Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Beratung für AVR+NuBoxen-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Stevienew hat geschrieben:(User's manual ist hilfreich!)
Ist IMMER hilfreich :idea: 8) :wink: ...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Beitrag von Holy »

Vielen Dank für Eure Posts,

bin auch grad intensiv am AVR Reviews lesen, hab mir hier noch die Audio,Video,Foto-Bild geholt, da sie ne relativ große Bestenliste nach eigenen Tests besitzt und so lauten die Ergebnise:

Denon AVR-1507 --> Note 2,18 - Preis: ~280 Euro
Yamaha RX-V459 --> Note 2,31 - Preis: ~250 Euro
Onkyo TX-SR304E -> Note 2,58 - Preis ~ 180 Euro
Onkyo TX-SR503E -> Note 2,74 - nicht mehr gelistet.
Onkyo TX-SR504E -> Note ?? - Preis 177 Euro (echt Hammerpreis :))

Da das 304er Modell von Onkyo den alten 503er schlägt, müsste das 504er Modell doch eigentlich dem Yamaha nahe kommen, oder nicht? :) Und bei dem Preis wäre eine Entscheidung nicht sonderlich schwer. Allerdings scheint es noch ein neueres 505E Modell zu geben, dass HDMI pass-through bietet und wohl für LCD-TVs besonders interessant wäre. Doch kostet dieses gleich 350 Euro.

Falls man aber den DVD-Player direkt mit dem Fernseher über HDMI anschließen könnte und wiederum den DVD-Player mit dem AVR und zusätzlich noch eine 3.Verbindung zwischen AVR und Fernseher, damit alle Toninformationen immer über die Boxen am AVR wiedergegeben werden, wäre jeder AVR für meine Zwecke geeignet. Auch wenn man dann wohl öfters umschalten muss. Ich werd mich diesbezüglich aber wohl direkt bei Nubert informieren, da ich Samstag hinfahren werde :)

Frage ist, obs bis zum kommenden Wochenende das Angebot mit dem 504E noch gibt, oder ich nach Eurer Meinung gleich zuschlagen sollte :)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Das Angebot mit dem 504er besteht seit wochen, und seit neuestem steht dabei:M Nur noch geringe Stückzahlen oder so ;-)

Aber bei nubert würde ich auch mal nachfragen, was die zu dem Preis da haben. Dann sparst du Porto, ausserdem erhält es GUTE Arbeitsplätze, wenn du bei der NSF kaufst. Und wenn schon ein ganzes Set gekauft wird, sind ein paar Euro mehr für Service auch im garantiefall doch auch angebracht :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Tja,
Holy hat geschrieben:Denon AVR-1507 --> Note 2,18 - Preis: ~280 Euro
Yamaha RX-V459 --> Note 2,31 - Preis: ~250 Euro
Onkyo TX-SR304E -> Note 2,58 - Preis ~ 180 Euro
Onkyo TX-SR503E -> Note 2,74 - nicht mehr gelistet.
Onkyo TX-SR504E -> Note ?? - Preis 177 Euro (echt Hammerpreis :))
um das mit dem Bewertungsschema der Audio,Video,Foto-Bild begreifen zu können, müsste ich wohl noch mal die Schulbank drücken :roll: ... What ever!
Holy hat geschrieben:Ich werd mich diesbezüglich aber wohl direkt bei Nubert informieren, da ich Samstag hinfahren werde :)
Dieser Idee gebe ich aber trotzdem die Note 1 :wink: .
Holy hat geschrieben:Frage ist, obs bis zum kommenden Wochenende das Angebot mit dem 504E noch gibt, oder ich nach Eurer Meinung gleich zuschlagen sollte :)
Dieser AVR ist das günstigste Angebot überhaupt für einen vernünftigen AVR seit langem :idea: ...
Eine günstigere Offerte ist wohl eher selten.
Und was weg ist, ist weg.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
JohnPreston
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:57

Beitrag von JohnPreston »

Klempnerfan hat geschrieben: Dieser AVR ist das günstigste Angebot überhaupt für einen vernünftigen AVR seit langem :idea: ...
Eine günstigere Offerte ist wohl eher selten.
Und was weg ist, ist weg.
Ich habe mir den 504er vor zwei Wochen für 177 Euro bestellt und habe den AVR im Wohnzimmer im Einsatz (im "Kino" steht ein AX5). Bisher bin ich mit dem Onkyo sehr zufrieden. Er hat zwar bei weitem nicht die Einstellmöglichkeiten wie ein AX5, aber die Bedienung ist einfach, er wirkt bis auf die Plastikschalter vorne ziemlich wertig und klingt imho wirklich gut. Für 177 Euro ein wirkliches Schnäppchen.

Stefan
Holy
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:23
Been thanked: 3 times

Beitrag von Holy »

Ich habe gerade den Onkyo TX-SR504E bestellt und werde am Samstag nach Schwäbisch Gemünd fahren, mir die Boxen in Ruhe mal anhören und dann 2 Stück mitnehmen :) So hoffe ich, dass ich bereits am Wochenende das Set aufbauen kann, aber das hängt davon ab, wann der AVR ankommt. Spätestens Montag müsste er aber da sein und ich werde euch natürlich mit einem entsprechenden Bericht belohnen ;) Danke nochmals herzlich für Eure Hilfe und Beratung!

LG,
Holy
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
JohnPreston hat geschrieben:Bisher bin ich mit dem Onkyo sehr zufrieden. Er hat zwar bei weitem nicht die Einstellmöglichkeiten wie ein AX5, aber die Bedienung ist einfach, er wirkt bis auf die Plastikschalter vorne ziemlich wertig und klingt imho wirklich gut. Für 177 Euro ein wirkliches Schnäppchen.
finde ihn auch sehr ansprechend und der Kurs ist ohne Frage genial!

Gut, der Lautstärkeregler ist z.B. aus Kunststoff, dafür gibt er aber sonst optisch ein gutes Erscheinungsbild ab.
Gerade, wenn nicht soviel Platz im Rack vorhanden ist, finde ich die geringe Höhe auch interessant.

Hast du ihn auf 6 oder 8 Ohm Betrieb eingestellt?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
JohnPreston
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 16. Apr 2007, 15:57

Beitrag von JohnPreston »

Klempnerfan hat geschrieben:Hi,
Hast du ihn auf 6 oder 8 Ohm Betrieb eingestellt?
Man kann ihn ja nur auf 4 oder 6 Ohm einstellen. Ich habe die 8 Ohm KEFs dran, von daher ist also die 6 Ohm-Einstellung die richtige.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Holy,

*ich* würde dir 2x nubox311 + AW-441 empfehlen. Damit bist du sowohl für Musik, als auch für Filme bestens vorbereitet. Die ganze Sache mit dem ABL würde ich erstmal vergessen! Du bräuchtest eigentlich noch nicht einmal einen Surroundverstärker - jeder DVD-Player gibt den 2.0 Downmix analog aus. Damit könntest du auch einen (evtl. vorhandenen) Stereoverstärker benutzen. Da der Sub den 311ern den Bass abnehmen kann, brauchst du auch nicht soviele WATT...
Nur mal so als Denkanstoß gemeint...

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

JohnPreston hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Hi,
Hast du ihn auf 6 oder 8 Ohm Betrieb eingestellt?
Man kann ihn ja nur auf 4 oder 6 Ohm einstellen. Ich habe die 8 Ohm KEFs dran, von daher ist also die 6 Ohm-Einstellung die richtige.
Stimmt, hast natürlich recht.

Wobei ja auch bei 4 Ohm Boxen die 6 Ohm Einstellung die richtige sein soll :wink: ...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten