Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 10:44
Habe gestern Abend nochmal einen Test mit einer Datei aus "verlässlicherer Quelle" gemacht und siehe da, hört sich etwas besser an und sieht etwas besser aus. Allerdings finde ich, dass es immer noch viel zu laut ist und dass man das Clippen überdeutlich hört.




Die neue Porcupine Tree kenne ich noch nicht. Aber die letzte (Deadwing) fand ich zwar insgesamt gut aber leider auch zu laut.
Positive Gegenbeispiele im Rockbereich zu finden, ist wahrscheinlich gar nicht so einfach. Das meiste, was mir einfällt, läuft eher unter "nicht so heftig",
wobei die Dynamikkompression in diesem Bereich ja wohl auch als Stilmittel eingesetzt wird und teilweise irgendwie passt.
Das Thema und die Grafiken werden im Thread "Dynamik-kompression auf aktuellen CDs" recht ausführlich diskutiert.





Die neue Porcupine Tree kenne ich noch nicht. Aber die letzte (Deadwing) fand ich zwar insgesamt gut aber leider auch zu laut.
Positive Gegenbeispiele im Rockbereich zu finden, ist wahrscheinlich gar nicht so einfach. Das meiste, was mir einfällt, läuft eher unter "nicht so heftig",

Das Thema und die Grafiken werden im Thread "Dynamik-kompression auf aktuellen CDs" recht ausführlich diskutiert.