Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkabelung von Denon 2930 fuer SACD/DVD Audio

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

@Bernd
bernardus hat geschrieben:Noch etwas anderes macht zur Zeit meinen Pana-Player sehr wertvoll...
Davon (von den sehr praktischen Zooms der Panas) sollten andere sich mal ne Scheibe abschneiden.

Zumal der S49 ja als ein gutes, alltagstaugliches Gerät bekannt ist, mit sehr ansprechender Bild/Ton-Wiedergabe!

Man ist vielleicht ohnehin immer ein bissle schnell mit den Gourmet-Geräten zur Sache.
Das ist eben auch die Begeisterung für schöne Technik, der ich mich natürlich auch nicht entziehen kann :wink: .

Bis demnächst dann!
Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
7321
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:41
Wohnort: Freistadt

SACD bei Denon DVD 2910 ?

Beitrag von 7321 »

Hallo !

Ich bin seit gut 2 Jahren Nubianer und höre auch immer öfter SACDŽs.
Da ich aber keinen Subwoofer habe, hatte ich das SW-Kabel nicht am AVR (EXT IN Eingang) angeschlossen. Bis gestern.

Ich hörte aber keinen klanglichen Unterschied.
Ist ja auch logisch, dachte ich mir. Habe ja keinen Subwoofer.
Aber müsste nicht der Tiefbass der SACD über die Standboxen wiedergeben werden?

mfg
josef


PS: Kann ich bei meinem AVR ein ATM installieren - ohne größeren Aufwand?

-----------------------
2 nuLine 100
2 DS-50
1 CS-70
Denon AVR 2805
Denon DVD 2910
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: SACD bei Denon DVD 2910 ?

Beitrag von mcBrandy »

Hi und willkommen im Forum 08/15. Äh, 7321. ;-)
7321 hat geschrieben:Aber müsste nicht der Tiefbass der SACD über die Standboxen wiedergeben werden?
Das kommt drauf an, wie dein AVR eingestellt ist. Sind die Fronts auf Large? Dann wird der Tiefbass über die Standboxen ausgegeben.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie das Bassmanagement vom Denon mit den ext. Eingängen funktioniert.
PS: Kann ich bei meinem AVR ein ATM installieren - ohne größeren Aufwand?

-----------------------
2 nuLine 100
2 DS-50
1 CS-70
Denon AVR 2805
Denon DVD 2910
Zumindest könntest das ATM zwischen DVDP und AVR einschleifen. Die anderen 2 Eingänge vom ATM kannst dann für CD usw. nutzen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
nukie
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: So 11. Dez 2005, 16:36
Wohnort: MTK

Beitrag von nukie »

wenn der sub im dvdp ausgeschaltet ist, sollte der lfe über die large ls ausgegeben werden. schau doch sicherheitshalber nochmal in deiner bda nach.
das bassmanagement vom avr greift bei ext. 5.1 nicht ein.

gruss
holger
nuLine 100 / atm-100 / cs-40 / ds-50 / aw-560 / denon 2910 / nad t743 / nad c272
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo 7321 und herzlich willkommen im nuForum!

Das Handbuch zu deinem 2805 beschreibt die Funktion des EXT.IN-Anschlusses so, dass alle Signale nur "durchgereicht" werden. Das Bassmanagement, in deinem Fall die Umleitung des LFE auf die Frontkanäle muss also schon im DVDP erfolgen (laut technischen Daten macht der 2930 ein Bassmanagement, auch für DVD-A und SACD), insofern erübrigt sich auch der Anschluss des Subwooferkanals.

(Ich hab ihn bei meiner Anlage verbunden, aber einfach nur, weil ich sowieso drei Stereokabel für die Verbindung genutzt habe und die Strippe nicht lose rumhängen lassen wollte.)

Für die Verwendung eines ATM kommt diese 5.1- bzw. 5.0-Verbindung in Frage, dann wirkt das ATM aber nur für diesen Player, also alle dort abgespielten Scheiben. Es sollte aber auch ein Anschluss per Zone2-Trick möglich sein (dazu bitte mal die Suchfunktion bemühen, das ist schon beschrieben, ich glaub auch inklusive eines Anschlusstricks zur Vermeidung von eventuellen Brummstörungen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
7321
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:41
Wohnort: Freistadt

Beitrag von 7321 »

Danke für eure schnelle Reaktion und Hilfestellungen!

Dann werde ich mir also heute nochmals das Benutzerhandbuch des DENON DVD zu Gemüte führen.

08/15 ? OK 7321 ist nicht sehr einfallsreich. Aber ich bin schon bei einigen Foren angemeldet und diese Nr.
hat was mit meiner Arbeit zu tun. Daher,.. man muss sich nicht so viele Benutzernamen merken.

