Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 11:35
von Knut
mcBrandy hat geschrieben:Bei Liebeskummer kommt bei mir nur harte Sachen in den Player.
Ich dachte, Du bist verheiratet? :o

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 11:53
von Logan68
Gruesse,

Katharsis aus Wikipedia:
Der Katharsis-Begriff findet sich schon bei Aristoteles und bezeichnet eine durch die Tragödie befreiende Wirkung besonders in Bezug auf Furcht oder Wut. In modernen Theorien wurde dieses Prinzip von Josef Breuer und Sigmund Freud sowie den Ethologen Konrad Lorenz und Irenäus Eibl-Eibesfeldt aufgegriffen.

In der Psychoanalyse bezeichnet die kathartische Methode ein Verfahren, in dem der Klient durch Offenlegen der Gefühle diese abbaut und sich dadurch von krankmachenden Affekten und neurotischen Symptomen befreien kann.

Daher nicht verdraengen, sondern diese ausleben und dann abschliessen. Wie waers mit Cure oder ganz empfehlenswert "Love of my life" von Queen?

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 12:11
von Philipp
Bei Liebeskummer konnte ich mir nie fröhliche Musik anhören. Je düsterer, depressiver und brutaler desto besser.
Zum Glück hab ich damals diese Scheibe noch nicht gekannt, ich weiß nicht wie das ausgegangen wäre: ;)

"A Sun That Never Sets" von Neurosis.

Unbedingt die Rasierklingen vorher wegschließen!!!

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 12:41
von Riddick
Auf keinen Fall von Ludwig Hirsch "Komm großer schwarzer Vogel" anhören, das gibt einem ganz den Rest.

Ansonsten helfen Kataklysm, Dark Tranquility oder Amon Amarth ganz gut wenn man eine gehörige Portion Wut im Bauch hat.

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß weder Musik noch eine schnelle neue Affäre helfen sondern nur ein gewisser Zeitraum, der manchmal sehr lange dauern kann, einem wieder ins Lot bringen.

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 12:55
von mcBrandy
Knut hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Bei Liebeskummer kommt bei mir nur harte Sachen in den Player.
Ich dachte, Du bist verheiratet? :o
Aber ich war mal nicht verheiratet und da sind dann schon mal die Boxen im Auto kaputt gegangen. ;-) Ich meine, das ich zu laut bei AC/DC aufgedreht habe.

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 18:04
von Selbst
dschengis hat geschrieben:Wenn Du wirklich wirklich leiden willst
Wer will das nicht.



"Rejection is the greatest aphrodisiac."



Logan68 hat geschrieben:in dem der Klient durch Offenlegen der Gefühle diese abbaut und sich dadurch von krankmachenden Affekten und neurotischen Symptomen befreien kann.

Daher nicht verdraengen, sondern diese ausleben und dann abschliessen.
Bild


Rage Against The Machine ist eigentlich immer gut, wenn es mal lauter werden soll.

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 18:38
von Johnny
Hallo Leute,

vielen vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir einige zu Herzen nehmen!

Ich hoffe nur, dass das alles ganz schnell vorbeigeht!! :cry: :cry: :cry:

LG, Johnny

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 19:42
von nukie
Johnny hat geschrieben:Hallo Leute,

vielen vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir einige zu Herzen nehmen!

Ich hoffe nur, dass das alles ganz schnell vorbeigeht!! :cry: :cry: :cry:

LG, Johnny
es geht vorbei... zwar nicht unbedingt schnell, aber es geht vorbei!

queen - show must go on ;-)

gruss von einem der es gerade hinter sich hat
holger

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 21:35
von Instabil
Also bei Liebeskummer wollte ich immer Musik hören, welche auch eine gewisse dunkle, depressive Grundstimmung hat.

Meine Favoriten waren immer:
Silke Bischoff: Man on the wooden Cross
Silke Bischoff: Benetton Girl
Und das gesamte "Crystal Lake" Album (ist das Seiten Projekt von Felix Flaucher)

Grüße

Carsten

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 22:03
von Candida
Johnny hat geschrieben:Hallo Leute,

vielen vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir einige zu Herzen nehmen!

Ich hoffe nur, dass das alles ganz schnell vorbeigeht!! :cry: :cry: :cry:

LG, Johnny
Dann geb ich dir jetzt auch mal eine Antwort zum Nachdenken, abseits der Musik

Das wichtigste und tollste in meinem Leben ist meine kleine Tochter. (8 Jahre, .....da kommt keine NL120 auch nur annähernd dran :lol: )

Manchmal schaue ich einfach in ihr lachendes Gesicht und dann wird mir bewusst, dass sie gar nicht da wäre, wenn mir vor 13 Jahren nicht dasselbe passiert wäre wie dir jetzt.
Dafür bin ich der ex eigentlich heute noch dankbar, auch wenns damals schwer war...... :wink:

LG Candida