Danke für den Link, Homer. Also habe ich den Sony doch wieder ausgepackt und die Sache mal ausprobiert.
Ich habe den Laser für CD und Hybrid-SACD neu kalibriert. CD klappte gleich beim ersten Mal.
SACD brauchte zwei Durchgänge, bis nach dem kalibrieren die Fehlermeldung verschwand. Player also an die Anlage gestöpselt.
Die Freude währte aber nicht lange. Da der Sony nach längerem Betrieb ziemlich warm wird, setzten die Probleme
beim Einlesen und auch Abspielen wieder ein.
Ist höchstwahrscheinlich konstruktsionsbedingt. Da das Netzteil sehr dicht am Laufwerk sitzt und -wie schon erwähnt-
ziemlich heiß wird, kann es zu Beeinträchtigungen (Verformung??) des Laufwerkes kommen.
Im Originallink von Sony (!!!!!) zur Adjustmentroutine gibt es einen eindeutigen Hinweis auf die Wärmeempfindlichkeit des Laufwerkes !
Einige haben daraufhin das Netzteil versetzt oder sogar ausgelagert.

Ob's was gebracht hat....
Ergo, den Player wieder eingepackt. Die Sache hat sich jetzt endgültig erledigt. War ein Versuch wert.
Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat bu mehr Glück.