefallen.
Ich habe meinen jetzt seit 3 Monaten, benutze ihn fast täglich und hatte bisher keine Probleme. Allerdings habe ich ihn auch noch nicht runterfallen lassen oder ähnliches. Ich habe bei einem Bekannten auch schon so einen Archos mit deutlichsten Gebrauchsspuren gesehen, der immer noch seinen Dienst tat.

Wahrscheinlich ist aber so ein Festplattendings anfälliger als ein Flashspeicher.

Was bei dem Gerät übrigens richtig schlecht ist, ist die Anzeige zu langer Liedtitel: Die rollen dann immer so nervös durchs Bild, dass man nichts mehr lesen kann. Mich stört das nicht sehr, aber ich wundere mich schon, wie jemand so einen Mist programmieren konnte.

Achja: Herzlich willkommen im Forum!
Gruß aus Stuttgart
Stefan

nuWave 35 + ATM (yeah) an YAMAHA RX-797, CDX-397MK2
nuBox 311 + nuBox AW-331 an Onkyo TX-8255
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Hi!

Zum Thema Festplattenplayer (Mini-Festplatte). Ich betreibe seit 2 1/2 Jahren einen der ersten Festplattenplayer, den MuVo² von Creative. Der geht mit mir normalerweise auch zum Snowboarden (Auch Funpark), an den Strand und auf sonstige Reisen. Auch das Joggen hat er bisher schadlos überstanden.

Ich kann die Vorurteile vieler, die sich gegen Festplattenplayer aussprechen, absolut überhaupt nicht nachvollziehen. Die meisten Kommentare dürften wieder in die Richtung "Ich hab mal von einem Kumpel gehört, dessen Kumpel einen hat..." gehen. Oder es wurde einfach mal was im Forum aufgeschnappt und einfach weitergeplappert.

Ich darf mich als "Erfahrungsträger" titulieren und aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Festplatte im alltäglichen Betrieb bisher noch keine Probleme bereitet hat.

Ich würde mir jederzeit wieder einen Kaufen.

Viel Spass noch bei der weiteren Suche ;)

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Der Archos 100 oder 104 sieht schon schick aus. Aber eine 4 GB HD? Eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß - aber wenn es preiswert ist ...

Was ist evtl. von "Auslaufmodellen" zu halten, wie z.B. Archos Gmini XS 200 (der hat dann immerhin 20 GB) oder etwas aktueller (aber eigentlich auch überm Budget) 202?

Inovix IMP 5500? Billiggerät?
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

bony hat geschrieben: Was ist evtl. von "Auslaufmodellen" zu halten, wie z.B. Archos Gmini XS 200 (der hat dann immerhin 20 GB) oder etwas aktueller (aber eigentlich auch überm Budget) 202?

Inovix IMP 5500? Billiggerät?
Den hab' ich.
Ganz, ganz fein. Klar liegt er über Budget, aber für einen 20-Gig-Player ist der Peis top.
Der ist sicher einen Gedanken wert.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Habe mir heute mal ein paar Geräte näher angeschaut. Erschreckend fand ich die Billigplastik-Qualität der meisten auch nicht ganz so billigen Geräte! Die Geräte von Archos stechen da tatsächlich positiv heraus. Außerdem gefällt mir für den speziellen Einsatzzweck, dass die Archos-Geräte über ein herkömmliches (afaik mitgeliefertes) Ladegerät geladen werden können. Sehr fein ist tatsächlich der Gmini 202, allerdings trotz imho sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis etwas über dem Budget (und 20 GB sind auch nicht wirklich nötig). Der XS 100 überzeugt mich gerade am meisten durch den günstigen Preis. Der XS 104 ist zwar auch hübsch, Vorteil scheint mir aber eigentlich nur ein (nicht überragend gutes) Farbdisplay mit Bildbetrachter - kann ich mir schenken. Tonqualität schien mir auf die Schnelle beurteilt auch hervorragend. Insbesondere stimmte der Bassbereich, wo manche Player ein wenig schwächeln.

Einen guten Eindruck hat mir auch der SanDisk Sansa e 250 DAP gemacht. Akzeptable Plastikqualität mit einem sehr guten Display und übersichtlicher Navigation. Allerdings überzeugt die Anfassqualität der Plastikknöpfe nicht sonderlich.

Kennt jemand die Unterschiede zwischen Archos XS 200 und dem 202? Von ersterem findet man teilweise noch recht preiswerte Restposten.
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Beitrag von Bravado »

Guckst Du hier:
http://www.ciao.de/Archos_Gmini_XS_202S__Test_3105996

wobei man wissen muss, dass der Verfasser offensichtlich mehrfach den Gmni 202 mit den 202s verwechselt.
Einziger Unterschied zwischen den beiden Geräten ist, dass der 202s (s für slim) 2 mm flacher ist und dafür kein externes Netzteil dabei hat (kann dann nur über das mitgelieferte USB-Kabel vom PC aus geladen werden) - und das bei gleichem Preis.
All nu
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Danke für den Link. Auch wenn man mit einem Gmini XS 200 ein Schnäppchen machen könnte, habe ich mich für einen XS 100 entschieden. Ausreichend und mit 79 EUR verhältnismäßig günstig (wie ich inzwischen gelesen habe, ist ein Ladegerät leider nicht im Lieferumfang; sollte aber erschwinglich sein, wenn ich nicht sogar noch irgendwas im Haushalt finde).

Dann hoffe ich mal, dass mein Pa von explodierenden Akkus und sonstigen Ausfällen verschont bleibt. Danke für die Beiträge.
Antworten