Übrigens war ich vor 2 Jahren schon in diesem Forum aktiv. Habe aber leider meine Zugangsdaten vergessen.
McBrandy kenne ich übrigens noch. Natürlich auch Hr. Vogt.

Schöne Grüße nach Deutschland.

WennŽs nicht so weit zu euch wäre, würde ich euer Hörstudio wahnsinnig gerne besuchen.
Ich wär so neugierig ein ATM zu "hören" oder die nuLine 122. Vielleich fahr ich mal mit dem Zug zu euch.

Servus und bis bald.
josef
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Josef und willkommen zurück!
7321 hat geschrieben:WennŽs nicht so weit zu euch wäre, würde ich euer Hörstudio wahnsinnig gerne besuchen.
Ich wär so neugierig ein ATM zu "hören" oder die nuLine 122.
Bist du denn mit deinen 100ern sonst zufrieden?
Oder gelüstet es dich nach ein bisschen mehr Bass :wink: ?!

Du setzt ja keinen Sub ein, hat das einen besonderen Grund?


Schöne Grüße nach Oberösterreich!

P.S: Sagt man eigentlich heutzutage noch Griaß di und Pfiat di in Oberösterreich?
Oder ist das out :wink: ?
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Josef "7321",
7321 hat geschrieben:WennŽs nicht so weit zu euch wäre, würde ich euer Hörstudio wahnsinnig gerne besuchen.
Ich wär so neugierig ein ATM zu "hören" oder die nuLine 122. Vielleich fahr ich mal mit dem Zug zu euch.
Obwohl es von Österreich nicht gerade ein Katzensprung ist - es lohnt sich !
Aber unbedingt genug Zeit (mit)nehmen wenns dann mal soweit ist....;)

Ist folgender Thread schon aufgefallen :

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17602.html
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
7321
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:41
Wohnort: Freistadt

Beitrag von 7321 »

Guten Morgen Klempnerfan, tomdo und andere ForummitgliederInnen!

Ja, ich freue mich auch, dass ich wieder im Forum zurück bin. Habe leider die letzten 1 1/2 Jahre irgendwie keine Lust dazu gehabt. Aber in letzter Zeit macht mir meine Anlage wieder voll Spaß.

Mit den 100 nuline in Kirsch bin ich voll und ganz zufrieden. Habe noch nie besseres gesehen und gehört.
Auf einen Sub habe ich bewußt verzichtet, da ich meine Nachbarn schonen wollte. Aber eigentlich bin ich mit der
Baßleistung so schon ganz zufrieden. Nur ein ATM würde mich halt doch reizen,...nur um zu sehen, was es kann.

Danke auch für den nuRundgang-Link! Da wird man schon "neidisch". Aber irgendwann besuche ich euch. Das ist eine Drohung! ':lol:'


Übrigens habe ich gestern noch im Setup meines DVD einiges versucht. Zum Schluß ging gar nichts mehr.
Also wieder Werkseinstellungen eingestellt. Mann, ist das kompliziert.

Noch etwas habe ich gemacht. Habe ich im Akkustikforum gelesen:
Meine Dipole standen definitiv zu weit an der Wand. Habe sie jetzt auf meiner "Kopflinie" und etwas weiter weg von der Wand aufgestellt (nun ca. 20 cm Abstand). Was soll ich sagen? Der Klang ist so guuut geworden.

Dann wünsche ich Euch einen heißen Tag und viel Spaß mit den Nubis.

LG
josef

--------------------------
2 nuLine 100
2 DS-50
1 CS-70
Denon AVR 2805
Denon DVD 2910







:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Ahoi Josef,

danke für deine Infos zu den Fragen!
7321 hat geschrieben:Ja, ich freue mich auch, dass ich wieder im Forum zurück bin. Habe leider die letzten 1 1/2 Jahre irgendwie keine Lust dazu gehabt. Aber in letzter Zeit macht mir meine Anlage wieder voll Spaß.
Man sagt ja auch, alte Liebe rostet nicht - oder so :oops: :wink: ?!

Ich finde die 100er sind fantastische Boxen, hübsch, wahnsinnig klangstark und dabei dezent im Auftritt (WAF).
Ne Box für's Leben (wenn es nicht noch die 120/122er geben würde :mrgreen:)...
In Kirsche sehen die nuLines absolut lecker aus, tolle Farbe!!

Das mit dem ATM würd ich weiter im Hinterkopf behalten 8) .
Vielleicht erfüllst du dir ja einfach mal den Wunsch, es Probe zu hören?!

Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin am Tüfteln mit deiner Anlage und mit deinen tollen Nubis!

Pfiat di :wink: !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten